Warum schließt sich die Trockentür nicht?

...

Eine kaputte Tür an einer Trocknermaschine ist ein Ärger für Hausbesitzer.

Wenn Sie die Wartungsanforderungen Ihres Trockners berücksichtigen, ist die Tür oft das geringste Problem. Leider ist die Trockentürverriegelung eines der ersten Maschinenteile, die sich nach erheblichem Gebrauch abnutzen. Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Trockner-Tür zu schließen, oder die Trockner-Tür öffnet sich mitten im Zyklus. Glücklicherweise ist die Reparatur einer Trockentür relativ einfach und kostengünstig.

Bedeutung

Die Trockentür ist mehr als nur ein Ein- und Ausstiegspunkt für Kleidung. Moderne Trocknungsmaschinen verfügen über einen Sicherheitsmechanismus, der in das Türverriegelungssystem eingebaut ist. Wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist, startet oder schaltet der Trockner nicht ab, um ein Laufen mit dem zu vermeiden Tür offen, die ein Sicherheitsrisiko darstellt, falls jemand mit den beweglichen Teilen des Maschine. Durch eine kaputte Tür kann der Trockner nicht betrieben werden, sodass Sie einen praktisch unbrauchbaren Trocknungsmechanismus haben. Ein weiteres Problem ist eine Tür, die sich mitten im Zyklus öffnet. Wenn nasse Kleidung längere Zeit im Trockner liegt, entwickelt sie schnell einen muffigen Geruch und muss erneut gewaschen werden. Dieser Vorgang ist sowohl unpraktisch als auch verschwenderisch.

Ursachen

Die häufigste Ursache dafür, dass eine Trockentür nicht schließt, ist eine kaputte Türverriegelung. Türriegel bestehen entweder aus Kunststoff oder Metall, und Türriegel aus Kunststoff können mit der Zeit einrasten. Selbst Türriegel aus Metall können sich nach mehreren Anwendungen verbiegen, wodurch der Riegel unbrauchbar wird. Wenn entweder der Verriegelungsstift oder der Fangmechanismus defekt ist, schließt die Tür nicht. Eine andere häufige Möglichkeit besteht darin, dass der Scharniermechanismus aufgrund von Übergewicht verbogen wird. Ein gebogenes Scharnier bedeutet, dass die Verriegelungsbaugruppe nicht richtig ausgerichtet ist, um die Tür zu verriegeln.

Professionelle Korrekturen

Sowohl Verriegelungsbaugruppen als auch Scharniersätze sind bei den meisten Herstellern erhältlich. Beide Arten von Kits sind relativ kostengünstig und reichen von nur 3 US-Dollar bis zu 25 US-Dollar im Jahr 2010, abhängig von der Marke und dem Material des Kits. Das Ersetzen der Verriegelungsbaugruppe oder des Scharniers ist eine Aufgabe, die ein Hausbesitzer übernehmen kann. Wenn Sie jedoch besonders besorgt sind, den Trockner zu reparieren, werden die Kosten wahrscheinlich durch Ihre Garantie abgedeckt. Selbst wenn Sie eine abgelaufene Garantie haben, kann ein Elektriker die Reparatur zu relativ geringen Kosten durchführen.

Do-it-Yourself-Korrekturen

Wenn das Problem ein verbogenes Scharnier ist, kann die Befestigung so einfach sein, dass die Tür angehoben wird, damit der Riegel einrastet. Durch Anziehen der Verriegelungsschrauben kann auch eine herabhängende Tür repariert werden. Wenn sich Ihre Tür während des Trocknens öffnet oder wenn Ihr Problem auf eine defekte Verriegelungsbaugruppe zurückzuführen ist, ist eine umfassendere Lösung erforderlich. Eine Möglichkeit besteht darin, selbstklebende Klettverschlüsse in den oberen und unteren Ecken der Tür anzubringen, um die Tür während des Trocknens an Ort und Stelle zu halten.