So machen Sie Ihren Sumpfkühler fit für den Winter

click fraud protection
Ein Sumpfkühler auf dem Dach
Bildnachweis: Robbins Heizung & Klimaanlage Inc.

Hausbesitzer, die wähle einen Sumpfkühler statt einer Klimaanlage zur Kühlung des ganzen Hauses leben normalerweise nicht in Teilen des Landes mit den strengsten Wintern, da diese Gebiete für Sumpfkühler tendenziell zu feucht sind. Die Tatsache, dass die Winter relativ mild sind, ist jedoch keine Entschuldigung dafür, Ihren Sumpfkühler nicht winterfest zu machen (und wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es schneit, ist das ein weiterer Grund, es winterfest zu machen). Wenn Sie Ihren Sumpfkühler den ganzen Winter im Leerlauf lassen, kann dies im Frühjahr zu allen möglichen Problemen führen, wenn es Zeit ist, ihn wieder anzuheizen.

Werbung

Es dauert nicht lange, einen Verdunstungskühler winterfest zu machen, erfordert jedoch das Klettern auf dem Dach oder, wenn Sie ein wandmontiertes Gerät haben, von einer Leiter aus. Hausbesitzer, die Leitern als Herausforderung empfinden, sollten einen HLK-Profi beauftragen, um die Arbeit zu erledigen. Es kostet zwischen 100 und 150 US-Dollar und könnte teure Reparaturen im Frühjahr sparen. Sollten doch Reparaturen notwendig sein, fallen diese wahrscheinlich nicht unter die Garantie, da viele Hersteller die Überwinterung als unverzichtbaren Bestandteil der regelmäßigen Wartung betrachten.

Warum die Überwinterung wichtig ist

Eines der schlimmsten Dinge, die jeder, der einen Sumpfkühler besitzt, tun kann, ist das Gerät im Herbst aus- und im Frühjahr wieder einzuschalten, ohne Durchführung von Wartungsarbeiten überhaupt. Aber wenn die Temperaturen in den Wintermonaten unter den Gefrierpunkt fielen, kann es zu kaputte Wasserrohre, und wenn dieses Problem nicht umgehend behoben wird (und wenn ein Gerät auf dem Dach oder einer Außenwand montiert wird, ist sich ein Hausbesitzer möglicherweise nicht einmal dessen bewusst), könnte ein Dach- oder Wandleck entstehen.

Selbst wenn dieses Worst-Case-Szenario nicht vorhanden ist, ist die Auffangwanne fast garantiert Schimmel und Mehltau Das zirkuliert durch die Kühlkissen und ins Haus, wenn Sie den Kühler wieder einschalten, und erzeugt Fischgerüche, die mit steigender Temperatur nur noch schlimmer werden. Schließlich kann jeder Rost, der sich über den Winter entwickelt hat, mitten im Sommer zu einem Leck oder einer Panne führen, wenn Sie den Kühler am meisten brauchen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Essig

  • Hartschaumisolierung

  • Sumpfkühlerabdeckung

  • Schraubenzieher

  • Nut- und Federzange

  • Shop vac (wenn benötigt)

  • Alte Dose oder Glas (bei Bedarf)

  • Bürste

So machen Sie Ihren Sumpfkühler winterfest

Wenn Sie ein tragbares oder Fensterhalterung Kühler auszutauschen, ist der beste Weg, um es winterfest zu machen, es an einem warmen Ort zu lagern. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihre Fenstereinheit abmontieren, aber solange Sie jemanden haben, der Ihnen hilft, ist dies viel einfacher, als sie winterfest zu machen. Sie haben jedoch nicht die Möglichkeit, auf dem Dach, an einer Wand oder auf dem Boden montierte Ganzhauseinheiten zu demontieren, und diese sind diejenigen, die dieses Einwinterungsverfahren benötigen.

Werbung

Schritt 1: Schalten Sie den Strom aus

Sie sollten die Stromversorgung immer ausschalten, wenn Sie Ihren Sumpfkühler warten, besonders aber, wenn Sie ihn für den Winter vorbereiten. Während der routinemäßigen Wartung können Sie das Gebläse und die Wasserpumpe oft aus den Steckdosen im Gehäuse ziehen, aber wenn Überwinterung ist es sicherer, die Steckdosen stromlos zu machen, indem Sie den Schutzschalter in der Hauptschalttafel ausschalten, der die Kühler. Wenn der Unterbrecher nicht beschriftet ist, schalten Sie den Kühler ein und klappen Sie die Unterbrecher nacheinander aus, bis der Kühler ausgeht. Lass den Unterbrecher aus und beschrifte es Sie müssen also nicht noch einmal danach suchen.

Schritt 2: Schalten Sie das Wasserversorgungsventil aus und entleeren Sie die Wasserleitung

Die Wasserversorgungsleitung für die meisten Sumpfkühler wird an einen Außenwasserhahn mit einem eigenen Auslass angeschlossen, an den die Versorgungsleitung angeschlossen wird. Sie sehen ein Inline-Ventil in der Zuleitung direkt neben dem Wasserhahn. Drehen Sie den Wasserhahn zu, trennen Sie die Zuleitung des Sumpfkühlers und lassen Sie ihn ablaufen.

Sie können es getrennt lassen – oder noch besser, das andere Ende vom Kühler trennen und den Schlauch an einem trockenen Ort aufbewahren Winter – aber wenn Sie den Wasserhahn verwenden müssen, ist es möglicherweise besser, die Zuleitung wieder anzuschließen, nachdem Sie sie entleert und den Ventil. Auf diese Weise können Sie den Wasserhahn bei Bedarf wieder aufdrehen, ohne den Kühler mit Wasser zu versorgen.

Schritt 3: Entfernen Sie die Frontplatte

Entfernen Sie die Frontplatte des Kühlers, um auf die Wasserwanne zuzugreifen. Die Kühlpads können am Panel befestigt werden, und wenn ja, kommen sie mit, aber wenn Ihr Kühler verwendet extra dicke Wabenpolster, Sie müssen auch die obere Abdeckung entfernen, damit Sie das vordere Polster anheben und aus. Möglicherweise benötigen Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen, um die Platten zu entfernen.

Schritt 4: Leeren Sie die Wasserwanne

Am besten lässt man das Wasser aus der Pfanne mit dem Ablassstopfen im Boden der Pfanne ab. Wenn Sie unter die Pfanne schauen, sollten Sie eine Kappe sehen, die Sie mit einer Zange abschrauben können. Lässt sich dieser schwer drehen oder erscheint der Kunststoff spröde und leicht zu brechen, können Sie das Wasser auch mit einem Werkstattsauger aus der Pfanne saugen oder mit einer alten Dose oder einem Glas ausschöpfen.

Werbung

Schritt 5: Reinigen Sie die Wasserwanne, Pumpe und Schwimmer

Bürsten Sie lose Kalkablagerungen mit einer Scheuerbürste aus der Pfanne. Wenn sich Kalk schwer entfernen lässt, gieße etwas weißen Essig hinein und lasse ihn einige Stunden einwirken, bevor du ihn erneut schrubbst. Essig geht auch Rost auflösenWenn also Pumpe und Schwimmer rostig oder verkalkt sind, füllen Sie die Pfanne mit genügend Essig (oder einer 50/50-Lösung aus Essig und Wasser), um sie einzutauchen, und lassen Sie sie einige Stunden oder über Nacht stehen. Nachdem Sie die Pfanne, Pumpe und Schwimmer gereinigt haben, wischen Sie sie mit Lappen ab, um sicherzustellen, dass sie trocken sind.

Schritt 6: Blockieren Sie die Belüftung, die ins Haus kommt

Der Luftstrom durch die Lüftungsöffnung kann zu Wärmeverlusten und höheren Energiekosten führen, daher sollten Sie die Lüftungsregister im Haus schließen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, das Register von jedem Lüftungsgitter zu entfernen, die Abmessungen des Lüftungsauslasses zu messen und ein passendes Stück Hartschaumisolierung zuzuschneiden. Die Isolierung in die Entlüftung stopfen und das Register ersetzen. Vergessen Sie nicht, die Isolierung im Frühjahr zu entfernen, bevor Sie den Sumpfkühler in Betrieb nehmen.

Schritt 7: Bedecken Sie den Kühler

Bringen Sie die Frontplatte (und ggf. die Oberseite) wieder an, wenn alles im Inneren des Gehäuses trocken ist, und decken Sie dann den Kühler ab. Sie können eine Plane verwenden, die fest um das Gehäuse gewickelt und mit Bungees gesichert wird, aber eine Sumpfkühlerabdeckung ist besser. Wenn Sie einen für Ihren Kühler entwickelt haben, sitzt er eng und bläst nicht im Wind weg.

Was ist mit den Cooler Pads?

Die kühlere Pads müssen ersetzt werden, oder wenn sie dick sind Wabenpads, müssen sie mit einem Gartenschlauch gründlich gereinigt und getrocknet werden, bevor Sie den Kühler im Frühjahr verwenden. Ob Sie dies im Rahmen der Überwinterung tun oder bis zum Frühling warten, bleibt Ihnen überlassen.

Wenn Sie die Beläge im Rahmen der Überwinterung wechseln, wird der Frühjahrsstart um so einfacher. Wenn Sie die Beläge im Herbst austauschen, bleiben jedoch den ganzen Winter über neue Beläge im Kühler, und wenn Feuchtigkeit kondensiert unter der Abdeckung durch starken Regen oder Schnee, die Beläge könnten durch Feder.

Wenn Sie Ihren eigenen Dienst tun, können Sie dies vermeiden, indem Sie die Pads einfach im Herbst entfernen und bis zum Frühjahr warten, um sie zu ersetzen. Wenn Sie für den Sumpfkühlerservice bezahlen, möchten Sie vielleicht Ihre Chance nutzen, um einen zusätzlichen Serviceeinsatz im Frühjahr zu vermeiden und die Pads beim Wintereinbau wechseln zu lassen.

Werbung