So bauen Sie eine Trockenbau-Steinstützmauer

Garten mit Steinlandschaft

Bildnachweis: YvanDube/iStock/GettyImages

Gestapelte Stützmauern aus Stein sind sowohl funktional als auch attraktiv und fügen sich auf natürliche Weise mit Leichtigkeit in die Landschaft ein. Wenn Sie Ihre Stützmauer als DIY-Projekt selbst bauen möchten, ist eine Trockenbauwand die beste Option. Diese Wände werden hergestellt, indem einfach Steine ​​übereinander gestapelt werden und die Komplikationen beseitigt werden, die mit Mörtel und fortgeschritteneren Builds einhergehen.

Werbung

Beachten Sie jedoch, dass es trotz ihrer Einfachheit immer noch einen richtigen Weg gibt, steinerne Stützmauern zu bauen. Der Vorgang ist nicht schwierig, aber Ihre Wand könnte fehlschlagen, wenn Sie Abkürzungen nehmen oder sie nicht richtig bauen. Das gleiche gilt, wenn Sie Ihre Mauer zu hoch bauen. Das Trockenstapeln von Steinen ist eine Methode, die gut für kurze Wände funktioniert, aber verwenden Sie diese Wandbaumethode nicht für Stützmauern, die höher als 3 Fuß sind.

Trockenbau-Stützmauern sind hochgradig anpassbar und eine einfache Möglichkeit, eine skulpturartige Struktur in Ihrem Garten oder Vorgarten zu implementieren. Bei einer Trockenbauwand kaufen Sie die Steine ​​am besten in einem örtlichen Steinbruch oder Gartenbaugeschäft im Vergleich zu ein Big-Box-Laden, da Sie mehr Abwechslung und weniger Ausstechsteine ​​​​in Uniform finden können Größen.

Tipps für Steinstützmauern

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie Ihre Steine ​​​​ausbreiten, damit sie leichter zu sehen sind. Dies macht es einfacher, Steine ​​in den gewünschten Formen zu finden, während Sie sie zusammenfügen. Lassen Sie sich Gehwege, damit Sie die gewünschten Steine ​​​​leicht erreichen können.

Legen Sie beim Ziehen von Steinen den Schwerpunkt auf die Form und wählen Sie so zufällig wie möglich. Natursteine ​​haben Farbvariationen, und Sie möchten sicherstellen, dass Sie nicht alle Steine ​​der gleichen Farbe an einer Stelle verklumpen.

Es ist auch wichtig, sich viel Zeit für die Arbeit an der Wand zu nehmen. Das Konzept einer Trockenbaustein-Stützmauer ist einfach, aber das Verschieben und Anheben von Steinen ist ermüdende Arbeit. Ziehen Sie in Erwägung, ein paar Freunde oder Familienmitglieder zu rekrutieren, um die Arbeit zu beschleunigen und besonders schwere Steine ​​zu heben. Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, wenn Sie Ihre Wand nicht in einer Sitzung fertigstellen – und dass es einige Zeit dauern kann, sie neu anzuordnen, um genau das richtige Aussehen zu erhalten, das Sie sich vorgestellt haben.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Sprühfarbe markieren, Gartenschlauch oder Bindfaden und Holzpflöcke

  • Landschaftsstoff

  • Kies

  • 4-Zoll-Abflussrohr

  • Steine

  • Blumenerde (Optional)

  • Schaufel

  • Felshammer

  • Manipulation

  • Niveau

Steintreppen im Garten

Bildnachweis: TimAbramowitz/E+/GettyImages

So bauen Sie eine Trockenbau-Steinstützmauer

Schritt 1: Bereiten Sie sich auf den Bau Ihrer Stützmauer vor

Die richtige Planung macht die meisten Heimwerkerprojekte viel einfacher, und der Bau einer Steinstützmauer ist nicht anders. Der Schlüssel zum Bau einer Trockensteinmauer besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über genügend Material verfügen, um das Projekt abzuschließen. Das Stapeln der Steine ​​mag zunächst schwierig erscheinen, aber irgendwann wirst du einen Rhythmus finden. Du willst deinen Schritt nicht unterbrechen, weil dir die Steine ​​ausgegangen sind. Darüber hinaus müssen Sie eine sichere Basis installieren, um die Steine ​​​​aufzustellen. Sie stellen die Basis Ihrer Stützmauer auf ein Kiesbett, um Stabilität und eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten.

Werbung

  1. Markieren Sie, wo Sie Ihre Wand haben möchten, indem Sie Schnur an Holzpfählen binden. Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Wand biegt oder verdreht, verwenden Sie einen Gartenschlauch oder Markierungsspray.
  2. Berechne, wie viel Stein du brauchst. Multiplizieren Sie dazu die Höhe Ihrer Wand mit der Breite mit der Länge. Diese Formel sagt Ihnen, wie viele Kubikfuß Stein Sie bestellen müssen. Entsprechend Stein Plus, Die Breite der Wand sollte die Hälfte ihrer Höhe betragen, also muss eine Wand, die 3 Fuß hoch ist, 1 1/2 Fuß breit sein.
  3. Berechnen Sie, wie viel Kies Sie benötigen. Ihr Kiesbett sollte etwas breiter als Ihre Stützmauer und 3 bis 4 Zoll tief sein. Verwenden Sie die gleichen Berechnungen wie für Stein und multiplizieren Sie die beabsichtigte Tiefe Ihres Kieses mit der Breite und Länge des Fundaments Ihrer Mauer.
  4. Bestellen Sie Ihren Stein und Kies. Der beste Weg, diese Artikel zu kaufen, ist ein Besuch in einem örtlichen Steinhof, Steinbruch oder Landschaftsbaugeschäft. Vermeiden Sie beim Kauf Ihres Steins große Baumärkte. Diese Orte neigen dazu, Wandbausysteme zu verkaufen, die sehr gepflegte Blöcke verwenden, die eher Klebstoff als echte Stapelsteine ​​​​benötigen. Die meisten Steinbrüche und Steinhöfe liefern, aber planen Sie Ihre Lieferung sorgfältig. Je näher Ihre Steine ​​an Ihrer Wand sind, desto weniger müssen Sie schleppen.

Warnung

Bevor Sie graben, rufen Sie 811 an – die landesweite Hotline für Grabungsarbeiten –, um sicherzustellen, dass Sie keine vergrabenen Versorgungsleitungen überqueren und beschädigen.

Schritt 2: Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entwässerung

Niedrige Stützmauern wie Trockenmauerwerk entwässern in der Regel mit etwas Kies und der richtigen Verfüllung gut. In Gebieten mit schwerem Boden, in denen die Entwässerung ein Problem darstellt, ist es jedoch ratsam, etwas zusätzliche Entwässerung hinzuzufügen Ihre Wand – mit einem Graben und einem Abflussrohr – da Wasserdruck ein häufiger Fehlerpunkt für die Rückhaltung ist Wände.

  1. Graben Sie einen 6 Zoll tiefen Graben, wo Ihre Wand hingehen wird. Der Graben sollte etwas breiter als Ihre Wand sein. Dieser erste Schritt ist notwendig, unabhängig davon, ob Sie eine zusätzliche Drainage hinzufügen oder nicht.
  2. Legen Sie nach Belieben ein Stück Landschaftsstoff in den Graben. Dadurch wird verhindert, dass sich lose Erde ansammelt und Ihr Abflussrohr verstopft. Halten Sie den Landschaftsbaustoff lang, da Sie ihn während der Arbeit weiterhin hinter Ihrer Wand führen.
  3. Füllen Sie den Graben mit einer 3- bis 4-Zoll-Schicht Kies. Verteilen Sie den Kies gleichmäßig, aber stampfen Sie ihn nicht fest. Ihre Grundsteine ​​setzen sich viel leichter in lockeren Kies ab.
  4. Legen Sie ein 4-Zoll-Abflussrohr in Ihren Graben und platzieren Sie es zwischen Ihrer neuen Stützmauer und dem dahinter liegenden Hang. Verlegen Sie das Abflussrohr an einen von Ihrer Wand entfernten Bereich.

Werbung

Schritt 3: Legen Sie Ihr Fundament

Das Fundament für Ihre Wand muss stabil sein, aber es muss nicht schön sein. Ihre Grundsteinschicht wird unter die Erdoberfläche fallen, wo sie niemand sieht. Dies macht es zu einem großartigen Ort, um alle Steine ​​​​zu verwenden, die Sie unattraktiv finden und die Sie lieber nicht anderswo verwenden möchten. Wenn sie nicht flach genug sind, um sie in Ihrem Fundament zu verwenden, können Sie die unansehnlicheren Steine ​​​​auch in kleine Stücke brechen und sie später Ihrer Hinterfüllung hinzufügen.

  1. Legen Sie Ihre erste Steinreihe auf den Kies. Verwenden Sie die größten und flachsten Steine, die Sie finden können.
  2. Hängen Sie die Steine ​​hin und her und achten Sie darauf, dass sie fest im Kies sitzen. Verwenden Sie nach Bedarf kleinere Steine ​​oder Kies, um diese Fundamentschicht so eben wie möglich zu machen. Ihre gesamte Wand wird auf dieser Basis stehen, also nehmen Sie sich hier Zeit.

Schritt 4: Trockenstapeln Sie Ihren Stein

Das Verlegen von Steinen ist ein Trial-and-Error-Prozess bei der Auswahl eines Steins, um zu sehen, ob er passt, und versuchen Sie es anders Positionen und, wenn Sie mit der Passform nicht zufrieden sind, den Stein modifizieren oder aufgeben und ausprobieren Ein weiterer. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Stein richtig ist, aber eine geringfügige Umformung erforderlich ist, verwenden Sie einen Steinhammer, um ihn zu formen und passend zu machen. Passt er nach ein paar Versuchen immer noch nicht, einfach beiseite legen und einen anderen Stein probieren. Die für diesen Schritt benötigte Zeit hängt davon ab, welches Gesamtbild Sie für Ihre Trockenbauwand wünschen sowie die Größe und Form der Materialien, die Ihnen aus dem Steinbruch oder dem Landschaftsbau zur Verfügung standen Geschäft.

  1. Legen Sie die erste Steinschicht auf Ihre Grundschicht. Stellen Sie bei der Arbeit sicher, dass Sie Ihre Steine ​​über der Naht zwischen den Steinen darunter platzieren. Dadurch werden Ihre Nähte versetzt, was die Wand verstärkt und attraktiver macht. Versuchen Sie, auf Ihrer ersten Steinreihe Steine ​​zu verwenden, die ungefähr gleich hoch sind. Es ist in Ordnung, wenn Sie mehr als einen Stein verwenden müssen, um Ihrer Wand die richtige Breite zu geben.
  2. Suchen Sie nach Lücken oder Zwischenräumen in Ihrer Steinschicht und füllen Sie sie bei Bedarf mit kleinen Steinen und Felsstücken, um Löcher zu füllen und Stabilität zu verleihen.
  3. Drehen Sie alle paar Meter einen Ihrer Steine ​​senkrecht zu den anderen. Dies wird dazu beitragen, die Unterstützung zu erhöhen und Ihre Wand zu verankern. Sie ahmen im Wesentlichen den gleichen Prozess nach, den Maurer verwenden, wenn sie zwei nebeneinander liegende Ziegelwände bauen.
  4. Stapele die Steine ​​auf diese Weise reihenweise weiter. Versetzen Sie während der Arbeit die Vorderseite Ihrer Wand leicht, so dass sich Ihre Wand für jeden Fuß Wandhöhe um etwa 5 cm nach hinten lehnt.
  5. Halte alle paar Bahnen an und verfülle den Bereich hinter deinen Steinen mit einer Mischung aus Erde und kleinen Steinen. Stampfen Sie den Schmutz fest. Wenn Sie Landschaftsbaustoffe verwenden, sollte Ihre Hinterfüllung zwischen der Wand und dem Stoff liegen.
  6. Stapeln Sie Ihre Steine ​​weiter und verfüllen Sie den Bereich dahinter, bis Ihre Wand die gewünschte Höhe erreicht hat.

Werbung

Natursteinbegrünung von Wänden und Stufen vor dem Haus

Bildnachweis: Elenathewise/iStock/GettyImages

Schritt 5: Installieren Sie die Schlusssteine

Decksteine ​​verleihen Ihrer Trockenmauer aus Stein den letzten Schliff. Speichern Sie Ihre flachsten und schönsten Steine, um sie als Decksteine ​​zu verwenden, um Ihrer Wand ein sauberes, fertiges Aussehen zu verleihen.

  1. Nivellieren Sie Ihre letzte Steinschicht so weit wie möglich, bevor Sie die Decksteine ​​hinzufügen. Dies kann das Hinzufügen einiger kleiner Steine ​​oder das Absplittern von hervorstehenden Steinen erfordern. Sie möchten, dass Ihre Schlusssteine ​​so eben wie möglich sind, falls jemand auf Ihrer Wand sitzt oder versucht, darüber zu laufen.
  2. Schneiden Sie Ihren Landschaftsbaustoff zu und falten Sie ihn über die Oberseite Ihrer Wand. Sie werden die Decksteine ​​verwenden, um den Stoff zu verstecken und an Ort und Stelle zu halten.
  3. Setzen Sie Ihre Decksteine ​​fest in Position und stellen Sie sicher, dass sie nicht wackeln oder wackeln. Bei Bedarf können Sie die Decksteine ​​mit kleineren Steinen verankern.
  4. Wenn Sie nicht möchten, dass die Leute auf Ihrer Wand laufen oder sich auf sie setzen, Feine Gartenarbeit schlägt vor, alle Lücken in Ihrer Decksteinschicht mit Erde und nicht mit kleinen Steinen zu füllen. Sie können dort dann kleine Blumen oder Pflanzen für einen attraktiven Look pflanzen, der die Leute höflich von der Wand fernhält.

Werbung