Elektrische Wärme vs. Gasofen – Welcher ist der Beste für Ihr Zuhause?

click fraud protection
Frau und Kind tragen bunte Wollsocken, die im Winter kalte Füße vor dem Heizkörper wärmen. Elektro- oder Gasheizung zu Hause.

Bildnachweis: Evgen_Prozhyrko/iStock/GettyImages

Egal, ob Sie ein älteres Haus umbauen, ein neues bauen oder einfach genug von Ihrer aktuellen Heizung haben, vielleicht finden Sie Sie denken selbst über eine neue oder modernisierte Heizung nach – und wägen vielleicht die Vor- und Nachteile eines Gasofens ab vs. elektrische Wärme. In einem Haus mit bestehenden Erdgasleitungen scheint die Entscheidung für Gasheizung eine Selbstverständlichkeit zu sein, da Gas in jedem Teil des Landes billiger ist als Strom. Die Dinge sind jedoch nicht so eindeutig, denn obwohl es teurer ist, hat elektrische Wärme viel zu bieten.

Werbung

Unter den Vorteile der Elektroheizung ist, dass Elektrogeräte weniger kosten und länger halten; Die Lebensdauer eines Elektroofens beträgt beispielsweise 30 Jahre, während ein Gasofen typischerweise nur 20 Jahre hält. Auch Elektrogeräte haben keinen Einfluss auf die Raumluftqualität, während Gasgeräte immer das Risiko einer Kohlenmonoxidbelastung bergen. Um jedoch einen Mythos zu zerstreuen, glauben viele Hausbesitzer, dass elektrische Wärme nicht sauberer ist als Gas. Tatsächlich ist es in Bezug auf die Gesamtumweltbelastung definitiv nicht umweltfreundlich.

Spitze

Die Installation eines Gasofens kostet mehr als die elektrische Heizung, aber der Betrieb kostet weniger. Die Kosten sind jedoch nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor – und elektrische Wärme ist in bestimmten Situationen sehr sinnvoll, auch wenn sie teurer ist.

Umweltfreundlichkeit von Gas vs. Elektrische Heizung

Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen auf den Straßen signalisiert eine Abkehr von Motoren, die fossile Brennstoffe verbrennen, und obwohl dies ein hoffnungsvolles Zeichen ist, ist es löst nicht das Problem, dass 60 Prozent des Stroms zum Laden von Batterien durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt werden, laut Daten von 2020 von das US-Energieinformationsbehörde. Darüber hinaus besteht der Brennstoff zu 20 Prozent aus Kohle, dem schmutzigsten aller Energieträger, und der Prozess der Stromerzeugung und -übertragung ist bestenfalls zu 40 Prozent effizient. Mit anderen Worten, die meiste Energie geht verloren. Die Dinge werden sich sicherlich ändern, da wir uns zunehmend in Richtung erneuerbare Energien bewegen, um die Energieeffizienz des Netzes zu erhöhen, aber im Moment ist elektrische Energie alles andere als sauber.

Dies ist der Hauptgrund, warum ein Gasofen umweltfreundlicher ist als ein Elektroofen, obwohl Elektroöfen energieeffizienter sind. Sowohl Erdgas als auch Propan verbrennen sauberer als Kohle, und die aktuellen Vorschriften verlangen, dass Gasöfen mindestens 80 Prozent energieeffizient – ​​und einige sind viel effizienter als das. Ein Elektroofen kann eine jährliche Brennstoffnutzungseffizienz (AFUE) von 100 Prozent haben (was bedeutet, dass der gesamte Strom in Wärme umgewandelt wird), aber eine Spitzenklasse hocheffizienter Gasofen kann einen AFUE von 97 Prozent oder mehr haben, was nicht viel schlimmer ist.

Der größte ökologische Nachteil eines Gasofens ist die Möglichkeit einer Fehlfunktion, bei der Kohlenmonoxid in die Gase freigesetzt wird das Haus, deshalb muss jedes Haus mit dieser Heizungsart mit einem Kohlenmonoxidmelder für Sicherheit.

Werbung

Männliche Hand am digitalen Thermostat auf 78 Grad eingestellt

Bildnachweis: koinseb/iStock/GettyImages

Vergleich von Vorlauf- und Betriebskosten

Insgesamt sind Elektroöfen günstiger als Gasöfen und auch die Installation ist billiger, da Elektroöfen einfacher zu installieren sind. Darüber hinaus verfügt jedes Haus über ein elektrisches System, sodass möglicherweise neue Schaltkreise eingerichtet werden müssen, ein Elektroofen jedoch nicht erfordern die Installation neuer Gasleitungen oder eines Propantanks im Hinterhof, wie dies bei einem Gasofen der Fall wäre, wenn die Gasinfrastruktur nicht bereits vorhanden ist dort. Die Kosten für den Kauf und die Installation eines Elektroofens liegen zwischen 2.000 und 4.000 US-Dollar, während sie für einen Gasofen zwischen 4.500 und 6.000 US-Dollar liegen – und diese Kosten decken nicht die Installation von Gasleitungen ab.

Wenn Sie sich für einen Gasofen entscheiden, gleichen Sie die zusätzlichen Vorlaufkosten aus, indem Sie für Gas weniger bezahlen als für Strom. Der Vergleich der Betriebskosten wird dadurch erschwert, dass die elektrische Leistung in Kilowattstunden gemessen wird, die Wärmeleistung in britischen Wärmeeinheiten (BTU) und der Gasverbrauch wird in Gallonen gemessen, aber letztendlich kostet ein Elektroofen im Durchschnitt etwa zweieinhalb Mal so viel im Betrieb wie ein Gasofen. Dies hängt stark von Ihrem Wohnort ab, da die Gas- und Stromkosten im ganzen Land schwanken.

Außerdem sparen Sie Wartungskosten, wenn Sie sich für einen Elektroofen entscheiden. Gasöfen benötigen a jährliches Tuning auf das absolute Minimum, und sie sind anfällig für Verstopfungen und Abschaltungen der Entlüftungs- und Ablassleitungen aufgrund des Versagens empfindlicher Kontrollen und Risse, die Kohlenmonoxid freisetzen können. Elektroöfen hingegen sind praktisch störungsfrei und erfordern höchstens den regelmäßigen Filterwechsel, den Sie von jeder HLK-Anlage erwarten würden.

Auswahl eines Elektro- oder Gasofens

Egal, welchen Brennstoff Ihr Ofen verwendet, er muss genug Wärme liefern, um das Haus zu wärmen, sollte es aber nicht gibt mehr Wärme ab als nötig, oder er schaltet sich zu oft ein und aus und verkürzt seine Lebensdauer Leben. Die Heizleistung eines Ofens wird in Tonnen gemessen (1 Tonne = 12.000 BTU) und lässt sich am besten durch eine Wärmelastberechnung durch einen HLK-Techniker bestimmen. Die Tonnage ist ein Maß für die "Größe" des Ofens, und wenn Sie sich für einen Gasofen entscheiden, müssen Sie noch eine Entscheidung treffen, und das ist die Ofeneffizienz. (Sie müssen sich beim Kauf eines Elektroofens keine Sorgen um die Effizienz machen, da sie alle zu 100 Prozent effizient sind.)

Werbung

Ein Standard-Effizienz-Gasofen ist einer mit einer AFUE-Bewertung von mindestens 80, während a Hocheffizienzofen hat eine AFUE-Bewertung von 90 oder mehr. Sowohl Standard- als auch hocheffiziente Gasöfen sind im Betrieb günstiger als Elektroöfen, aber wenn Sie sich Gedanken über Emissionen und Energieeinsparungen machen, sollten Sie sich für einen hocheffizienten Ofen entscheiden. Der Preisunterschied kann Tausende von Dollar betragen, aber Hocheffiziente Öfen halten länger und können Sie sogar für eine Steuergutschrift qualifizieren. Da sie Luft von außen anziehen und nicht von ihrer Umgebung, sollten sie sich in einem geschlossenen Raum befinden Wenn Sie einen Ofen in einem gut belüfteten Raum ersetzen, z. B. in einem alten Keller, ist ein Modell mit Standardeffizienz besser dich bedienen.

Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn Sie in einer Region leben, in der es häufig zu Stromausfälle, mit einem Gasofen sind Sie nicht besser dran als mit einem Elektroofen. Die Lieferung des Primärbrennstoffs an eine Gasfeuerung, bei der es sich um Erdgas von der Gasgesellschaft oder Propan aus einem Tank auf dem Hof ​​handeln kann, kann davon unberührt bleiben, die Feuerung wird jedoch weiterhin verwendet Strom, um das Gasventil und andere Steuerungen sowie das Gebläse, das die heiße Luft zirkuliert, mit Strom zu versorgen, und keine dieser elektrischen Komponenten funktioniert, wenn der Strom ausfällt aus. Bei einem Ausfall stehen Sie genauso in der Kälte wie bei einem Elektroofen.

Großes Wohnfenster mit Holzböden

Bildnachweis: drawhadley/E+/GettyImages

Elektrische Heizung bietet mehr Möglichkeiten

Wenn Ihr Haus kein bestehendes hat HVAC System komplett mit Kanälen müssen Sie einen installieren, um einen Gasofen zu verwenden, aber das gilt nicht, wenn Sie sich für elektrische Heizung entscheiden. Anstelle eines zentralen Elektroofens können Sie raumweise heizen mit elektrische Fußleistenheizungen, Deckenstrahler, elektrische Strahlung Fußbodenheizung und Wandheizkörper und Wandpaneele, und Sie können bereitstellen Raumheizungen nach Belieben in Bereichen, die nicht warm genug sind. Die Kosten für die gleichzeitige Bestromung all dieser Widerstandsheizelemente würden Ihre Stromrechnung erheblich in die Höhe treiben, aber Sie können die Kosten niedrig halten indem Sie elektrische Heizungen selektiv verwenden, um nur die von Ihnen genutzten Teile des Hauses zu erwärmen, und indem Sie jede Heizung mit einem programmierbaren Thermostat ein- und ausschalten.

Werbung

Wenn Sie von Erdgas oder den niedrigeren Kosten angezogen werden, müssen Sie keinen Ofen und keine Rohrleitungen installieren. Wenn Ihr Haus im Bau ist oder gerade umgebaut wird, sollten Sie stattdessen eine Installation in Betracht ziehen Hydronische Fußbodenheizung, das heißes Wasser zirkuliert, das durch a Gaskessel (die als Warmwasserbereiter verdoppeln kann). Im Gegensatz zu einer elektrischen Fußbodenheizung ist die hydraulische Fußbodenheizung ein kostengünstiges Heizsystem für das gesamte Haus, aber um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sollten Sie sie im Boden und nicht darunter installieren. Der beste Zeitpunkt dafür ist, wenn der Unterboden freigelegt ist; Andernfalls können die Installationskosten sehr hoch sein.

Elektrische Wärmepumpe vs. Gasofen

Es gibt eine Art von elektrischem Heizsystem, dessen Betrieb potenziell weniger kosten kann als ein Gasofen, und das ist a Wärmepumpe. In diesem Fall wird Strom nicht dazu verwendet, Heizelemente zum Glühen zu bringen, was extrem energieintensiv ist, sondern um Wärme aus der Außenluft oder dem Wasser oder aus dem Erdreich über eine Kühlschlange zu übertragen. In diesem Fall betreibt der Strom einen Kompressor, der etwa so viel Energie verbraucht wie ein großer Kühlschrank, und ein Gebläse. EIN Wärmepumpe kann als Klimaanlage dienen, also eine ganzjährige Klimatisierungslösung. Wärmepumpen können auch ohne Rohrleitungen installiert werden; Minisplit-Systeme bestehen aus mehreren Wandeinheiten, die von einem einzigen Kompressor betrieben werden, der sich direkt außerhalb des Gebäudes befindet.

Wärmepumpen funktionieren in kälteren Klimazonen nicht so gut wie Gasöfen und müssen in den am häufigsten genutzten Teilen des Hauses möglicherweise durch andere Arten von Widerstandsheizungen ergänzt werden. Ein Haus in einem kalten Klima mit vorhandener Gasinfrastruktur und Rohrleitungen würde mehr von einem Gasofen profitieren. Es pumpt mehr Wärme ab als eine Wärmepumpe – oder sogar ein Elektroofen – es erwärmt die Luft schneller und macht zusätzliche Wärme überflüssig.

Hausbesitzer, die am ehesten von zentralen Elektrowärmepumpen und Minisplit-Elektroheizungen profitieren, sind solche in gemäßigten Klimazonen, in denen aufgrund der Verfügbarkeit von Wärmepumpen eine Gasheizung in Betracht gezogen werden könnte Overkill. Wärmepumpen sind viel energieeffizienter als elektrische Widerstandsheizungen und konkurrierende Gasöfen für kostengünstig und aufgrund der Verfügbarkeit der Minisplit-Option ebenso anpassungsfähig wie andere Arten von elektrische Heizungen. Minisplits benötigen keine Kanäle, und jedes Innengerät verfügt über einen eigenen Thermostat, sodass Sie die Heizung in Räumen, die Sie nicht nutzen, ausschalten und Geld sparen können.

Werbung