Farbideen für Garagenfarbe

click fraud protection

Garagen funktionieren am besten mit Farben, die sowohl langlebig als auch gut aussehend sind. Wenn Ihre Garage innen mit Trockenbauwänden verkleidet ist, verleiht ihr ein optisch ansprechender, aber leicht zu reinigender Anstrich ein professionelles Aussehen. Wenn Sie dem Garagenboden eine Epoxidlackbeschichtung hinzufügen, führt dies zu Autohändler-Ausstellungsqualität und verbirgt gleichzeitig eine Welt der Sünden.

Werbung

Die Farbe, die Sie für das Äußere der Garage wählen, sollte zum Haus passen, insbesondere wenn die Garage daran befestigt ist. Für freistehende Garagen möchten Sie vielleicht eine andere Farbe verwenden, aber wählen Sie eine, die bereits in dem dreiteiligen Farbschema ist, das Sie für das Haus verwendet haben, um einen zusammenhängenden Look zu erzielen.

Innenfarben

Garagen werden zur Anlaufstelle für Autoreparaturen, Schreiner- oder Holzbearbeitungsprojekte oder das Lackieren und Beizen von Möbeln. Vermeiden Sie daher weiße oder gelbe Farben, die leicht Schmutz zeigen. Wählen Sie Farben wie:

Werbung

  • Beige
  • Taupes und Sandfarben
  • Hellbraun
  • Helles und mittleres Grau

Fügen Sie für einen anderen Look Tafelfarbe an einer Wand hinzu, um Einkaufslisten zu schreiben, To-do-Schritte oder Pläne zu planen. Sie können die Farbe auch in einer Garage aufteilen, um eine visuelle Art von Wandverkleidung zu erstellen. Fügen Sie in der unteren Hälfte der Wand eine dunklere Farbe hinzu, z.

Außenfarben

Die Idee hinter der Auswahl von Farben für Ihr Haus und Ihre Garagenaußenseite ist zweierlei: das Äußere vor den Elementen zu schützen und Bordstein-Appeal. Die meisten Außenfassaden verwenden drei Farben: eine Primär- oder Feldfarbe, Zier- und Akzentfarben. Einige der besten Farbschemata sind: Grau für das Feld, ein gedämpftes Grün für die Verkleidung und gedämpftes Rostrot für das Garagentor und die Haustür des Hauses. Für einen Hauch von Natur entscheiden Sie sich für ein helles Moosgrün für das Feld, ein Graugrün für die Zierelemente und ein gedecktes und abgetöntes Braun für die Türen. Sie können sich auch für ein strohfarbenes Haus und eine strohfarbene Garage entscheiden, in Sand mit dunkelgrauer Garagen- und Haustür oder einen traditionelleren Look mit grauem Feld, weißen Zierleisten und blaugrauen Türen.

Werbung

Bodenfarben

Ob Sie vorhaben, ein. hinzuzufügen Epoxid-Beschichtung oder den Garagenboden streichen, der vor Flecken und Verschüttungen schützt, müssen Sie ihn zuerst für die Aufnahme der Beschichtung vorbereiten. Zuerst sauber den Garagenboden gründlich und bereiten ihn dann für die Beschichtung vor, indem Sie ein Betonätzmittel darauf auftragen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastikplanen

  • Malerband

  • Sägemehl oder Katzenstreu

  • Besen und Kehrschaufel schieben

  • Alter Pinsel

  • 1 Gallone Eimer

  • Langstielige Bürste mit steifen Borsten

  • Geschirrspülmittel in Pulverform

  • Produkt zum Ätzen von Beton

Schritt 1

Decken Sie Ölflecken einen Tag vor der Reinigung der Garage mit Sägemehl oder Katzenstreu ab. Lassen Sie es 24 Stunden einwirken, um überschüssiges Öl aufzusaugen.

Schritt 2

Kleben Sie die Plastikfolie ein paar Zentimeter oben an der Basis der Wand an, um die Trockenbauwand vor Spritzern oder Spritzern zu schützen. Befestigen Sie es mit Malerband an der Trockenbauwand, so dass es bis zum Boden des Garagenbodens drapiert. Wenn Sie Stängelwände haben, stellen Sie sicher, dass die Plastikfolie sie bedeckt.

Werbung

Schritt 3

Fegen Sie den Garagenboden gründlich ab und verwenden Sie einen alten Pinsel, um in die Ecken und Spalten zu gelangen. Kehren Sie den Schmutz in eine Kehrschaufel und entsorgen Sie ihn.

Schritt 4

Reinigen Sie den Garagenboden, indem Sie Zementreiniger oder Geschirrspülmittel direkt auf den Boden auftragen. Waschpulver mit Wasser mischen; schrubben Sie verschmutzte Stellen kräftig mit einer langstieligen, steifen Bürste. Bei hartnäckigen Flecken lassen Sie das Reinigungsmittel etwa 45 Minuten lang einweichen, während Sie den Rest des Garagenbodens schrubben.

Schritt 5

Mit klarem Wasser nachspülen oder den Garagenboden mit dem Saugrohraufsatz am Hochdruckreiniger abwaschen. Lassen Sie den Garagenboden je nach Witterung 24 bis 48 Stunden trocknen.

Werbung

Schritt 6

Tragen Sie ein Betonätzprodukt auf den Boden auf, um ihn für die Aufnahme von Farbe oder Epoxid vorzubereiten. Lassen Sie es über Nacht auf dem Garagenboden stehen; waschen Sie es nicht ab.

Schritt 7

Malen Sie das Epoxidharz mit einer langstieligen Farbrolle auf den Garagenboden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um das Zweikomponenten-Epoxid vor dem Auftragen zu mischen.

Spitze

Achten Sie beim Auftragen von Epoxidharz darauf, zuerst die zu bedeckende Fläche zu messen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Produkt haben. Sobald Sie das Epoxid gemischt haben, müssen Sie es vollständig verwenden oder den unbenutzten Teil entsorgen, da es aushärtet.

Werbung