Warum löst sich der Chlorstabilisator nicht auf?

Die Wasserhygiene im Pool ist für Badegäste unabdingbar.
Die Aufrechterhaltung der Poolwasserqualität kann eine Herausforderung sein, insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Sonne den Chlorgehalt verringert. Zu wenig Chlor führt zu unzureichender Hygiene und kann zu Algenwachstum führen. Um den Chlorverlust zu minimieren – und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Pool geschlossen werden muss, während die Wasserqualität wiederhergestellt wird – fügen Poolbesitzer dem Wasser einen Stabilisator hinzu.
Werbung
Cyanursäure
Der gebräuchlichste Poolstabilisator – oder Conditioner – ist Cyanursäure, ein sich langsam auflösendes Pulver oder körniges Produkt. Poolbesitzer sollten einen Cyanursäuregehalt von 30 bis 50 ppm einhalten. Bei zu niedrigem Wert besteht kein ausreichender Schutz vor ultraviolettem Licht und Chlor wird abgebaut. Zu viel Cyanursäure hingegen kann das Chlor blockieren und seine Wirksamkeit als Desinfektionsmittel verringern.
Stabilisator hinzufügen
Da sich Stabilisatorgranulat nur langsam auflöst, empfehlen einige Hersteller, Cyanursäure in warmem Wasser aufzulösen, bevor sie in den Pool gegeben wird. Andere empfehlen, das Granulat über den Pool zu verteilen, indem das Produkt in der Nähe einer Düse oder einer Rücklaufleitung hinzugefügt wird. Einige Anbieter schlagen vor, Granulat über den Skimmer zuzugeben, damit es sich im Filter auflöst und über mehrere Tage Stabilisator an das Becken abgibt. Poolbesitzer sollten das Rückspülen des Pools nach der Zugabe von Stabilisator drei Tage lang vermeiden, damit sich das Produkt vollständig auflösen und zirkulieren kann.
Werbung
Ungelöstes Granulat
Wenn Sie das Produkt direkt in den Pool gegeben haben, verbleibt möglicherweise eine Menge ungelöstes Granulat. Dieses Granulat sinkt auf den Boden des Beckens, wo es mehrere Tage dauern kann, bis es sich aufgelöst hat. Das Vorhandensein dieser Granulate bedeutet nicht, dass Sie zu viel Stabilisator hinzugefügt haben – das Produkt löst sich langsam auf, insbesondere wenn es statisch ist. Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie das Granulat mit einer Bürste so bewegen, dass es im Beckenwasser zirkuliert. Möglicherweise müssen Sie den Vorgang mehrmals wiederholen, bevor sich das Granulat vollständig aufgelöst hat, und Sie sollten während dieser Zeit das Schwimmbad nicht benutzen.
Werbung
Überlegungen und Warnungen
Testen Sie das Poolwasser zu Beginn der Saison und fügen Sie bei Bedarf Cyanursäure hinzu. Da Poolchemikalien Cyanursäure nicht zerstören, verringert sich der Gehalt nur, wenn Sie dem Pool frisches Wasser hinzufügen nach dem Ausspritzen oder Rückspülen – Sie müssen also während des Schwimmens nur geringe Mengen des Produkts hinzufügen Jahreszeit. Befolgen Sie immer die schriftlichen Anweisungen des Herstellers für die Verwendung und Lagerung von Poolprodukten. Einige Poolexperten warnen davor, Poolchemikalien über den Skimmer hinzuzufügen – erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Poolausrüstungslieferanten, bevor Sie dies tun.
Werbung