Wie man eine Küchenarmatur abdichtet

click fraud protection
Landhaus

Dichtungsmasse hilft, einen Küchenhahn zu versiegeln.

Bildnachweis: John Keeble/Moment/GettyImages

Das Abdichten um einen Küchenhahn herum kann ein wichtiger Schritt sein, um Lecks zu reduzieren, die zu Schimmel, Schimmel, Schäden am Holz oder der Arbeitsplatte und einer für Insekten gastfreundlichen Umgebung führen können. Ihr Wasserhahn wird möglicherweise mit einer Gummidichtung geliefert, um ein Auslaufen zu verhindern, aber wenn die Dichtung fehlt oder fehlerhaft ist, sollten Sie Ihren Wasserhahn mit Dichtungsmasse abdichten. Sealant ist in allen Arten von Materialien und Farben erhältlich, einschließlich Acryl-, Silikon- und Copolymer-Basis. Nicht alle Dichtstoffe sind Dichtstoffe, aber viele werden beiläufig als Dichtstoffe bezeichnet.

Werbung

Wählen Sie das richtige Dichtmittel

Wählen Sie zuerst das beste Dichtmittel für den Job aus. Berücksichtigen Sie die Farbe Ihrer Arbeitsplatte, Ihrer Spüle und Ihres Wasserhahns sowie deren Materialien. Heimdepot erklärt das Silikonabdichtung

ist die Standardauswahl, und Sie können eine Formel auswählen, die klar trocknet, wenn Sie der Meinung sind, dass eine angemessene Menge Dichtungsmasse sichtbar wird oder Sie keine gute Farbübereinstimmung erzielen. Silikon-Dichtungsmasse haftet jedoch nicht gut auf Acryloberflächen. Wenn Sie also mit Acrylfarben arbeiten, verwenden Sie eine auf Copolymer basierende Gummidichtmittel.

Bereiten Sie die Oberfläche vor

Bereiten Sie die Oberfläche vor, um die Dichtungsmasse aufzunehmen, indem Sie sicherstellen, dass sie sauber und trocken ist. Ihr Wasserhahn hat möglicherweise alte Dichtungen, die entfernt werden müssen. Wie Herr Küchenarmaturen erklärt, Dichtungsmasse altert und hält nicht ewig, daher ist das Ersetzen der alten Dichtungsmasse normal.

Werbung

Benutze einen Schaber oder ein Werkzeug zum Entfernen von Dichtungsmasse, um den größten Teil der Dichtungsmasse zu entfernen, aber pass auf, dass du nicht dein Waschbecken oder die umgebende Arbeitsplatte beschädigst. Verwenden Sie Reinigungsalkohol, um die Fugen des Wasserhahns und den Bereich, der eine Abdichtung bildet, zu reinigen.

Verwenden Sie dann Waschbenzin, um verbleibende Dichtungsmasse abzureiben und die Oberflächen von Schmutz, Ölen (einschließlich denen von Ihren Fingerspitzen), Schmutz, Fett, Schimmel oder Schimmel zu befreien. Spülen Sie den Bereich mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen Tuch. Lassen Sie es vollständig trocknen, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Bereiten Sie die Dichtung vor

Bereiten Sie Ihre ausgewählte Dichtungsmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers zur Verwendung vor. Laden Sie das Düsenende in das offene Ende des Kartuschenpistole, und drücken Sie dann die Rückseite des Röhrchens mit dem Kolben fest. Schneide die Spitze des Röhrchens mit dem Universalmesser in einem 45-Grad-Winkel ab, um eine 1/4-Zoll-Öffnung zu machen.

Werbung

Drücke einen kleinen Streifen Dichtmasse auf einen Lappen oder ein Stück Karton. Stellen Sie sicher, dass das Rohr eine Linie von einem Viertel Zoll Dicke ausstößt. Das Testen des Setups auf diese Weise bereitet auch das Rohr vor und entfernt alle Luftblasen. Sie sind jetzt bereit, Ihren Wasserhahn abzudichten.

Wie man einen Wasserhahn abdichtet

Tragen Sie eine gleichmäßige einviertel Zoll große Dichtungsraupe um die gesamte Außenkante der Löcher für das Wasserhahnset auf. Wenn Ihr Set mit Dichtungen geliefert wurde, richten Sie die Löcher in den Dichtungen aus und stecken Sie das untere Ende jedes Gewindeschafts durch die Dichtung und nach unten unter die Spüle.

Werbung

Positionieren Sie den Wasserhahn in die entsprechende Richtung und drücken Sie ihn fest auf die Spüle, während Sie auf Ihrer Dichtungslinie sitzen. Etwas Dichtungsmasse kann an den Seiten herauskommen und Sie können es in einem Moment reinigen. Greifen Sie unter die Spüle und installieren Sie die Unterlegscheiben und Muttern, die mit Ihrem Wasserhahn-Set geliefert wurden, und ziehen Sie sie mit einer Zange handfest an.

Reinigen Sie das Waschbecken

Der letzte Schritt besteht darin, überschüssiges Dichtungsmaterial zu entfernen. Verwenden Sie ein Werkzeug zum Glätten von Dichtungsmasse, um ein sauberes, glattes Aussehen der sichtbaren Dichtungsmasse zu gewährleisten. Verwenden Sie bei kleinen Stückchen von verrutschter Dichtungsmasse einen Lösungsbenzin, um den Überschuss zu entfernen.

Werbung

Lassen Sie die Dichtungsmasse vollständig trocknen, bevor Sie sie Wasser aussetzen. Das Dichtrohr sollte die Trocknungszeit für das von Ihnen gewählte Dichtmittel angeben. Ihre Küchenarmatur ist einsatzbereit, ohne dass Sie sich um Probleme durch Lecks oder Spritzer kümmern müssen.

Werbung