Warum brauchen Sie Füllleisten für Schränke?

große Küche mit Fokus auf Holz-Esstisch

Füllstreifen füllen Lücken zwischen den Schränken, um einen nahtlosen Look zu schaffen.

Bildnachweis: Stephen Paul

Lücken zwischen Küchenschränken und Wänden können selbst ein gehobenes Küchenumbauprojekt etwas unvollendet erscheinen lassen. Zu den Schränken passende Füllleisten helfen, die unansehnlichen Zwischenräume zwischen Schränken und Wänden, Geräten oder auch anderen Schränken auszufüllen. In vielen Fällen bieten die Schrankhersteller Füllleisten an, damit Holzart und Oberfläche perfekt zu den Schränken passen. Egal, ob Sie vom Hersteller bereitgestellte Streifen verwenden, welche von der Stange kaufen oder Ihre eigenen erstellen, Sie müssen die Streifen wahrscheinlich passend zuschneiden.

Werbung

Spitze

Füllstreifen schließen die Lücke zwischen Schränken und Wänden oder Schränken und Geräten für ein vollendeteres Aussehen. In einigen Fällen werden sie verwendet, um Eckschranktüren genügend Raum zu lassen, um vollständig aufzuschwingen.

Was sind Füllstreifen?

Füllleisten sind kleine Bretter oder Planken, die die Hohlräume zwischen Geräten, Schränken und Wänden in der Küche abdecken. Während sie normalerweise aus Holz bestehen, können sie aus Kunststoff, Laminat oder einer Kombination von Materialien bestehen, die an ihre Umgebung angepasst sind.

Viele Hersteller bieten diese als 3/4 Zoll dicke Streifen mit einer Breite von 3 oder 6 Zoll an, wobei die Länge zwischen 30 und 80 Zoll variiert. Dies ermöglicht eine ausreichende Länge zum Füllen einer Lücke auch entlang hoher Schränke wie Speisekammerschränke. Füllleisten werden in der Regel senkrecht eingebaut, teilweise aber auch waagerecht als Setzstufen für Stuckleisten eingesetzt, nach schränke.com.

große Küche mit schwarzen Schränken und weißer Insel

Füllstreifen können unschöne Lücken zwischen Schränken und der Wand oder der Decke ausgleichen.

Bildnachweis: Stephen Paul

Bei Eckschränken oder Wand- oder Unterschränken neben einer Wand und mit zur Wand aufschwingenden Türen kann eine Füllleiste erforderlich sein, damit die Tür vollständig geöffnet werden kann, gemäß Klearvue Cabinetry. In diesem Fall legt der Schrankhersteller in der Regel auf Schrankhöhe zugeschnittene Füllleisten bei.

In der Schrankeinbauliteratur sollte auch erwähnt werden, wie viel Abstand und damit wie breit eine Abdeckleiste zwischen Wand und Schrank benötigt wird, damit sich die Schranktür vollständig öffnen lässt. Wenn Füllstreifen ein Muss sind, kann die Installationsanleitung des Schranks vorschlagen, die Füllstreifen vorher anzubringen Installation der Schränke, dies kann jedoch schwierig sein, wenn die Messungen nicht genau sind oder die Wände etwas aus der Reihe sind Quadrat.

Wo finde ich Füllstreifen

Füllleisten, die zu Ihren Schränken passen, kaufen Sie am besten innerhalb kurzer Zeit nach dem Kauf der Schränke direkt beim Hersteller oder Händler. Dies stellt sicher, dass das richtige Finish verfügbar ist, da Unternehmen bestimmte Stile oder Farben nach einigen Jahren möglicherweise einstellen.

Werbung

Große Baumärkte wie The Home Depot und Ikea führen auch eine große Auswahl an Füllstreifen. Diese stimmen im Allgemeinen mit den im Geschäft verkauften Schränken überein, aber Sie können möglicherweise eine gute Übereinstimmung für Ihre Schränke finden, auch wenn Sie nicht sicher sind, wo sie gekauft wurden. Sie können auch nicht passende Füllstreifen kaufen, wenn Sie Ihre Schränke streichen möchten.

greenk itchen mit Holzarbeitsplatten und Bar

Füllstreifen sollten zum Finish Ihres Schranks passen, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Bretter aus der gleichen Holzart wie Ihre Schränke zu kaufen und sie dann passend zu den Schränken zu veredeln. Es kann schwierig sein, auf diese Weise eine genaue Übereinstimmung zu erzielen. Daher ist es hilfreich, Beize oder Veredelungsprodukte auf Altholz derselben Art oder auf der Rückseite des Holzes zu testen, das Sie für dieses Projekt kaufen. Wenn Sie alles streichen möchten, muss die Holzart nicht zu den Schränken passen.

Passen und Schneiden eines Füllstreifens

Selbst direkt vom Hersteller passt eine Schrankfüllleiste wahrscheinlich nicht in den vorgesehenen Raum, da das Küchendesign und die Schrankanordnung von Haus zu Haus unterschiedlich sind. Häuser setzen sich auch etwas ab, sodass Wände und Böden möglicherweise nicht mehr senkrecht zueinander stehen.

  1. Messen Sie den Spalt zwischen dem Schrank und der Wand oder einem nahegelegenen Gerät, indem Sie Messungen in der Nähe der Ober- und Unterseite des Spalts vornehmen, da sich der Raum wahrscheinlich an einem Ende erweitert oder verengt.
  2. Schneiden Sie ein Stück Wellpappe entsprechend der Höhe des Schranks und der breitesten Stelle der Lücke zu. Wenn die Lücke beispielsweise unten 3 Zoll und oben 2 3/4 Zoll beträgt, schneiden Sie sie auf 3 Zoll breit.
  3. Passen Sie den Karton in das Loch. Wenn es gut sitzt, verwenden Sie es als Schablone und zeichnen Sie seinen Umriss auf Ihren Füllstreifen. Wenn es nicht richtig passt, schneiden Sie es nach Bedarf zu oder erstellen Sie eine neue Kartonschablone, bis Sie eine genau passende Vorlage erhalten, und ziehen Sie sie dann auf den Füllstreifen.
  4. Den Füllstreifen etwas zuschneiden außen die Linien der Schablone, so dass das Holz für einen festen Sitz geschliffen werden muss. Für einen geraden, langen Schnitt ist eine Tischkreissäge ideal, aber auch eine Kreissäge funktioniert, wenn der Füllstreifen so auf eine stabile Arbeitsfläche geklemmt, dass Sie die Säge einfach entlang der zu bearbeitenden Kante schieben können schneiden.
  5. Passen Sie den Füllstreifen in die Lücke in der Nähe des Schranks ein; Es sollte für den Platz etwas groß sein. Schleifen Sie die Seiten des Bretts mit einem Bandschleifer oder Handschleifer und Schleifpapier mit 100er Körnung, sodass sich beide Seiten nach innen verjüngen und die Rückseite etwas schmaler als die Vorderseite wird. Fahren Sie fort, bis das Stück so perfekt wie möglich in die Lücke passt.

Werbung

Schreiben, wenn nötig

Wenn die Wand aus Gips, Trockenbau oder mit Verkleidungen besteht, werden gerade Schnitte auf einem Füllstreifen keine Passung bilden, die sich der Wandseite des Streifens anpasst. In diesem Fall ist ein Anreißen oder die Verwendung eines Zirkels und eines spitzen Bleistifts erforderlich, um die Kontur entlang des Streifens anzupassen. Das Üben mit einem Stück Holz ist eine gute Idee, um ein genaues Anreißen zu gewährleisten.

  1. Halten Sie den Zirkel parallel zum Boden und öffnen Sie ihn so, dass die Spitze die Wand berührt und die Spitze des Bleistifts die breiteste Stelle des Spalts zwischen Schrank und Wand berührt. Sperren Sie den Kompass auf diese Breite.
  2. Positionieren Sie den Füllstreifen senkrecht und lotrecht an der Wand so nah wie möglich an der Vorderseite des Schranks, da Sie ihn noch nicht an seinem festen Platz anbringen können.
  3. Halten Sie den Zirkel wieder parallel zum Boden, wobei die Metallspitze die Wand berührt und die Bleistiftspitze den Füllstreifen berührt. Schieben Sie den Zirkel über die gesamte Länge des Füllstreifens nach unten, sodass der Bleistift die zu schneidende Linie markiert.
  4. Schneiden Sie etwas außerhalb dieser Linie mit einer Stichsäge oder Bandsäge. Verwenden Sie einen Bandschleifer, um die hinteren Seitenkanten des Füllstreifens leicht zu schleifen, sodass sich der Füllstreifen nach hinten verjüngt. Fahren Sie fort, bis das Stück in die Lücke passt.

Anbringen des Füllstreifens

Das Anbringen des Füllstreifens an der Seite des Schranks funktioniert in den meisten Fällen gut – Sie können immer noch schieben Sie benachbarte Geräte heraus, wenn die Leiste eine Lücke zwischen einem Schrank und der Spülmaschine füllt, z Beispiel. Eine Wulst aus Holzleim an der Seite der Leiste, die den Schrank berührt, erledigt die Arbeit für die Leisten neben den Geräten.

Für eine dauerhaftere Situation verwenden Sie # 8 2 1/2-Zoll-Holzschrauben oben, unten und in der Mitte der Gehäusekante, die den Füllstreifen berührt. Bohren Sie an den gewünschten Stellen Pilotlöcher in die vordere vertikale Kante des Schrankrahmens im Inneren des Schranks sowie in die Seitenkante der Füllleiste. Senken Sie die Holzschrauben im Inneren des Schranks so, dass die Köpfe bündig mit dem Innenrahmen abschließen.

Werbung