Wie man Stecklinge von einer Drachenpflanze nimmt

Drachenbaumwurzeln sprießen durch den trockenen Boden.
Bildnachweis: Helena Lovincic/iStock/Getty Images
Der Drachenbaum (Dracaena draco), der in den Klimazonen 9 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums wächst, stammt von den Kanarischen Inseln. Dicke, graue Stängel wachsen langsam zu einem verzweigten Baum von 20 bis 30 Fuß Höhe. Diese Pflanze gibt der gesamten Gattung Dracaena ihren Namen, die etwa 150 Arten und viele Sorten umfasst. Obwohl der Name Drachenbaum lose für alle Mitglieder dieser Gattung gilt, haben ihn nur wenige als Teil von ihren gebräuchlichen Namen, wie Madagaskar-Drachenbaum (Dracaena marginata), der in den USDA-Zonen 10b bis wächst 11. Sie können Drachenbäume durch Stecklinge vermehren, aber die Technik ist für Ihren Erfolg wichtig.
Werbung
Spitze Stecklinge
Ein Spitzenschnitt ist das Stängelende, das den endständigen Blattkopf enthält. Nehmen Sie im Frühjahr oder Frühsommer Stecklinge, wenn die Pflanze aktiv wächst. Wischen Sie die Gartenschere mit einem in Reinigungsalkohol getränkten Tuch ab, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Schneiden Sie den Stängel einige Zentimeter unter den letzten Blättern des Blattkopfes bei einer dünnstämmigen Pflanze wie dem Madagaskar-Drachenbaum ab. Lassen Sie bei größeren Pflanzen mit dickeren Stängeln ein Stück Rohr unter den Blättern, um einen Stängel für den bewurzelten Steckling zu bilden, plus einige Zentimeter, die in die Bewurzelungsmischung gegeben werden. Glücksbambus (Dracaena sanderiana), der in den USDA-Zonen 10 bis 11 wächst, kann durch Spitzenschnitte vermehrt werden, wobei junge Triebe in interessante Formen gebracht werden, bevor sie aushärten.
Werbung
Rohrstecklinge
Eine Drachenpflanze bildet oft Rohrstecklinge, wenn Sie die Stängel zurückschneiden, um die Pflanze auf Größe zu halten oder die Verzweigung zu fördern. Schneiden Sie den Stock in kürzere Abschnitte von etwa 3 Zoll Länge und markieren Sie die Unterseite jedes Abschnitts. Verwenden Sie 4-Zoll-breite Töpfe mit Ablauflöchern. Für die vertikale Schnittplatzierung füllen Sie die Töpfe mit einer angefeuchteten Mischung aus gleichen Teilen Torfmoos und Perlit. Stecken Sie den Steckling mit der Unterseite nach unten in die Mischung und mindestens einen Knoten unter der Blumenerde. Knoten sind die Stellen, an denen Blätter entstehen oder aus den Stängeln hervorgegangen sind. Für eine horizontale Platzierung legen Sie den Steckling auf die Seite auf die Blumenerde, sodass die Hälfte des Stängels vergraben ist.
Werbung
Stecklinge bewurzeln
Stellen Sie die eingetopften Stecklinge an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Halten Sie die Blumenerde feucht, aber nicht matschig. Überprüfen Sie gelegentlich, ob Wurzeln vorhanden sind, indem Sie vorsichtig am Stock ziehen. Wenn es sich nicht bewegt, bilden sich Wurzeln aus den unter der Erde vergrabenen Knoten. Aus den oberirdischen Knoten wachsen auch Triebe. Die Stöcke wurzeln schneller, wenn Sie die Töpfe auf eine Anzuchtmatte stellen, die den Topfboden sanft erwärmt.
Drachenbaum-Stecklinge
Wenn du einen älteren, verzweigten Drachenbaum hast, kannst du es mit Stammstecklingen versuchen. Die Pflanzen brauchen 10 Jahre, um eine Höhe von 3 Fuß zu erreichen, und verzweigen sich erst, wenn sie etwa 20 Jahre alt sind. Verwenden Sie eine Astsäge, die mit Reinigungsalkohol abgewischt wurde, um im Sommer einen bis zu 3 Fuß langen Ast zu entfernen und schneiden Sie knapp über einem Knoten ab. Legen Sie den blattlosen Boden des Stängels in eine sandige Wurzelmischung und stecken Sie ihn so, dass er aufrecht bleibt und sich nicht bewegt. Stellen Sie es in die volle Sonne und warten Sie, bis es Wurzeln schlägt. Der Stängel blutet roter Saft, der historisch als Drachenblut bezeichnet wird, wenn er verwundet wird. Es ist ein Bestandteil des Lacks, der für Geigen verwendet wird.
Werbung