Wird Gras nachwachsen, das verbrannt wurde?

...

Neu auftauchendes Gras nach einem Brand bietet einen höheren Nährstoffgehalt für Weidevieh.

Präriegras hängt von Bränden zur Verjüngung ab. Feuer hilft, das Ökosystem zu erhalten, verhindert, dass Wälder in dominierende Graslandschaften eindringen, und verhindert, dass strauchige Pflanzen die Kontrolle übernehmen. Feuer reinigt die Landschaft und lässt Grassorten kräftiger nachwachsen. Es kommt natürlich und als Teil einer vorgeschriebenen Verbrennung vor, um Grasland zu erhalten.

Grasende Tiere

Waldbrände tragen zur Erhaltung der Great Plains von Nordamerika bei. Die Nahrungssuche hängt von den kilometerlangen Graslandschaften ab, um sie zu ernähren. Die Grassorten benötigen ein Lauffeuer, um das Gleichgewicht zu halten und ein gesundes Wachstum zu erzielen. Ohne gelegentliche Brände wären Wälder über die Prärie eingedrungen und hätten die Vielfalt der Grassorten, von denen Weidetiere abhängig waren, verringert. Ein Feuer kann laut der Universität von Nebraska dazu beitragen, den Nährwert des Grases zu erhöhen und es häufiger zu machen.

Mehrjähriges Gras

Mehrjährige Grassorten können den schädlichen Auswirkungen des Feuers standhalten. Das oberste Wachstum des Grases wird beschädigt oder stirbt, aber die Wachstumspunkte der Pflanze reichen tief unter den Boden. Nach Angaben der University of Nebraska trifft Feuer normalerweise nur die obersten 25 Prozent des Bodens. Die gut etablierten Wurzeln des mehrjährigen Grases bleiben von der Intensität des Feuers unberührt. Das Gras wächst nach einem Brand schnell nach und produziert häufig mehr Wachstum.

Jährliche Grassorten

Jährliche Grassorten können während ihres aktiven Wachstumszyklus durch einen Brand schwer beschädigt und getötet werden. Die kurze Lebensdauer des Grases erlaubt es ihm nicht, sich nach dem Brand zu verjüngen und aus seinem Wurzelsystem wieder zu wachsen. Kontrollierte Verbrennungen können dazu beitragen, invasive, exotische einjährige Grassorten zu eliminieren. Die Samen der meisten Grassorten, einschließlich einjähriger Gräser, können Feuer oft überleben. Wenn das invasive einjährige Gras eine beträchtliche Samenbank hat, können die problematischen Grassamen schnell keimen die verbrannte Fläche und übernehmen, bevor die einheimischen mehrjährigen Gräser eine Chance haben, aus dem zu wachsen Wurzeln.

Vorgeschriebene Verbrennungen

Kontrollierte, vorgeschriebene Brände können dazu beitragen, dass Grassorten in der kühlen Jahreszeit erfolgreich sind, wenn sie in den frühen Frühlingsmonaten auftreten. Grassorten in der warmen Jahreszeit wachsen gut, wenn die Verbrennung im späten Frühling oder Frühsommer auftritt. Grassorten der kühlen und warmen Jahreszeit sollten vor einer vorgeschriebenen Verbrennung etwa 1 bis 2 Zoll groß sein. Das Verbrennen des Grases zu Beginn seines Wachstumszyklus trägt dazu bei, dass das Wurzelsystem des Grases immer noch über ausreichende Nahrungsreserven verfügt. Die reichlich vorhandenen Nahrungsreserven tragen dazu bei, nach der Verbrennung ein reiches Wachstum zu erzielen. Jährlich verordnete Verbrennungen tragen zur Erhöhung der Weidegrassorten bei.