Mein Kühlschrank wurde ausgesteckt und funktioniert jetzt nicht mehr
Wenn Ihr Kühlschrank nicht funktioniert, wenn Sie ihn wieder anschließen, überprüfen Sie die Steckdose.
Bildnachweis: jodiejohnson/iStock/GettyImages
Solange Ihr Kühlschrank ordnungsgemäß funktionierte, bevor Sie ihn vom Stromnetz trennten, und Ihr Kühlschrank ohne Strom jetzt nicht arbeiten, nachdem Sie es wieder angeschlossen haben, sollten Sie sich nicht sofort Sorgen machen, dass etwas mit dem Kühlschrank. Es ist viel wahrscheinlicher, dass eine Änderung innerhalb der Steckdose aufgetreten ist. Es ist nicht besonders schwierig herauszufinden, warum das Problem besteht und es zu beheben, aber um sicherzustellen, dass Sie das richtige Problem angehen, ist es wichtig, dass Sie einige verschiedene Möglichkeiten prüfen.
Werbung
Kühlschrank ohne Stromanschluss funktioniert jetzt nicht
Wenn Ihr Kühlschrank ohne Netzstecker jetzt nicht funktioniert oder sich Ihr Minikühlschrank nicht einschaltet, drücken Sie fest auf den Stecker, wenn Sie den Kühlschrank wieder an die Steckdose anschließen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie das Netzkabel einfach nicht vollständig eingesteckt haben. Schließen Sie ein anderes elektrisches Gerät an dieselbe Steckdose an, die Sie zum Anschließen des Kühlschranks verwenden. Wenn das andere Gerät nicht funktioniert, liegt das Problem bei der Stromversorgung und nicht beim Kühlschrank selbst.
Verwenden eines Ohmmeters
Stecken Sie die Zinken eines Ohmmeters in die oberen beiden Löcher der Steckdose. Abhängig von der Art des verwendeten Ohmmeters leuchtet das Gerät entweder auf oder die Nadel am Gerät bewegt sich und zeigt auf eine Zahl, vorausgesetzt, die Steckdose funktioniert. Wenn die Steckdose nicht funktioniert, passiert nichts.
Werbung
Eine andere Steckdose ausprobieren
Stecken Sie den Kühlschrank in eine andere Steckdose in der Küche. Wenn das Gerät funktioniert, wenn es woanders angeschlossen ist, wissen Sie, dass Sie die Steckdose reparieren müssen, die Ihr Kühlschrank verwendet hat. Rufen Sie unbedingt einen zertifizierten Elektriker an, um die alte Steckdose zu reparieren oder zu ersetzen, um sicherzustellen, dass die gesamte Verkabelung dem Code entspricht.
Blick auf andere Geräte
Überprüfen Sie, ob andere angeschlossene Küchengeräte und Geräte funktionieren. Es besteht die Möglichkeit, dass der gesamte Raum aufgrund eines Stromstoßes an Strom verloren hat.
Werbung
Zurücksetzen des FI-Schutzschalters
Wenn Sie Ihren Kühlschrank vom Netz getrennt haben, haben Sie möglicherweise versehentlich den Fehlerstromschutzschalter (GFCI) ausgelöst. Obwohl Sie normalerweise ein kleines "Pop" hören, wenn der GFCI ausgelöst wird, haben Sie es möglicherweise nicht bemerkt, wenn Hintergrundgeräusche wie ein Fernseher das Knackgeräusch überdecken. Drücken Sie einfach die kleine Reset-Taste an der GFCI-Steckdose, bis sie klickt, um zu sehen, ob die Stromversorgung Ihres Kühlschranks wiederhergestellt wird.
Überprüfen der Breaker Box
Öffnen Sie Ihren Unterbrecherkasten und schieben Sie den Unterbrecherschalter, der Ihrer Küche zugeordnet ist, in die Position "Ein", wenn er ausgeschaltet ist.
Werbung
Ersetzen der Glühbirne des Kühlschranks
Ersetzen Sie die Glühbirne im Kühlschrank. Wenn die Glühbirne des Kühlschranks durchgebrannt ist, kann es schwierig sein, sofort zu erkennen, ob der Kühlschrank durchgebrannt ist funktioniert oder nicht dank der Tatsache, dass ein Kühlschrank bei Raumtemperatur mehrere Stunden braucht, um abzukühlen Nieder. Wenn Sie also einfach die Kühlschranktür öffnen und das Licht nicht aufleuchtet, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Ihr gesamtes Gerät Strom verloren hat.
Überprüfen des Temperaturreglers
Wenn Sie einen manuellen Temperaturregler in Ihrem Kühlschrank haben, überprüfen Sie, ob Sie ihn versehentlich oder absichtlich in die Position "Aus" geschaltet haben. Wenn Sie den Regler in eine andere Position als "Aus" drehen, kann der Kühlschrank arbeiten, wenn die Stromquelle funktioniert.
Werbung