Wird Clorox einen Abfluss beseitigen?

Rückseite eines Schwammes nach dem Reinigen der Spüle

Wenn Sie zur Desinfektion eine Flasche Bleichmittel zur Hand haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, den Clorox zu verwenden, um die Abflüsse zu verstopfen.

Bildnachweis: deepblue4you / iStock / GettyImages

Praktisch jeder Haushalt hat irgendwo eine Flasche Clorox-Bleichmittel auf einem Regal, oft in der Waschküche. Es ist normalerweise für einen von zwei Zwecken da, entweder um schmutzige Wäsche aufzuhellen oder um einen desinfizierenden Reiniger herzustellen. Da Clorox ein so gutes Desinfektionsmittel ist, haben Menschen mit Pools normalerweise eine oder mehrere Flaschen zur Hand, um das Poolwasser zu schockieren, wenn es trübe wird.

Wenn Sie zur Desinfektion eine Flasche Bleichmittel zur Hand haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, den Clorox zu verwenden, um die Abflüsse zu verstopfen. Es funktioniert nicht und es gibt gute Gründe, es nicht für diesen Zweck zu verwenden, insbesondere wenn sich der Abfluss in einem Edelstahlspülbecken befindet. Sie können einen viel effektiveren Abflussreiniger mit anderen Chemikalien herstellen, die im ganzen Haus genauso häufig sind wie Bleichmittel.

Bleichmittel können Metall, insbesondere Edelstahl, angreifen

Clorox wird manchmal als Chlorbleiche bezeichnet, aber der Hauptbestandteil ist nicht freies Chlor, sondern a chemische Verbindung, bekannt als Natriumhypochlorit, die zerfällt, um Chlor freizusetzen, wenn es ist verdünnt. Obwohl Clorox tatsächlich eine 5-prozentige Lösung aus Natriumhypochlorit und Wasser ist, setzt es die Oberfläche, auf die Sie es gießen, Chlor aus, und das ist für Edelstahl katastrophal.

Chlor ist eine der wenigen Chemikalien, die Edelstahl dauerhaft beschädigen können. Dies geschieht durch einen elektrochemischen Korrosionsprozess, der zu Lochfraß führt, der die Spüle bestenfalls dauerhaft stumpf machen und im schlimmsten Fall Lochlecks verursachen kann. Dies wird wahrscheinlich nicht passieren, wenn Sie das erste Mal Bleichmittel in eine Edelstahlspüle gießen, aber es wird passieren, wenn Sie es wiederholt tun.

Das in Bleichmittel enthaltene Chlor kann auch andere Metalle beschädigen. Wenn die Rohre unter Ihrer Spüle aus Chrom bestehen, sind sie anfällig. Das Gießen von Bleichmittel verursacht selten Schaden, aber Sie möchten nicht, dass es in den Rohren sitzt und versucht, sich durch einen Clog zu arbeiten.

Bleichmittel desinfiziert Abflüsse, beseitigt jedoch keine Verstopfungen

Sie werden wahrscheinlich keinen Erfolg haben, wenn Sie Bleichmittel verwenden, um einen verstopften Abfluss zu beseitigen. Wie Natriumhydroxid, der Hauptbestandteil von Drano, ist Natriumhypochlorit alkalisch, aber nicht so ätzend und frisst sich nicht durch feste Stoffe im Abfluss. Nur wenige Installateure empfehlen Clorox, um die Abflüsse zu verstopfen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Verwendung keinen Nutzen bringt.

Was Bleichmittel gut kann, ist die Desinfektion. Eine regelmäßige Behandlung kann also verhindern, dass organische Stoffe in den Rohren wachsen, und dies hilft, Verstopfungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Behandlung trägt auch dazu bei, dass die Pfeifen frisch riechen. Denken Sie daran, dass die wiederholte Verwendung von Bleichmittel Abflussabdeckungen aus Edelstahl, Müllentsorgungsflansche und Spülen angreift.

Bleichmittel können Teil einer wirksamen Drainage-Wartungsbehandlung sein

Der beste Weg, um einen verstopften Abfluss zu beseitigen, ist die Verwendung eines Kolbens. Wenn das nicht funktioniert und Sie Chemikalien verwenden möchten, empfehlen viele Klempner Backpulver und Essig. Gießen Sie etwa eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss und geben Sie anschließend eine 50/50-Lösung aus Essig und Wasser - vorzugsweise kochendes Wasser. Die Kombination erzeugt einen Schaum aus Kohlendioxidblasen, der die Verstopfung löst, sodass Sie sie eintauchen oder wegwaschen können.

Es ist am besten, wenn sich überhaupt keine Verstopfungen entwickeln und eine regelmäßige Desinfektionsbehandlung hilfreich sein kann. Ob Sie Bleichmittel oder Essig für die Kanalisation verwenden - und beide sind gute Desinfektionsmittel - hängt vom Vorhandensein von Edelstahl ab. Essig ist auch ein gutes Desinfektionsmittel und verursacht keine Korrosion.

Wenn Sie Bleichmittel wählen, verdünnen Sie es mit 10 Teilen Wasser. Anstatt es schwächer zu machen, macht die Verdünnung das Bleichmittel tatsächlich zu einem stärkeren Desinfektionsmittel.