Die Eigenschaften von Neembäumen

Nahaufnahme von Neem-Blättern

Eine Nahaufnahme von Neembaumblättern und -früchten.

Bildnachweis: Qpicimages/iStock/Getty Images

Ein Gärtner kann versuchen, ihre Zierpflanzen gleichermaßen zu lieben, aber es ist eine schwierige Aufgabe, wenn Sie einen Neembaum (Azadirachta indica) haben. In seiner Heimat Indien verehrt, ist Neem ein robuster Immergrüner, der Blätter, nach Honig duftende Blüten, ganzjährig Schatten und vielleicht den Schlüssel zu einer Zukunft weicher Pestizide bietet.

Werbung

Ein Gartenherzstück

Der Neembaum ist groß und belaubt, wird 50 bis 75 Fuß hoch, hat eine dichte Krone und ist in den Klimazonen 10 bis 12 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart. Seine Blätter, Blüten und Früchte haben jeweils besondere Highlights. Die Blätter – bestehend aus acht bis 18 Blättchen – wehen im Wind wie schlanke grüne Finger. Die Frühlingsblumen baumeln und wiegen sich in 10 Zoll langen Rispen aus schneebedeckten, duftenden Blüten. Neembäume werden als polygam bezeichnet, weil ein Baum sowohl männliche als auch bisexuelle Blüten enthält, die mit der Zeit olivartigen Steinfrüchten weichen.

Einfach und anspruchslos

Mehr als nur ein Solitär, der Neembaum bietet viel und verlangt im Garten nur wenig. Es bietet Schatten in einer heißen Gegend mit wenig Niederschlag und ist extrem trockenheitsresistent. Es gedeiht in fast jedem gut durchlässigen Boden, einschließlich tiefem Sand, in der Sonne oder im Halbschatten und in einem Garten oder Container im Freien. Da sie sich selbst so frei aussäen, ist sie jedoch in bestimmten tropischen und subtropischen Gebieten in Afrika und Australien invasiv geworden.

Werbung

Ein gebender Baum

Auch ohne seine sichtbaren Merkmale hätte der Neembaum viele Fans, da er Bodenerosion verhindert. Ein Neembaum verbessert die Bodenfruchtbarkeit, neutralisiert saure Böden und erhöht die Wasserhaltekapazität des Bodens, so das East African Network for Taxonomy. Das Holz des Baumes, das so hart ist, dass es Termiten und Bohrern widersteht, kann als Schnittholz verwendet werden. Am wichtigsten ist vielleicht, dass das Öl aus den Blättern, das als Neemöl bezeichnet wird, als botanisches Insektizid und Fungizid mit breitem Wirkungsspektrum dient. Neemöl erweist sich als ungiftiger Ersatz für gefährlichere und zerstörerische Pestizide.

Werbung

Insektenspray

Der Neembaum ist praktisch schädlingsfrei und sein Laub wehrt sogar Heuschreckenschwärme ab, die andere Pflanzen in tropischen Regionen dezimieren. Der Baum vollbringt diese Leistung, indem er eine Chemikalie produziert, die sein Laub vor blattkauenden Insekten schützt. Neemlaub kann Hunderte von Schädlingsarten abwehren – sie abwehren, anstatt sie zu töten – sowie Pilze, Bakterien und sogar Viren. Das getrocknete Laub des Baumes ist ebenfalls von Vorteil; es wird verwendet, um Motten abzuwehren.

Werbung