Der Aeron-Stuhl von Herman Miller enthält jetzt ozeangebundenen Kunststoff

Wir lieben ein umweltfreundliches Update zu klassischen Möbeln und Wohnaccessoires und genau das ist mit Herman Miller passiert Aeron-Stuhl. Im Rahmen der Mitgliedschaft der Marke im NextWave-Kunststoffe Initiative – die Plastik aus den Ozeanen und der Wirtschaft fernhält – wird der 1994 geschaffene meistverkaufte Sitz nun mit 2,5 Pfund ozeangebundenem Kunststoff versehen.
Werbung
„Jedes Jahr gelangen schätzungsweise acht Millionen Tonnen Plastik ins Meer. Dies entspricht in etwa dem, jede Minute einen Müllwagen voller Plastik ins Meer zu kippen“, sagte Gabe Wing, Direktor für Nachhaltigkeit bei Herman Miller, in einer Pressemitteilung. "Wir sind NextWave beigetreten, um eine aktive Rolle bei der Bewältigung des Plastikproblems in den Ozeanen zu spielen... Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei Verpackungen und Textilien bereits gemacht haben, und wollen weitermachen Wir tragen unseren Teil dazu bei, dass schädliches Plastik nicht in unsere Ozeane gelangt, indem wir es dem ikonischen Aeron. hinzufügen Sessel."

Mit Plastik aus Indonesien und Indien schätzt Herman Miller, dass das Aeron-Update jedes Jahr mindestens 150 Tonnen Plastik aus dem Meer umleiten wird. Dies entspricht etwa 5 Millionen Einweg-Plastikwasserflaschen. Insgesamt bestehen die Stühle der Aeron-Linie zu über 50 % aus recyceltem Material und sind zu 90 % recycelbar.
Darüber hinaus stärkt der Einzelhändler in Indonesien und Indien auch die lokale Wirtschaft. Denn die Lieferanten verlassen sich auf lokale Kommissionierer, um das Plastik zu sammeln, damit es dann gemahlen, gewaschen und granuliert werden kann. Infolgedessen bietet diese neue Initiative den Menschen in diesen Küstengemeinden Arbeitsplätze.

Abgesehen davon, dass ozeangebundener Kunststoff zu einem Aeron-Material wird, ist der Stuhl jetzt in einer neuen Farbgebung erhältlich: Onyx Ultra Matte, ein stimmungsvoller mattschwarzer Farbton. Es ist auch in Graphite, Carbon und Mineral erhältlich, wodurch eine neutrale Farbpalette entsteht, die sich perfekt für subtile, minimalistische Büroumgebungen eignet.
Sie können den Aeron Chair kaufen, der derzeit im Einzelhandel für 1.495 US-Dollar erhältlich ist. Hier.
Werbung