Funktioniert eine Klimaanlage, wenn es draußen kalt ist?

Wenn das Wetter kalt wird, lassen Sie die Klimaanlage am besten ausgeschaltet.
Eine Klimaanlage hilft, die Temperatur eines Raumes bei heißem Wetter zu regulieren. Einige Geräte verfügen sogar über ein Heizelement für kalte Wintertage, wenn Sie den Raum nicht kälter machen müssen als draußen. Wenn Sie im Winter die Kühlfunktion Ihrer Klimaanlage verwenden, können die Spulen einfrieren. In diesem Fall sollten Sie einige Richtlinien befolgen, um sie einzufrieren.
Thermostatgrenzen
Klimaanlagen haben Grenzen für ihre Thermostateinstellungen. Das untere Ende des Thermostats fällt bei den meisten Geräten auf ungefähr 60 Grad Fahrenheit ab. Wenn das Wetter draußen kälter ist, ist es sinnvoller, ein Fenster zu öffnen, damit die Außenluft den Raum abkühlen kann, als die Klimaanlage zu verwenden.
Wenn das Wetter wärmer als die niedrigste Thermostateinstellung ist, drücken Sie die Richtungstaste nach unten auf der Vorderseite der Klimaanlage oder auf der Fernbedienung, um den Thermostat herunterzudrehen. Die Klimaanlage kühlt die Luft, bis die Raumtemperatur die Thermostateinstellung erreicht hat.
Verwendung der Klimaanlage als Heizung
Einige Klimaanlagen verfügen über ein Heizelement sowie einen Thermostat, der auf bis zu 90 Grad Fahrenheit eingestellt werden kann. Durch Aktivieren der Funktion "Wärme" wird das Gerät angewiesen, warme Luft zu erzeugen, um das kalte Wetter draußen zu bekämpfen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, drücken Sie wiederholt die Taste "Mode", bis Sie den "Heat" -Modus erreichen. Stellen Sie die gewünschte Heiztemperatur am Thermostat ein, indem Sie die Aufwärtsrichtungstaste drücken, bis Sie die gewünschte Einstellung erreicht haben.
Manchmal ist die Entlüftung alles, was Sie brauchen
Wenn das Wetter draußen sehr kalt ist und Sie nur etwas kühle Luft in den Raum lassen möchten, öffnen Sie die Lüftungsöffnung der Klimaanlage. Schalten Sie die Funktion "Nur Lüfter" ein, um einen Teil der Außenluft in den Raum zu leiten. Die Entlüftung ermöglicht eine Öffnung vom Raum nach außen durch die Klimaanlage und wird verwendet, um stehende Luft aus dem Raum auszutreiben und frische Luft einzuleiten.
Umgang mit dem Einfrieren der Spule
Wenn Sie die Klimaanlage verwenden, um einen Raum bei niedriger Außentemperatur zu kühlen, kann Kondenswasser, das sich auf natürliche Weise auf der Kühlschlange im Gerät ansammelt, gefrieren. Wenn die Spulen einfrieren, kühlt sich die durch das Gerät strömende Luft nicht ab, obwohl möglicherweise immer noch Luft durch die Luftschlitze strömt.
Einfrieren kann das Gerät beschädigen. Lassen Sie das Gerät auftauen, indem Sie es ausschalten und einige Stunden oder sogar Tage lang ausschalten, damit warme Luft durch die Spulen strömen und das Eis schmelzen kann. Sie können überprüfen, ob die Spulen frei sind, indem Sie den Filter entfernen und eine Taschenlampe durch den Luftauslasshohlraum richten. Die Spulen sind normalerweise nur im Inneren sichtbar. Wenn das Eis nicht schnell genug schmilzt, können Sie die Dinge beschleunigen, indem Sie die heiße Luft eines Haartrockners durch diese Öffnung auf die Spulen richten.