Wie man einen hausgemachten CO2-Generator herstellt

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2-Liter-Flasche mit Verschluss

  • Bohrer und Bits

  • Aquarienleitungsschläuche

  • Silikondichtmittel

  • Extra Flaschenverschluss

  • Wasser

  • 2 Tassen Zucker

  • 1 Esslöffel Backhefe

  • Backpulver

Junge Frau, die Pflanzen im Gewächshaus betrachtet, Nahaufnahme

Eine Frau in einem Gewächshaus betrachtet ihre Pflanzen.

Bildnachweis: David Oldfield/Photodisc/Getty Images

Kohlendioxidgas – CO2 – kann zur Anreicherung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen verwendet werden. Eine Erhöhung der CO2-Menge in der Wachstumsumgebung erzeugt größere Pflanzen. Pflanzen können etwa die vierfache Menge an CO2 verwerten, die in der Atmosphäre enthalten ist. Sie können Ihren eigenen CO2-Generator mit Hefe und einer Zuckerlösung herstellen. Die Hefe ernährt sich vom Zucker und produziert bei der Atmung CO2. Eine Flasche Hefe produziert nicht viel mehr CO2 als ein Tier beim Ausatmen. Wenn Sie also Ihr Gewächshaus füllen möchten, benötigen Sie viele solcher Generatoren.

Werbung

Schritt 1

Bohren Sie ein Loch mit einem etwas kleineren Durchmesser als ein Stück Aquarienschlauch in den Flaschenverschluss einer 2-Liter-Flasche. Wenn Sie 1/4-Zoll-Rohre verwenden, bohren Sie das Loch mit einem 3/16-Zoll-Bohrer.

Schritt 2

Führen Sie so viel Schlauch durch den Verschluss, dass er 5 cm in die Flasche hineinragt, wenn der Verschluss aufgesetzt ist. Sichern Sie den Schlauch mit einer kleinen Menge Silikondichtmittel – lassen Sie das Dichtmittel über Nacht trocknen.

Schritt 3

Füllen Sie die Flasche zur Hälfte mit Wasser; es sollte lauwarm sein, um die Hefe nicht abzutöten. Fügen Sie zwei Tassen Zucker hinzu.

Werbung

Schritt 4

Decken Sie die Flaschenöffnung mit einer zusätzlichen Kappe ab und schütteln Sie die Flasche, um den Zucker aufzulösen. Entfernen Sie den Verschluss und füllen Sie die Flasche mit mehr lauwarmem Wasser. Der Füllstand sollte einen Zentimeter unter dem Schlauch liegen, wenn Sie die Kappe mit dem Schlauch auf die Flasche aufsetzen.

Schritt 5

Gib einen Esslöffel Backhefe und eine Prise Backpulver in die Flasche. Setzen Sie die Kappe auf und schrauben Sie sie leicht fest. Es sollte nicht luftdicht sein, da überschüssige Gase in der Flasche möglicherweise entweichen müssen.

Schritt 6

Platzieren Sie das andere Ende des Schlauchs in der Nähe einiger Pflanzen im Gewächshaus. Es kann bis zu drei Tage dauern, aber die Hefe sollte anfangen, CO2 zu produzieren, um die Pflanzen zu ernähren.

Spitze

Wenn mehr Zucker hinzugefügt wird, produziert der Generator länger CO2, aber der Prozess läuft langsamer ab. Das Hinzufügen von mehr Hefe erzeugt dagegen schneller CO2, aber der Generator hat eine kürzere Lebensdauer.

Warnung

Die Flasche könnte explodieren und Verletzungen verursachen, wenn Sie den Verschluss fest aufschrauben.

Werbung