Mein Gras wird im Winter gelb

...

Karge, gelbe Rasenflächen machen keinen Spaß.

Mehrere Ereignisse im Winter können dazu führen, dass ein Rasen gelb wird. Der offensichtlichste Grund, warum ein Rasen im Winter gelb wird, ist die Ruhe. Gräser der warmen Jahreszeit, wie Bermudagras, verfärben sich beim Einschlafen für den Winter von Natur aus gelb und braun. Hausbesitzer gehen damit auf verschiedene Weise um, einschließlich der Möglichkeit, dass es verfärbt bleibt oder mit einem Gras der kühlen Jahreszeit übersät wird. Es gibt aber noch andere Gründe, warum ein Rasen im Winter vergilben kann.

Werbung

Trocknung

Wenn Ihr Rasen im Winter in höheren Lagen gelb wird, kann er unter Wintertötung leiden. Diese Störung, besser bekannt als Austrocknung, wird durch Windeinwirkung bei trockenem Rasen verursacht, entweder durch mangelnde Bewässerung oder Schneedecke. Die Wurzeln der Pflanze, die in gefrorenem oder trockenem Boden sitzen, können kein Wasser aufnehmen, was dazu führt, dass sich Eiskristalle in den Zellen der Pflanze bilden. Die richtige Überwinterung des Rasens im Herbst hilft, Austrocknung zu vermeiden. Dazu gehört auch das Bewässern des Rasens nach dem Sommer und bis in den Herbst hinein. Gießen Sie im Winter alle zwei Wochen, wenn der Boden nicht gefroren ist und die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen.

Werbung

Schneeschimmel

Schneeschimmel ist die gebräuchliche Bezeichnung für eine Pilzkrankheit, die durch Microdochium nivalis verursacht wird. Es färbt den Rasen in Flecken gelb, die einen Durchmesser von 1 Fuß erreichen können. Manchmal erscheint der Rasen im nassen Zustand rosa oder cremefarben. Rasen unter Schneedecke auf nicht gefrorener Erde sind anfällig für Schneeschimmel. Um Schneeschimmel zu vermeiden, mähen Sie den Rasen im Herbst, um die Matten zu reduzieren, auf denen der Schimmel wachsen kann. Harke Blätter vor dem ersten Schneefall. Erkundigen Sie sich bei Ihrem genossenschaftlichen Beratungsbüro des Landkreises nach empfohlenen Fungiziden für Ihre Region.

Rost

Rost ist eine Pilzkrankheit, die, obwohl sie im Sommer Gras befällt, sie im Winter anfällig für Abtötung macht. Ein verrosteter Rasen verfärbt sich gelb bis orange und bei starkem Befall stirbt das Gras ab. Kontrollieren Sie den Rost, indem Sie gute Rasenpflegepraktiken beibehalten – konsequentes Düngen, Mähen und Gießen. Entfernen Sie nach dem Mähen Grasschnitt und wenden Sie vor dem Winter ein Fungizid an.

Werbung

Salz

Der Winter bringt rutschige Gehwege und eisbedeckte Straßen und damit Salz. Ob das Salz aus Steinsalz, das von Kommunen aufgebracht wird, oder von Hausbesitzern aufgebrachten Enteisungsmitteln ist, Salz schädigt den Rasen, wenn es über die Wurzeln aufgenommen wird. Im Allgemeinen ist der Schaden nach einer Saison nicht sichtbar; Es braucht Zeit, um toxische Werte zu erreichen. Verwenden Sie statt Salz groben Sand oder Katzenstreu. Wenn das Problem nicht von Ihnen selbst verursacht wird, ziehen Sie in Betracht, auf eine salztolerantere Rasensorte umzusteigen, wie z. B. Rohrschwingel.

Werbung