Teile eines Waschbeckens im Badezimmer

Ein Waschbecken ist ein wichtiger Bestandteil eines Badezimmers.
Bildnachweis: John Keeble/Moment/GettyImages
Das Waschbecken im Badezimmer gehört zu den Einrichtungsgegenständen, an die man nicht denkt, bis ihm etwas passiert und es repariert oder ersetzt werden muss. Die Spüle besteht aus verschiedenen Komponenten – einige, die Sie sehen können, wie Wasserhähne, und andere, die Sie nicht sehen können. Sogar das Innenleben der Spüle ist nicht besonders kompliziert, aber wenn Sie erwägen, den Wasserhahn gegen einen anderen Modus auszutauschen oder sogar eine komplette Badrenovierung, es ist gut zu wissen, womit Sie es zu tun haben.
Werbung
Waschbecken im Bad außen
Bevor Sie in Ihr Projekt eintauchen, ist es wichtig, dass Sie die beteiligten Teile kennen und wissen, wie sie sich auf die Leistung Ihrer Spüle beziehen.
Das am leichtesten auffallende Stück an jedem Waschbecken im Badezimmer ist das Wasserhahn. Wasserhähne liefern den Wasserfluss und verfügen über eine Art Steuerung zur Regulierung der Wassertemperatur und des erzeugten Drucks. Wasserhahnsteuerungen können in Form von Hebeln, Knöpfen und sogar Druckknöpfen vorliegen, die häufig in öffentlichen Toiletten zu sehen sind. Sie können die Art von Steuerelementen auswählen, die Ihrem Stil und Ihren Vorlieben am besten entspricht.
Werbung
Nach dem Wasserhahn und den Bedienelementen kommt die Becken — die Schüssel, in der das Wasser beim Händewaschen oder Zähneputzen aufgefangen wird. Im Becken befinden sich zwei wichtige Komponenten: der Abfluss und der Überlauffalle. Die ablassen ist das Loch im Boden des Beckens, in das ein Stopfen gesetzt werden kann, wenn Sie das Becken mit Wasser füllen müssen.
Der Überlaufsiphon ist kein Zusatzteil, sondern meist schon in die Spüle integriert. Dadurch kann Wasser aus der Spüle entweichen, wenn das Becken überlaufen könnte. Dieser Zusatz ist zwar sehr klein und manchmal unauffällig, hilft aber, Überschwemmungen und Wasserschäden in Ihrem Badezimmer zu vermeiden.
Werbung
Waschbecken im Badezimmer
Die versteckten Teile des Waschbeckens sind genauso wichtig wie die an der Außenseite. Ohne die Rohrleitungen würde der Spüle kein Wasser zur Verfügung stehen, was sie nutzlos und nur ein hübsches Accessoire machen würde. Um mit den Rohren zu beginnen, gibt es unter dem Abfluss einen wichtigen Teil namens Saitenhalter, die den Abfluss mit den Sanitärrohren verbindet. Dieser verbindet alles, was beim Ziehen des Steckers das Wasser aus der Spüle abfließen lässt.
Als nächstes ist der P-Falle. Dies ist die Biegung der Rohre, die Sie sehen, wenn Sie unter Ihre Spüle schauen, und sie ist oft hinter Schranktüren versteckt. Dieses zweiteilige System verhindert, dass Abwasser wieder in die Spüle gelangt und schafft ein Abflusssystem, um das verbrauchte Wasser aus dem Becken zu entfernen. Wenn Sie jemals etwas in den Abfluss fallen lassen, wie zum Beispiel einen Ohrring oder eine Halskette, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dies der Fall ist bleiben im P-Siphon, so dass eine Rückholung möglich ist, bevor es in den Abfluss und ins Abwasser gelangt System.
Schließlich sind die Wasserleitungen der letzte wichtige Teil Ihres Waschbeckens. Diese sind mit den Wasserhahnsteuerungen verbunden, um Ihr heißes und kaltes Wasser zugänglich zu machen.
Werbung