Was sind schattenliebende Wacholder?

Eine Vielzahl von Wacholderbüschen.
Bildnachweis: valery_green/iStock/Getty Images
Wacholder (Juniperus spp.) gibt es in allen Formen und Größen, von niedrig wachsenden Bodendeckern bis hin zu hohen, hoch aufragenden Bäumen. Sie zeichnen sich durch immergrünes Laub aus und erfordern nur minimale Pflege. Es gibt mehr als 50 Wacholderarten, aber die meisten benötigen den ganzen Tag volles Sonnenlicht und sind für schattige Standorte nicht gut geeignet. Wenn Sie einen Wacholder auswählen, der etwas Schatten verträgt, können Sie diese Pflanzen auch dann genießen, wenn Sie nicht die idealen Bedingungen haben.
Werbung
Kulturelle Bedürfnisse
Wacholder können im Vollschatten nicht gedeihen, aber viele Sorten können im Halbschatten mit unterschiedlichem Erfolg überleben. Im Allgemeinen benötigen die Pflanzen mindestens volles Morgensonnenlicht mit nur hellem oder gesprenkeltem Nachmittagsschatten. Wacholder wachsen besser in etwas trockenem Boden. Bereiche, die aufgrund einer Kombination aus Bodenstruktur und schattigen Bedingungen langsam austrocknen, werden einen gesunden Wacholder nicht unterstützen, aber Wacholder können im Schatten gesund bleiben, wenn der Boden nicht zu nass ist. Um den Wacholder gesund zu erhalten, reicht es in der Regel aus, nur selten zu gießen, wenn die Erde vollständig getrocknet ist.
Werbung
Zwielichtige Probleme
Übermäßig schattige Bereiche führen zu einem offeneren Wuchs anstelle einer vollen, üppigen Pflanze. Das Laub kann ohne ganztägige Sonneneinstrahlung möglicherweise nicht seine volle Farbe entwickeln. Bodendeckersorten, wie Parsons Wacholder (Juniperus davurica "Parsonii"), winterhart in den USDA-Zonen 4 bis 11, können überlebt im Schatten, entwickelt aber eine offenere Wuchsform und bietet nicht so dichte Deckung wie vollständig Sonne. Schattige Bedingungen – sowie das Pflanzen von Wacholder zu dicht beieinander, wodurch die Luftzirkulation eingeschränkt wird – können zu vermehrten Krankheiten und Insektenproblemen führen.
Werbung
Bodendecker-Auswahl
Im Allgemeinen sind die Bodendeckersorten des Wacholders schattentoleranter als die Baumformen. Ohio State University Extension empfiehlt den blauen pazifischen Wacholder (Juniperus conferta "Blue Pacific"), der in den USDA-Zonen 6 bis 9 winterhart ist, als die schattentoleranteste Sorte. Diese blau gefärbte Pflanze entwickelt ein außergewöhnlich dichtes Laub, so dass sie einem Teil der natürlichen Ausdünnung im Halbschatten standhalten kann. Kriechender Wacholder (Juniperus horizontalis), der in den USDA-Zonen 3 bis 10 wächst, verträgt auch Halbschatten, obwohl die gefiederten Nadeln nicht so üppig oder voll sind und die Pflanze mehr wächst langsam.
Werbung
Höhere Optionen
Die höheren Baum- und Strauchformen sind stärker auf volles Sonnenlicht angewiesen, um starke Stämme und Äste zu produzieren, aber einige Sorten können Halbschatten vertragen. Spartanischer chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis "Spartan"), winterhart in den USDA-Zonen 5 bis 10, produziert eine dichte konische Form bis zu 8 Fuß hoch in voller Sonne, aber mit seiner offenen, kürzeren Form an einem halbschattigen Standort ist es immer noch gesund und attraktiv. Wenn Sie einen noch höheren Baum bevorzugen, der den ganzen Tag im gesprenkelten Schatten überleben kann, ist Rotzeder (Juniperus virginiana) eine geeignete Wahl. Sie wächst in den USDA-Zonen 3 bis 9 und kann eine Höhe von 60 Fuß erreichen, obwohl sie an schattigen Standorten selten so hoch wird. Redcedar eignet sich aufgrund seines dichten unteren Laubs besonders gut als Sichtschutz- oder Heckenpflanze.
Werbung