Dampfsperren: Klar vs. Schwarzer Kunststoff

click fraud protection

Feuchtigkeit beeinflusst die Struktur eines Hauses täglich, indem sie dazu führt, dass sich Holz mit Feuchtigkeit ausdehnt und zusammenzieht. Hauskonstruktionen berücksichtigen diesen Feuchtigkeitsfaktor in der Regel, indem mehrere Holzbodenbalken hinzugefügt werden, die der Bewegung standhalten können. Neu verlegte Holzböden können der Feuchtigkeitsausdehnung und -kontraktion sowie dem Konstruktionsholz nicht standhalten. Dampfsperren sind eine praktische Wahl für die Feuchtigkeitsregulierung, erhältlich in klaren und schwarzen Farbschemata.

Werbung

Feuchtigkeitsquellen

Feuchtigkeit durchdringt ein Haus aus einer Vielzahl von Quellen. Grundwasser in der Nähe und unter einem Haus kann aufgrund verlängerter Regenzeiten aus dem Boden austreten. Oberflächenwasser kann unter das Fundament eines Hauses fließen und eingeschlossen bleiben. Sogar Feuchtigkeit im Haus, beispielsweise durch Wischen, kann die Luftfeuchtigkeit beeinflussen. Viele Häuser haben Kriechkeller unter der Struktur, in denen sich die Bodenbalken und Träger befinden. Dies ist ein typischer Bereich für Feuchtigkeitseinschlüsse. Feuchtigkeit verdunstet nach oben in den Boden des Hauses und verursacht Schäden. Dampfsperren werden normalerweise in Kriechräumen über dem Boden installiert, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit des Bodens nach oben austritt.

Werbung

Klare Dampfsperren

Durchsichtige Dampfsperren werden typischerweise aus Polyethylen hergestellt. Das Polyethylen wird zu dünnen Platten geformt, die üblicherweise in Rollenform verkauft werden. Die meisten Dampfsperren sind 6 mil (Tausendstel Zoll) dick, obwohl laut Wood Floors Online 8 mil Platten von verschiedenen Holzbodenherstellern empfohlen werden. Ein Nachteil von klaren Dampfsperren ist ihre Neigung zum Schwitzen. Dieser Schweiß fügt dem Haus eine weitere Feuchtigkeitsquelle hinzu, die sich negativ auf alle verlegten Holzböden auswirkt.

Schwarze Dampfsperren

Schwarze Dampfsperren sind in Rollen erhältlich und halten sich an die gleichen Dickenwerte wie die klaren Dampfsperren. Schwarze Barrieren stoppen die Feuchtigkeitsverdunstung effektiver als die klare Barriere. Die dunkle Farbe behindert das Wachstum von Pflanzensamen, die sich unter dem Kriechkeller eines Hauses befinden könnten. Pflanzen geben auf natürliche Weise Feuchtigkeit an die Luft ab, wodurch mehr Feuchtigkeit entsteht. Darüber hinaus kann jegliches Sonnenlicht, das in den Kriechkeller eindringt, die schwarze Farbe nicht durchdringen, was den Verdunstungsprozess im Boden behindert.

Werbung

Leistungen

Die richtige Installation der Dampfsperre verlängert die Lebensdauer des Holzes und des Holzbodens des Hauses. Die Feuchtigkeitskontrolle der Barriere trägt zu einem komfortableren Wohnraum bei und reduziert die Notwendigkeit, teure Klimaanlagen und Heizungen zu betreiben.

Werbung