Sterben Schimmel und Mehltau ohne Feuchtigkeit?
Schimmel und Mehltau können zu kostspieligen und gefährlichen Problemen werden, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Die Sporen können Wandbretter beschädigen, Fliesen verfärben, Teppiche zerstören und gesundheitliche Symptome wie Infektionen der Atemwege und der Nasennebenhöhlen verursachen. Um Schimmel an seiner Quelle zu stoppen, müssen Sie die Substanz entfernen, die das Wachstum überhaupt ermöglicht: Wasser.
Schimmel und Feuchtigkeit
Schimmel- und Mehltausporen sind überall. Wenn Sie beispielsweise zulassen, dass ein Teppich nach einer Flut nass bleibt, wächst zwangsläufig Schimmel, da die Sporen bereits in der Umwelt vorhanden sind. Sie brauchen nur eine Feuchtigkeitsquelle, auf der sie sich niederlassen können. Sie bemerken keine inaktiven Schimmelpilzsporen, da diese für das bloße Auge unsichtbar sind. Wenn sie sich mit Feuchtigkeit verbinden, können sie sich milliardenfach vermehren, wodurch sie nicht nur in großer Zahl sichtbar, sondern auch potenziell gefährlich sind.
Der Keimungsprozess
Wenn sich Schimmelpilzsporen auf einer feuchten Oberfläche absetzen, beginnen sie, Nährstoffe in ihrer unmittelbaren Umgebung aufzunehmen, wodurch sie sich vermehren können. Bevorzugte Schimmelpilznährstoffe sind Holz, Papier, Stoff oder alles, was Cellulose enthält, eine Substanz, die sich an den Zellwänden pflanzlicher Materialien befindet. Um diese Nährstoffe zu verschlingen, müssen Schimmelpilzsporen chemische Reaktionen eingehen, bei denen flüchtige organische Verbindungen - dampfförmige Gase - und in einigen Fällen Giftstoffe in die Atmosphäre freigesetzt werden.
Feuchtigkeit beseitigen
Wenn Sie Feuchtigkeit aus der Gleichung entfernen, können Schimmelpilzsporen keine Nährstoffe mehr aufnehmen und sich vermehren. Daher werden sie neutralisiert und kehren in ihren vorherigen harmlosen Zustand zurück. Schimmelpilzsporen "sterben" nie wirklich ab, da sie sich zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder vermehren können, wenn neue Feuchtigkeit verfügbar wird. Aus diesem Grund sollten Sie immer einen Schritt weiter gehen, als die Feuchtigkeit zu entfernen. Nach dem Trocknen der Form sollten Sie auch die Sporen selbst mit einem Staubsauger aus Ihrem Haus entfernen.
So beseitigen Sie Feuchtigkeit
Schimmel und Mehltau wachsen am besten auf porösen Oberflächen, da poröse Oberflächen Feuchtigkeit über lange Zeiträume halten können. Um Feuchtigkeit effektiv von einer porösen Oberfläche zu entfernen, müssen Sie einen konzentrierten Ansatz verwenden, da Handtücher und Tücher nicht ausreichen. Schalten Sie bei feuchten Oberflächen einen Luftentfeuchter ein, der die Feuchtigkeit ableitet. Verwenden Sie für extrem nasse Teppiche einen Nass- / Trockensauger, den Sie in einigen Baumärkten mieten können. Verwenden Sie für bewegliche Oberflächen wie Kleidung und Möbel Sonnenlicht im Freien. Verwenden Sie für andere Oberflächen eine Raumheizung oder einen Haartrockner.