Tötet Frost Grassamen?

...

Grassamen keimen und wachsen am besten, wenn Sie Frost vermeiden können.

Wenn es darum geht, einen neuen Rasen oder eine neue Landschaft zu säen, müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen, von den Grasarten, die in Ihrer Landschaft am besten wachsen, bis zu den geeigneten Pflanztechniken. Eine der wichtigsten Überlegungen betrifft die Auswirkungen der Temperatur auf das Saatgut und die neu gekeimten Graspflanzen. Das Pflanzen zur richtigen Jahreszeit, um Frost und starke Hitze zu vermeiden, trägt dazu bei, einen gesunden Rasen oder eine gesunde Landschaft zu gewährleisten.

Samenresilienz

Grassamen selbst sind relativ temperaturbeständig. Wenn im Herbst Gräser säen, ruhen die Samen den ganzen Winter über im Boden und sprießen im Frühjahr. Dies bedeutet, dass der Frost die Samen nicht tötet, sondern sie nur in eine Art Winterschlaf wiegt. Wenn der Frost jedoch nicht gleichmäßig ist und der Boden, in dem sich der Grassamen befindet, eine Reihe von Gefrieren / Auftauen durchläuft Zyklen sammelt sich die Feuchtigkeit aus dem schmelzenden Frost um die Samen und kann Fäulnis und Schimmel anziehen, die die töten können Gras Samen. Daher tötet ein einziger, fester Frost den ganzen Winter über keine Samen ab, sondern ein unregelmäßiger Zyklus des Einfrierens und Auftauens kann.

Frostprobleme

Obwohl Grassamen selbst vor einem direkten Einfrieren geschützt sind, tötet Frost sicherlich junge Grassämlinge. Die jungen Pflanzen, die aus frisch gekeimten Grassamen hergestellt werden, sind extrem anfällig für Gefriertemperaturen. Ihre Wurzeln sind nicht dick genug oder tief genug, um ein Einfrieren zu vermeiden, wenn die Oberfläche des Bodens gefriert. Wenn die Wurzeln gefrieren, können sie kein Wasser aufnehmen und können daher die Sämlinge nicht unterstützen. Die Sämlinge sterben innerhalb weniger Tage nach einem starken Frost.

Gräser der kühlen Jahreszeit

Die Pflanzzeit, um diese tödlichen Fröste zu vermeiden, hängt von der Art des Grases ab, das Sie pflanzen. Gräser der kühlen Jahreszeit wachsen am besten im Spätsommer und frühen Herbst, wenn die Temperaturen allmählich sinken. Sie gedeihen bei Temperaturen zwischen 50 und 70 Grad Fahrenheit. Säen Sie diese Samen, wenn die Tagestemperaturen am Ende des Sommers und zu Beginn des Herbstes konstant bei 75 Grad liegen, damit sie vor dem ersten Todesfrost des Jahres Zeit zum Aushärten haben.

Gräser der warmen Jahreszeit

Gräser der warmen Jahreszeit gedeihen am besten, wenn die Bodentemperaturen bei 70 Grad Fahrenheit oder höher bleiben; Dies kann im Herbst nicht erreicht werden, wenn die Temperaturen fallen. Pflanzen Sie stattdessen Gräser in der warmen Jahreszeit im späteren Frühling oder Frühsommer, wenn die Tagestemperaturen täglich konstant bei etwa 80 Grad Fahrenheit liegen. Sobald diese Temperaturen erreicht sind, besteht keine Gefahr eines Frosts in der Spätsaison, und die Gräser haben genügend Zeit, um starke Wurzeln zu entwickeln, bevor die intensivste Sommerhitze einsetzt.

Grassamenpflege

Das Wichtigste beim Pflanzen beider Grassamen ist, dass Feuchtigkeit der Schlüssel ist:. Samen keimen nicht, wenn sie mindestens zwei bis drei Wochen lang nicht konstant feucht gehalten werden Pflanzen. Dies kann bei Gräsern in der warmen Jahreszeit besonders schwierig sein, da Gras bei höheren Temperaturen mehr Wasser verbraucht. Befeuchten Sie den Samenbereich mindestens zweimal täglich, um den Samen für die Keimung auf Kurs zu halten.