Wie man Kartoffelpflanzen umpflanzt

Nahaufnahme von Kartoffeln, die aus dem Boden gehoben werden

Sie können Kartoffelpflanzen verpflanzen.

Bildnachweis: eag1e/iStock/GettyImages

Einige Pflanzen werden routinemäßig in Innenräumen gestartet, entweder weil sie von einem kontrollierten Klima profitieren während ihres frühen Wachstums oder weil ihre Vegetationsperiode sonst für die meisten zu lang wäre Gärtner. Kartoffeln (Solanum tuberosum) fallen normalerweise nicht in diese Kategorie. Sie werden normalerweise ziemlich früh im Frühjahr gepflanzt und haben selbst in Klimazonen der kurzen Saison Zeit zum Reifen. Davon abgesehen können sie erfolgreich transplantiert werden, wenn Sie Grund haben, es zu versuchen.

Werbung

Warum Kartoffelpflanzen verpflanzen?

Der Anbau von Kartoffelsetzlingen für die Transplantation ist im Hausgarten relativ selten, obwohl dies manchmal von kommerziellen Züchtern durchgeführt wird. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie es ausprobieren möchten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Sie bieten eine gewisse Sicherheit für den Fall, dass Überschwemmungen, Krankheiten oder schlechte Keimung zu mittelmäßigen Ergebnissen Ihrer direkt gepflanzten Pflanzkartoffeln führen.

  • Es ist eine Möglichkeit, Kartoffeln in einem außergewöhnlich kurzen Gartenszenario anzubauen.
  • Es ist eine Lösung, wenn Sie bis ein paar Wochen nach Beginn der Vegetationsperiode keinen Zugang zu Ihrem Gartengrundstück haben.
  • Sie möchten eine Sorte mit längerer Saison probieren, die normalerweise keine Zeit hat, in Ihrem Klima zu reifen.
  • Sie planen, Kartoffeln in Behältern anzubauen, und möchten gesunde Transplantationen als Ausgangspunkt haben.

Werbung

Was auch immer der Grund ist, Kartoffeln erfordern etwas mehr Pflege als gewöhnlich verpflanztes Gemüse wie Tomaten und frische Kräuter. Sie müssen sie zum Zeitpunkt der Pflanzung anders behandeln und mit besonderer Vorsicht verpflanzen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Zertifiziert krankheitsfrei Saatkartoffeln

  • Starter-Töpfe

  • Schmutzfreies Startermedium

  • Kompost

  • Bleichen

  • Saatstart Auffang-/Abtropfschale

Wie man Kartoffelsetzlinge anbaut

Denn Kartoffeln sind aus Knollen gewachsen, anstatt Samen, müssen Sie damit beginnen, die Saatkartoffeln für das Pflanzen vorzubereiten. Sie müssen auch größere Starter-Töpfe verwenden – mindestens 3 oder 4 Zoll – anstelle der kleineren Starter-Tabletts vom Zelltyp, die für kleinere Samen verwendet werden.

Werbung

Schritt 1: Bereiten Sie die Saatkartoffeln vor

Schneiden Sie die Saatkartoffeln in Stücke mit einem Durchmesser von etwa 1 bis 2 Zoll und 1 1/2 bis 2 Unzen in Gewicht, jede mit mindestens einer oder zwei kleinen Knospen oder "Augen". Eine große Saatkartoffel kann vier oder mehr ergeben Stücke. Kleinere können halbiert oder intakt gelassen werden.

Schritt 2: Heilen Sie den Samen

Lassen Sie die geschnittenen Pflanzkartoffeln in einer Schicht an einem warmen, dunklen, gut belüfteten Ort für mindestens ein bis zwei Tage liegen. Die geschnittenen Oberflächen werden aushärten oder verkrusten, wodurch das Risiko verringert wird, dass sie einfach verrotten, wenn du sie in die Erde legst.

Schritt 3: Bereiten Sie Ihr Eintopfmedium vor

Stellen Sie eine Blumenerde zusammen, indem Sie gleiche Teile einer erdlosen Blumenerde mit hochwertigem Kompost kombinieren – die gleiche Mischung, die Sie verwenden würden, wenn Sie Kartoffeln in einem Behälter bis zur Reife anbauen würden.

Werbung

Schritt 4: Bereiten Sie die Töpfe vor

Bereiten Sie für jedes Stück Pflanzkartoffel einen 3- oder 4-Zoll-Topf vor – entweder einen herkömmlichen Topf oder den dünnen Einwegtopf für Setzlinge. Wenn der Topf bereits verwendet wurde, waschen Sie ihn in heißem Seifenwasser mit einem Spritzer Bleichmittel und trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab. Füllen Sie sie zur Hälfte mit Ihrem Topfmedium.

Schritt 5: Pflanzen Sie die Kartoffeln

In jeden Topf ein gepökeltes Stück Saatkartoffel geben, mit dem Augen zeigen nach oben. Füllen Sie den Topf bis zum Ende mit Ihrem Eintopfmedium und drücken Sie es mit den Fingerspitzen vorsichtig zusammen. Stellen Sie die Töpfe in ein mit Wasser gefülltes Tablett und lassen Sie sie so viel aufnehmen, wie sie fassen. Verschieben Sie sie dann in eine Auffangschale.

Werbung

Schritt 6: Wachsen Sie Ihre Sämlinge aus

Stellen Sie die neu gepflanzten Pflanzkartoffeln an einen kühlen, sonnigen, gut belüfteten Ort und gießen Sie sie leicht, aber häufig, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Sie werden normalerweise innerhalb von 10 bis 14 Tagen grüne Sprossen sehen. Sie können ausgepflanzt oder in einen größeren Topf oder Behälter gebracht werden, sobald sie eine Höhe von 4 bis 6 Zoll erreicht haben.

Wie man Kartoffelsetzlinge umpflanzt

Schritt 1: Aushärten der Sämlinge

Bereiten Sie die Setzlinge für die Transplantation vor, indem Sie sie mindestens zwei Tage und bis zu einer Woche im Freien aussetzen oder "abhärten". Nehmen Sie sie jeden Tag etwas länger heraus, bis sie den ganzen Tag im Wind und in der Sonne verbringen. Dies akklimatisiert sie an die Bedingungen im Freien und minimiert den Transplantationsschock.

Werbung

Schritt 2: Bereiten Sie das Kartoffelbett vor

Graben Sie über das Bett, sobald es trocken genug ist, um bearbeitet zu werden, und harken Sie es dann glatt. Kartoffeln müssen ungefähr einen Fuß voneinander entfernt sein, sodass Sie leicht berechnen können, wie viel Platz Sie benötigen. Graben Sie einen Graben oder einzelne Löcher für Ihre Setzlinge bis in die Tiefe des Bodens in ihre Startertöpfe.

Schritt 3: Enttopfen Sie den Sämling

Wählen Sie einen Startertopf und legen Sie Ihre Hand vorsichtig um den Sämling, halten Sie ihn schützend an Ort und Stelle, dann kippen Sie den Topf auf den Kopf und locken die Erde und den Wurzelballen in Ihre Hand. Achten Sie darauf, Erde, Wurzeln und Pflanzen in einem Stück zu entfernen; Wenn Sie den Stängel des Sämlings abbrechen, können Sie das Glück haben oder auch nicht, dass ein anderer aus dem Samenstück wächst.

Werbung

Schritt 4: Pflanzen Sie den Sämling

Kippen Sie den Sämling vorsichtig aufrecht und legen Sie ihn vorsichtig in das vorbereitete Loch oder Graben. Packen Sie Erde um ihn herum ein, bis er vollständig umgeben ist. Der Boden sollte mindestens das Niveau der Startermischung um Ihren Sämling erreichen, oder sogar etwas höher. Wiederholen Sie dies für alle verbleibenden Sämlinge.

Schritt 5: Wasser in Ihren Sämlingen

Gießen Sie die Setzlinge gründlich, damit die Erde nass, aber nicht durchnässt ist (Kartoffeln verfaulen in matschiger Erde). Überwachen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens sorgfältig und gießen Sie die Transplantate nach Bedarf. Der Boden sollte durchgehend feucht, aber nicht nass sein.

Schritt 6: Unkraut nach Bedarf

Jäten Sie das Kartoffelbeet in den ersten vier bis sechs Wochen häufig, bis Ihre Transplantate groß und kräftig genug sind, um jegliches Unkraut zu übertreffen. Unkraut jäten besser von Hand als mit Grubber oder Hacke, denn Kartoffeln wachsen knapp darunter den Boden, was es wahrscheinlich macht, dass Sie sie stören und Ihre Ernte reduzieren, wenn Sie auch kultivieren tief.

Werbung