Warum Obstbäume vor dem Einfrieren mit Wasser besprühen?

...

Erdbeerblüten in der Frühsaison können Frost zum Opfer fallen.

Frost zur falschen Zeit im Frühjahr kann bestimmte Ernten zerstören. Besonders anfällig sind Baumfrüchte, Zitrusfrüchte und Erdbeeren. Baumfrüchte und Erdbeeren blühen sehr früh im Frühjahr. Eine ungewöhnlich warme Phase im Spätwinter, gefolgt von krachenden Temperaturen und Frost, kann eine ganze Ernte in einem Gebiet auslöschen. Gewerbliche Erzeuger werden extreme Maßnahmen ergreifen, um ihre Ernte zu retten. Eine Methode, die von vielen Züchtern angewendet wird, ist die Anwendung von Wasser.

Wie es funktioniert

Laut dem Alabama Cooperative Extension System werden beim Gefrieren von 1 g Wasser 80 Kalorien Wärme freigesetzt. Ein Pflanzenblatt, das von gefrorenem Wasser umgeben ist, bleibt so lange bei 32 Grad Fahrenheit, wie der Gefrierprozess aktiv ist.

Wenn es aufhört zu arbeiten

Die kontinuierliche Anwendung von Wasser ist entscheidend. Es ist der Prozess des Einfrierens, der die Blüten (oder Früchte) schützt. Wenn das Gefrieren aufhört und die Verdunstung beginnt, sinkt die Temperatur. Der Prozess funktioniert gut, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken, aber Mitte der 20er Jahre bildet sich schnell Eis auf den Zweigen der Bäume und der Bruch von Gliedmaßen wird zu einem Problem. Wind verringert auch die Wirksamkeit des Prozesses, da er die Verdunstung beschleunigt.

Warum es verwendet wird

Bewässerung ist unter vielen eine Form des aktiven Frostschutzes. Die anderen umfassen Heizungen, Winderzeugung und Bodensättigung. Das Benetzen des Bodens in einem Obstgarten oder Feld ist die kostengünstigste, aber auch die am wenigsten wirksame Methode. Heizung und Winderzeugung sind sehr effektiv, aber sehr kostspielig. Wenn die vorhergesagte Temperatur zwischen 30 und 33 Grad Fahrenheit liegt und der Wind voraussichtlich unter 5 Meilen pro Stunde liegt, bietet das Besprühen der Blüten oder Früchte einen guten Schutz zu den niedrigsten Kosten.

Probleme

Der Prozess bringt viel Wasser in den Obstgarten oder das Feld zu einem Zeitpunkt, an dem dies möglicherweise nicht erwünscht ist. Erdbeeren zum Beispiel können durch überschüssiges Wasser leicht beschädigt werden. Wenn die Temperaturen zu weit fallen oder der Wind unerwartet aufkommt, kann die Methode mehr Schaden anrichten, als überhaupt nichts zu tun. Wenn das Wasser gefriert, bevor es auf den Blüten oder Früchten landet, wird es sicherlich mehr Schaden als Nutzen anrichten. Dies wird eher durch ein milchiges Aussehen des Eises als durch ein kristallklares Aussehen angezeigt.

Hausbesitzer verwenden

Hausbesitzer, die ihre persönliche Ernte retten möchten, sollten nach anderen Methoden suchen, z. B. das vollständige Umhüllen der Bäume oder Pflanzen in Schutzdecken. Das Sprühen zum Schutz vor Frost ist nicht so einfach, wie einen Rasensprinkler anzuzünden und die ganze Nacht laufen zu lassen. Die Aufwandmengen und die Bewertung der Bedingungen, die sich während der Nacht entwickeln, sind entscheidend für das Überleben der Bäume und Pflanzen. Es wäre eine Schande, Ihre Obstbäume für immer zu töten, indem Sie versuchen, ein Jahr Ernte zu retten.