IKEA Rückkauf- und Wiederverkaufsservice

Anstatt dieses schonend gebrauchte Möbelstück wegzuwerfen, möchte IKEA jetzt, dass du es an den Laden zurückverkaufst. Der schwedische Einzelhändler gab heute bekannt, dass er eine Pilotversion seines Rückkauf- und Wiederverkaufsservice für Kunden in Conshohocken, Pennsylvania – in der Hoffnung, es in naher Zukunft in den USA einzuführen.
Werbung
„Bei IKEA setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, nachhaltiges Leben für viele einfach und erschwinglich zu machen, und möchten Teil einer Zukunft sein das ist sowohl für die Menschen als auch für den Planeten besser“, sagte Jennifer Keesson, Country Sustainability Manager bei IKEA U.S., in a Stellungnahme. "Wir hoffen, dass der Buy Back & Resell-Service unsere Kunden dazu inspiriert, zu Hause ein nachhaltigeres Leben zu führen und gleichzeitig ihren gebrauchten Möbeln ein anderes Leben und ein zweites Zuhause zu geben."
Das Programm steht im Einklang mit IKEAs Fokus auf Nachhaltigkeit, in erster Linie mit dem Ziel, „zirkulär zu sein und klimapositiv bis 2030." So können sich die Kunden auch beim eigenen Einkaufen wohlfühlen Gewohnheiten.
Das neue Programm findet vom 30. August bis 19. September 2021 statt, die Abgabetermine finden vom 4. bis 19. September 2021 statt.
Wie funktioniert das Programm?
Jeder, der seine Artikel zurückverkaufen möchte, muss zunächst ein Special ausfüllen Formular auf der IKEA-Website. Von dort sendet der Händler per E-Mail ein Angebot mit dem Wert des Artikels. Dann wird der Artikel in den As-Is-Bereich des Ladens verschoben und der Verkäufer erhält eine IKEA-Gutschrift.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es Ausnahmen von dem Programm gibt. Bisher enthält die IKEA-Website-Seite einige Artikel, die nicht akzeptabel sind: Pflanzen, Sofas, Spiegel, alle Gegenstände, die Glas enthalten, Kommoden und mehr.
Das Programm steht IKEA Familienmitgliedern offen; Wenn Sie keine Mitgliedschaft haben, ist es kostenlos und Sie können Hier anmelden (Außerdem erhalten Sie Essensvergünstigungen).
Weitere Infos findest du Hier.
Werbung