Sumpfkühler vs. Klimaanlagen: Welche sind die besten für die Kühlung Ihres Hauses?

Bildnachweis: Brett_Hondow/iStock/GettyImages
Sümpfe Kühler und Klimaanlagen sind nicht die einzigen Möglichkeiten, Ihr Haus zu kühlen, aber sie sind zwei der besten Möglichkeiten, und die Kühlung zu Hause ist für Hausbesitzer überall wichtiger denn je. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) berichtet, dass 2020 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war – knapp nach 2016 – und 2021 möglicherweise auf dem besten Weg ist, den Allzeitrekord zu brechen.
Werbung
Die Kühlung zu Hause ist ein Balanceakt zwischen dem Komfort Ihrer Familie und der Begrenzung des Energieverbrauchs, da jedes Kilowatt Strom, für das Sie verbrauchen, Die Kühlung kommt von einem Kraftwerk, von dem viele fossile Brennstoffe verbrennen, die zur globalen Erwärmung beitragen und den Bedarf an noch mehr erhöhen Kühlung. Sumpfkühler sind definitiv energieeffizienter als Klimaanlagen, verbrauchen etwa halb so viel Strom und sind billiger in der Installation, aber sie sind nicht die Lösung für alle.
Sumpfkühler funktionieren nicht gut in feuchten Klimazonen, wo sie die Raumluft tatsächlich wärmer machen können, und an Orten, wo sie gut funktionieren, kühlen sie nicht so tief wie Klimaanlagen. Klimaanlagen hingegen entfeuchten beim Abkühlen, was sie ideal für feuchtes Klima macht, aber nicht so gut für trockenes Klima. Sie funktionieren am besten in geschlossenen Gebäuden, was bedeutet, dass die Menschen im Gebäude immer aufbereitete Luft atmen. Dies sind nur einige der Faktoren, die bei der Wahl zwischen Verdunstungskühlung und Klimatisierung zu berücksichtigen sind.
Spitze
Wenn Sie in einem trockenen und trockenen Teil des Landes leben, ist ein Sumpfkühler eine kostengünstige Alternative zu einer Klimaanlage für die Heimkühlung. Sumpfkühler funktionieren nicht gut in feuchten Klimazonen, zu denen die meisten Orte in den Vereinigten Staaten östlich der Rocky Mountains gehören.
So funktionieren Sumpfkühler und Klimaanlagen
Sumpfkühler sind besser bekannt als Verdunstungskühler weil sie durch die Verdunstung von Wasser funktionieren. Im Inneren eines Sumpfkühlergehäuses befinden sich ein Umluftventilator und eine Wasserpumpe, die einzigen beiden Komponenten, die Strom benötigen. Die Wasserpumpe zirkuliert Wasser aus einer Pfanne und schickt es durch faserige Pads, und wenn das Gebläse zirkuliert Luft durch die Pads, das verdunstende Wasser kühlt die Luft ab, die dann in die Gebäude.
Klimaanlagen funktionieren in etwa gleich. Technisch basieren sie auch auf Verdunstungskühlung, aber die Verdampfung findet in einem System aus Rohren und Spulen statt und wird von einem Kältemittel und einem leistungsstarken Kompressor aufgeladen. Das Kältemittel ist so konzipiert, dass es beim Verdampfen mehr Wärme aufnimmt als Wasser, und es gibt diese Wärme nach außen ab, wenn der Kompressor es wieder zu einer Flüssigkeit unter Druck setzt. Wasserdampf aus einem Sumpfkühler kann auch wieder zu einer Flüssigkeit kondensieren und Wärme freisetzen, aber wenn dies passiert, es befindet sich normalerweise in den HLK-Kanälen oder im Haus und wirkt dem Kühleffekt des System.
Werbung
Eine zentrale Klimaanlage und ein Sumpfkühler verwenden beide Gebläse, die gleich viel Strom verbrauchen, aber der Grund dafür ist Luft Klimaanlagen erhalten niedrigere Punkte für die Energieeffizienz aufgrund des hohen Stromverbrauchs der Kompressor. Klimatisierung ist in den Vereinigten Staaten weitaus häufiger als Verdunstungskühlung und macht 6. aus Prozent des nationalen Stromverbrauchs und pumpen jedes Jahr 117 Tonnen Kohlendioxid in die Luft Jahr. Klimaanlagen verbrauchen durchschnittlich 13 kWh Strom pro Jahr pro Quadratmeter Kühlfläche, aber Sumpfkühler verbrauchen normalerweise nur die Hälfte davon, oder etwa 6,5 kWh.

Bildnachweis: Double_Vision/iStock/GettyImages
Feuchtigkeitsprobleme mit Sumpfkühlern
Nach Betrachtung der Energieeffizienz-Statistiken mögen Hausbesitzer die Entscheidung, einen Sumpfkühler anstelle einer Klimaanlage zu installieren, für eine Selbstverständlichkeit halten, aber so einfach ist es leider nicht. Die Neigung von Verdunstungskühlern, feuchte Luft an die Umgebung abzugeben, kann in trockenen Klimazonen ein großes Plus sein, ist aber in feuchte Regionen, in denen die Luftfeuchtigkeit konstant über 50 Prozent liegt, und in Regionen, in denen die Luftfeuchtigkeit regelmäßig über 70 ° C liegt, ist dies ein fataler Fehler Prozent.
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit extrem niedrig ist – etwa 20 Prozent – kann ein Sumpfkühler zu einem Outdoor-Gerät werden Temperatur von 80 Grad in eine Innentemperatur von 63 Grad oder eine Gesamtdifferenz von 17 Grad. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent sind jedoch nur 4 Grad Abkühlung realisierbar.
Zusätzliche Luftfeuchtigkeit kann einen Raum angenehmer machen, wenn die relative Luftfeuchtigkeit niedrig ist und wünschenswert ist, aber sie kann an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit zu allen möglichen Problemen führen. Eines der schwerwiegendsten Probleme ist, dass es die Schimmelbildung, Mehltau und andere Krankheitserreger, die in feuchten Umgebungen gedeihen. Eine Studie aus dem Jahr 2017, veröffentlicht von der Nationales Zentrum für Biotechnologie-Information fanden heraus, dass Häuser mit Sumpfkühlern in der Wüstenregion Great Basin – einem der Gebiete, die am besten für Sumpf geeignet sind Kühler – hatten eine höhere Konzentration an Pilzpathogenen, die allergische Reaktionen hervorrufen, als solche, die Luft hatten Konditionierer.
Werbung
Feuchtigkeitsprobleme bei Klimaanlagen
Neben der Tatsache, dass sie teurer in der Installation und im Betrieb sind, verursachen Klimaanlagen das entgegengesetzte Feuchtigkeitsproblem. Eine Klimaanlage entfeuchtet wie es kühlt. Die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit ist in feuchten Umgebungen ein Segen, kann aber in einer ohnehin schon trockene Umgebung, die zu kratziger Haut führt und sogar Holzdielen und andere Holzgegenstände im Haus angreift.
Im Gegensatz zu einem Sumpfkühler, der mit teilweise geöffneten Fenstern betrieben werden sollte, um einen Luftstrom für zusätzliche Kühlung zu erzeugen, funktioniert eine Klimaanlage am besten, wenn alle Türen und Fenster geschlossen sind. Wenn Sie den Thermostat einer Klimaanlage auf eine angenehme Temperatur einstellen, können Sie sicher sein, dass ständig trockene Luft zugeführt wird, und wenn die Raumluft bereits trocken ist, müssen Sie möglicherweise einen Luftbefeuchter laufen lassen um Feuchtigkeit hinzuzufügen. Dies erhöht die Kosten für den Betrieb einer Klimaanlage, die bereits höher sind als die für den Betrieb eines Sumpfkühlers.
Trotz der Tatsache, dass sie entfeuchten, können Klimaanlagen in feuchten Umgebungen immer noch Schimmelprobleme verursachen, es sei denn, sie erhalten die Wartung Sie brauchen. An den Kanalwänden und an den Registern, an denen Kaltluft und Warmluft aufeinandertreffen, kann Schimmel entstehen und durch die Temperaturdifferenz kondensiert Feuchtigkeit aus der Warmluft. Die Abflussleitungen der Klimaanlage können auch Schimmel beherbergen, wenn sie verstopft sind oder nicht regelmäßig gereinigt werden.
Wartung und potenzielle Probleme
Sumpfkühler müssen häufiger gewartet werden als Klimaanlagen, aber die Wartungsaufgaben sind für die meisten Hausbesitzer einfach genug, obwohl einige Leiterarbeiten erforderlich sein können, um auf Dach- und Wandgeräte zuzugreifen. Zu diesen Aufgaben gehören:
- Reinigen oder Ersetzen der Kühlpads, die in Zeiten hoher Nutzung monatlich durchgeführt werden sollte.
- Entleeren und Reinigen der Wasserwanne am Geräteboden.
- Schmieren des Gebläsemotors und Reinigen der Gebläseflügel.
- Schmieren und Einstellen des Schwimmers in der Wasserwanne, um einen stetigen Frischwasserstrom zu gewährleisten.
Werbung
Im Gegensatz zu Verdunstungskühlern haben zentrale Klimaanlagen eine Inneneinheit (normalerweise in einem Ofen oder einem separaten Raum untergebracht). Luftbehandlungsgerät) und ein Außengerät, in dem sich der Kompressor befindet. Das Wichtigste Wartungsaufgaben, die Hausbesitzer selbst erledigen können Dazu gehören das Reinigen oder Ersetzen des Luftfilters in beiden Geräten, das Reinigen der Ablaufleitung und der Verdampferschlange im Innengerät und das Reinigen der Kondensatorschlange und der Kondensatorrippen im Außengerät. Diese Aufgaben sind notwendig, um Leistungsprobleme zu vermeiden und eine gute Luftqualität im Haus aufrechtzuerhalten.
Eine Klimaanlage ist komplexer als ein Sumpfkühler, da kann mehr schief gehen, und weil eine Luft Klimaanlage ist eine Art Kühlsystem, Reparaturen müssen in der Regel von einem lizenzierten HVAC durchgeführt werden Techniker. Diese Reparaturen können das Ersetzen von defekten Kompressordichtungen, das Reparieren Kältemittelverlust, oder korrodierte Spulen ersetzen. Sowohl Klimaanlagen als auch Sumpfkühlsysteme verwenden Thermostate zur Temperaturregelung, und viele Fehlfunktionen können auf falsche Thermostateinstellungen zurückgeführt werden. Diese Art von Problemen tritt bei einem Sumpfkühler weniger wahrscheinlich auf, weil Sumpfkühlerthermostate sind einfacher im Design als die für Klimaanlagen und sind leichter zu verstehen und zu programmieren.
Seite besuchen

Lohnt sich ein Sumpfkühler, um Energie zu sparen?
Egal wie man es betrachtet, eine zentrale Klimaanlage ist eine teurere Investition als ein Sumpfkühler. Der Preis für eine neue Klimaanlage liegt zwischen 1.500 und 3.000 US-Dollar, während ein neuer Sumpfkühler zwischen 350 und 1.500 US-Dollar kostet. Die durchschnittlichen Kosten für die Installation einer Klimaanlage betragen etwa 5.500 US-Dollar und könnten höher sein je nachdem, wie viele Kanäle benötigt werden, während die typischen Installationskosten für einen Sumpfkühler etwa 2.500 US-Dollar. (Und vergessen Sie nicht, dass der Betrieb einer Klimaanlage etwa doppelt so viel kostet wie ein Sumpfkühler.)
Werbung
Angesichts dieser Kostenüberlegungen muss es einen Grund geben, warum Klimaanlagen in nordamerikanischen Häusern den Sumpfkühlern zahlenmäßig überlegen sind, und tatsächlich gibt es mehrere:
- Sumpfkühler funktionieren nicht überall.Tatsächlich sind sie, abgesehen von einem kleinen Landstrich entlang der kanadischen Grenze, in jedem Teil der Vereinigten Staaten östlich der Rocky Mountains ziemlich wirkungslos.
- Sumpfkühler kühlen nicht so tief wie Klimaanlagen.Unter idealen Luftfeuchtigkeitsbedingungen können Sie von einem Sumpfkühler höchstens eine Temperatursenkung um 30 Grad erwarten, aber die Norm liegt zwischen 15 und 20 Grad. Klimaanlagen können niedrigere Temperaturen erreichen und aufrechterhalten, aber der Kompromiss besteht darin, dass Sie das Haus versiegelt halten und verarbeitete Luft anstelle von frischer Luft atmen müssen.
- Sumpfkühler benötigen eine stetige Wasserversorgung— von 1 bis 20 Gallonen pro Stunde Laufzeit abhängig von der Größe des Geräts und der Umgebungsfeuchtigkeit und -temperatur. Das kann in den Trockengebieten ein Problem sein, für die Sumpfkühler am besten geeignet sind.
- Sumpfkühler können das Haus muffig riechen lassen.Ohne die richtige Wartung können Sumpfkühler die Luftqualität so stark beeinträchtigen, dass sich die Menschen im Haus über anhaltende muffige oder fischige Gerüche beschweren.
- Fenster müssen geöffnet bleiben, wenn ein Sumpfkühler läuft.Dadurch kann kühle Luft zirkulieren. Für manche Leute ist das ein Verkaufsargument, aber es bedeutet, dass warme Luft durch die Fenster eindringen kann, sowie Staub, Luftverschmutzung und Rauch von Feuern.
- Sie können während eines Sturms keinen Sumpfkühler verwenden.Sumpfkühler funktionieren während eines Regenschauers oder unmittelbar danach nicht gut, da Regen die Luft immer mit Feuchtigkeit füllt. Manche Leute umgehen dies, indem sie herkömmliche Klimaanlagen installieren in den fenstern und sie laufen zu lassen, wenn die Bedingungen für die Verdunstungskühlung nicht stimmen. Sie können einen Sumpfkühler auch im Nur-Lüfter-Modus betreiben, wenn die Luft feucht ist. Dies bietet keine Kühlung, aber es hält Ihr Haus belüftet.
- Sumpfkühler müssen für den Winter ordnungsgemäß abgeschaltet werden.Dieser Vorgang umfasst das Ablassen des Wassers, das Entfernen der Pads, eine gründliche Reinigung und das Abdecken des Gehäuses. Um eine Klimaanlage winterfest zu machen, müssen Sie sie nur ausschalten und das Gehäuse abdecken.
Trotz all dieser Nachteile ist ein Sumpfkühler eine gute Investition in das richtige Klima, vorausgesetzt, Sie sind bereit, ihm die nötige TLC zu geben. Wie ein Solarstrom Stromerzeugungsanlage entlastet es das Stromnetz, und in einer immer energieintensiveren Welt kann diese Überlegung alle anderen übertrumpfen.
Werbung