Wie man eine Pothos-Pflanze pflegt

Eingemachte Devils Ivy-Pflanze in einer schönen neuen Wohnung oder Wohnung.

Bildnachweis: Grumpy Cow Studios/iStock/GettyImages

Während einige Zimmerpflanzen extrem wählerisch sind, sind andere erfordern wenig Aufmerksamkeit und scheinen immer noch zu gedeihen. Fügen Sie der letzten Gruppe die Pothos-Pflanze hinzu (Epipremnum aureum) – eine immergrüne Rebe, die so zäh und schwer zu beschädigen ist, dass viele Leute sie als "Teufelsefeu" kennen.

Werbung

Video des Tages

Pothos stammt aus Südostasien und dem westlichen Pazifik, wo er als Bodendecker oder Kletterpflanze wächst. Es kann im Freien in den USDA-Zonen 10 und 11 überleben, aber viele Gebiete führen es als invasive Art auf. Die meisten Menschen kennen sie als pflegeleichte Zimmerpflanze, die wenig Aufmerksamkeit erfordert. Es kann bei normalen Raumtemperaturen gedeihen, solange es helles, indirektes Licht erhält, obwohl es dafür bekannt ist, dass es auch nach kurzem Lichtentzug überlebt.

Viele Leute verwechseln Pothos mit Philodendron (Philodendron scandens), aber es sind verschiedene Pflanzen. Philodendrons haben grüne, herzförmige Blätter an schlanken Stielen. Pothos haben glänzende grüne Blätter, die eine Größe von 4 bis 8 Zoll haben und goldene, weiße oder gelbe bunte Markierungen haben. Die Pflanze produziert in freier Wildbahn kleine weiße Blüten, aber nicht zu Hause. Beliebte Pothos-Sorten umfassen

Epipremnum aureum'Marmorkönigin' und 'Neon.'

Beste Anwendungen für Pothos

Pothos kann die ideale Zimmerpflanze sein. Es ist pflegeleicht und passt zu vielen Wohnstilen. Es hat eine nachlaufende oder kaskadierende Angewohnheit, die es zu einer natürlichen Wahl für macht hängende Pflanzgefäße, oder es kann auf ein Regal gestellt werden oder Pflanzenständer damit es Platz zum Ausbreiten hat.

Da es bei durchschnittlichen Innentemperaturen gedeiht und kein direktes Sonnenlicht benötigt, kann es in so ziemlich jedem Bereich des Hauses platziert werden, der indirektes Sonnenlicht erhält. Es wird oft in Ecken hängend gefunden, um die Kanten eines Raumes zu mildern. Pothos kann mit anderen Pflanzen gruppiert werden, um einen Blickfang zu schaffen dekorativer Akzent. Einige Sorten wie Neon können mit ihrer leuchtend gelbgrünen Farbe helfen, eine dunkle Ecke aufzuhellen. Es bietet auch gemusterte Blätter die sie von Ihrer durchschnittlichen grünen Pflanze unterscheiden.

Obwohl die meisten Menschen die Pflanze wegen ihrer Trainingsgewohnheiten mögen, können Pothos klettern. In freier Wildbahn kann er auf Bäume und die Außenwände von Gebäuden klettern. Als Zimmerpflanze kann sie Pfosten oder sogar Wände hochklettern. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Luftwurzeln der Pflanze, mit denen sie sich an Wänden befestigt, Farbe entfernen können, wenn Sie die Pflanze von der Wand wegziehen.

Werbung

So pflegen Sie Pothos

  • Gemeinsamen Namen:Pothos (unter anderem auch als Teufelsefeu bekannt)
  • Botanischer Name:​ ​Epipremnum aureum
  • Sonnenaussetzung:Indirekte Sonne
  • Bodenart:Lehmiger, gut durchlässiger Boden
  • Reife Größe:Reben können 6 bis 10 Fuß groß werden
  • Wenn es in Schwierigkeiten ist:Blasse Blätter bedeuten, dass die Pflanze zu viel Sonne bekommt. Wenn es wenig Buntheit gibt, bekommt es nicht genug Licht.
  • Wenn es floriert:Blätter haben eine gute Farbe und fallen nicht ab
Pothos

Bildnachweis: mykeyruna/iStock/GettyImages

Boden-, Licht- und Wasserempfehlungen für Pothos

Angenommen, du fingst mit a. an gesunde Pflanze die du bei a. gekauft hast seriöse Quelle, Pothos ist eine der einfachsten Zimmerpflanzen, um glücklich zu bleiben. Die Pflanze mag guten Boden, der gut entwässert. Jede Blumenerde für Zimmerpflanzen reicht aus, solange sie gut abfließt und der Topf Löcher im Boden hat, um die Entwässerung zu unterstützen.

Obwohl es aufgrund des Bewässerungsbedarfs der Pflanze beim Einpflanzen in Erde etwas kontraintuitiv ist, kann Pothos in Wasser ohne Erde angebaut werden. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, lassen Sie das Wasser etwa 24 Stunden lang stehen, damit das Chlor verdunsten kann. Sie können auch Wasser in Flaschen verwenden. Beachten Sie, dass im Wasser gezogene Pflanzen nicht so schnell wachsen wie solche, die in Blumenerde gepflanzt werden.

Helles, indirektes Licht eignet sich am besten für Pothos. Die Pflanze ist in der Lage, bei schlechten Lichtverhältnissen zu überleben, aber sie wächst nicht so kräftig wie bei ausreichendem Licht. Die Blätter der Pflanze geben Hinweise, wenn sie nicht genug Licht oder zu viel Licht erhält. Bei zu wenig Licht ist die Buntheit nicht so ausgeprägt. Bei zu viel Sonne werden die Blätter blass.

Werbung

Pothos mag keine durchnässten Wurzeln, also stellen Sie sicher, dass die Erde gut abfließt und der Topf, der die Pflanze hält, Drainagelöcher hat. Planen Sie nicht, einen regelmäßigen Bewässerungsplan aufzustellen. Gießen Sie die Pflanze, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Es kann überleben für lange Zeiträume zwischen den Bewässerungen, aber wenn die Pflanze zu hängen beginnt, gib ihr etwas zu trinken und sie sollte munter werden. Es ist jedoch besser, es nicht zu diesem Stadium kommen zu lassen.

Düngeempfehlungen für Pothos

Pothos sind leichte Feeder. Geben Sie ihnen im Frühling und Sommer etwas Flüssiger Zimmerpflanzendünger ungefähr einmal im Monat. Einige Gärtner füttern die Pflanzen während der ersten zwei oder drei Fütterungen mit einer halben Dosis. Im Frühjahr kommen die Pflanzen gerade aus der Winterruhe und brauchen nicht die volle Kraftzufuhr, die sie während ihres kräftigen Wachstumsschubs im Sommer brauchen.

Verkürzen Sie den Fütterungsplan, wenn Sie in den Herbst kommen. Nicht im Winter düngen weil die Pflanzen dann nicht aktiv wachsen. Tatsächlich kann eine Überdüngung die Blattspitzen braun färben.

Feuchtigkeits- und Temperaturempfehlungen für Pothos

Die natürlichen Lebensräume für Pothos sind Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit, und die Pflanze gedeiht in einer feuchten Umgebung gut, daher sind Badezimmer und Küchen ideale Standorte. Es toleriert trockenere Luft und normale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Im Winter, wenn die Raumluft sehr trocken sein kann, besprühen Sie die Pflanze etwa einmal pro Woche oder ziehen Sie in Betracht, einen Luftbefeuchter im Raum zu installieren.

Pothos mag Raumtemperaturen im Bereich von 60 bis 80 Grad Fahrenheit. Zugluft und kältere Temperaturen können der Pflanze schaden.

Wie man Pothos beschneidet

Wenn Sie lange Ranken für ein hängendes Pflanzgefäß oder entlang eines Regals wünschen, lassen Sie die Pflanze natürlich wachsen. Zu kürze seine Länge, bis knapp über ein Blatt zurückschneiden. Sie können dies jederzeit im Frühjahr und Sommer tun, wenn die Pflanze aktiv wächst. Dadurch kann sich die Pflanze vom Stress des Beschneidens erholen.

Werbung

Manchmal können Blätter braun oder gelb werden. Dies ist oft auf hohes Alter oder zu lange Wartezeiten zwischen den Bewässerungen zurückzuführen. Brechen Sie diese knusprigen Blätter und deren Stiele einfach mit dem Finger ab, sonst fallen sie von selbst ab. Reben, die nur wenige Blätter enthalten, können auf etwa 5 cm über den Wurzeln zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern.

Für buschigeres Wachstum schneiden Sie lange Reben ab, indem Sie direkt über einem Blatt schneiden. Entfernen Sie abgestorbene Blätter oder Stängel, wenn Sie sie finden.

Devils Efeu goldene Pothos Zimmerpflanze Rebe in einem hängenden Topf in der Nähe der Tür

Bildnachweis: Brendan Maher/Moment/GettyImages

Topfen (und Umtopfen) Pothos

Die meisten Pothos werden als Jungpflanzen in 4- bis 6-Zoll-Töpfen verkauft. Die meisten werden mit Stecklingen begonnen, da Pothos-Samen sehr selten sind. Als Zimmerpflanze produziert die Pothos keine Blüten, daher gibt es keine Samen.

Irgendwann wird Ihre Pflanze aus dem Startertopf herauswachsen, in dem sie gekommen ist. Ein Zeichen dafür, dass es Zeit zum Umtopfen ist, ist eine Pflanze, die selbst nach dem Gießen hängen bleibt. Der Zustand signalisiert oft eine wurzelgebundene Pflanze. Überprüfen Sie, indem Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen. Gedrängte Wurzeln, die den äußeren Umfang des Wurzelballens umkreisen, bedeuten, dass es Zeit zum Umtopfen ist.

Wählen Sie zum Umtopfen einen neuen Topf mit Drainagelöchern im Boden und 5 cm größer als der ursprüngliche Topf. Lockern Sie die Wurzeln vorsichtig und legen Sie den Wurzelballen in den neuen Behälter. Frisch hinzufügen Blumenerde — und verwenden Sie nicht die Blumenerde, die Sie im vorherigen Topf der Pflanze hatten.

Wie man Pothos vermehrt

Sie können Pothos in Wasser oder Erde vermehren. Nehmen Sie dazu einen 4- bis 6-Zoll-Ausschnitt eines gesunden Läufers, der zwei oder drei Blätter hat. In der Nähe jedes Blattes befindet sich ein Knoten, der wie eine kleine Beule am Stängel aussieht. Die Wurzeln wachsen aus den Knoten.

Werbung

Legen Sie die Stecklinge für die Wasservermehrung in einen Behälter mit sauberem Wasser und stellen Sie sicher, dass die Knoten untergetaucht sind. Wasser, das kein Chlor enthält, ist für die Pflanzen am besten. Platzieren Sie das Glas dort, wo es indirektes Licht erhält. Die Wurzeln entwickeln sich in zwei bis vier Wochen.

Sie können wasservermehrte Pflanzen etwa vier Wochen nach der Wurzelentwicklung in Erde verpflanzen. Dies kann jedoch schwierig sein und die Pflanzen entwickeln sich möglicherweise nicht richtig. Am besten lassen Sie die Pflanzen im Wasser wachsen.

Legen Sie den Steckling für die Bodenvermehrung in Blumenerde und stellen Sie sicher, dass die Knoten vergraben sind. Die Wurzeln sollten sich in zwei bis vier Wochen entwickeln, und Sie können etwa vier Wochen später umpflanzen.

Häufige Schädlinge und andere Probleme für Pothos

Obwohl es sich um winterharte Pflanzen handelt, können Pothos an einigen gängigen Pflanzenschädlingen leiden, darunter Spinnmilben und Wollläuse. Spinnmilben sind winzige Insekten, die sich vom Pflanzensaft ernähren, die Blätter kräuseln und braun werden lassen. Wollläuse sehen aus wie kleine Baumwollstücke, die sich auf den Blättern und Stängeln der Pflanze bilden können.

Bei kleinem Befall entfernen Sie die Schädlinge mit einem stetigen Wasserstrahl und achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu schädigen. Sie können auch verwenden insektizide Seife auf der Pflanze. Sie können die Population kontrollieren, indem Sie die Blätter und den Stiel mit einem in Alkohol getauchten Wattebausch einreiben. Nach Beendigung gründlich ausspülen. Wenn große Bereiche der Pflanze die Schädlinge enthalten, entfernen Sie die Pflanze und ersetzen Sie sie durch eine neue.

Häufige Krankheiten für Pothos

Pothos kann Wurzelfäule entwickeln, wenn sie zu viel bewässert wird oder in Erde gepflanzt wird, die nicht gut abläuft. Die Blätter der Pflanze werden gelb und kräuseln sich. Stammfäule kann ein weiteres Problem sein, das durch Erde verursacht wird, die nicht abfließt. Achte auf ein feines Gewebe auf der Erdoberfläche in der Nähe der Stängel. Um Krankheiten zu bekämpfen, tragen Sie ein Fungizid auf die Pflanze auf. Achten Sie darauf, eine für Zimmerpflanzen auszuwählen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.

Werbung

Toxizitätsinformationen über Pothos

Trotz seiner Popularität ist Pothos giftig, besonders wenn es in großen Dosen eingenommen wird. Die gesamte Pflanze enthält Calciumoxalat, ein Reizmittel, das Schwellungen und Brennen von Mund und Rachen verursachen kann. Auch der Pflanzensaft kann die Haut reizen. Halten Sie die Pflanze von Haustieren und kleinen Kindern fern.

Pothos wird oft wegen seiner Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen, genannt. Das Ausgasen von Schadstoffen aus Baustoffen, Teppichböden, Reinigungsmitteln und dergleichen kann bestimmten Personen schaden und zu einer Belastung der Raumluft führen. Die Theorie besagt, dass Zimmerpflanzen Schadstoffe aus der Luft entfernen können.

Die Idee entstand aufgrund von Studien bei der NASA in den 1980er Jahren. Diese Studien hatten Mängel, und die Effizienz von Zimmerpflanzen als Luftreiniger wurde übertrieben. Einige Einzelhändler und Gartenautoren behaupten immer noch.

Spätere Studien widerlegten einen Teil der Theorie. Forschung veröffentlicht imJournal of Exposure Science & Environmental Epidemiologyfestgestellt, dass Pflanzen Schadstoffe entfernen können, aber in extrem geringen Mengen. Es braucht 10 Pflanzen für jeden Quadratmeter Platz, um einen Unterschied in der Luftqualität zu machen. Zimmerpflanzen können leider nicht mit elektronischen Luftreinigern mithalten, aber ein Luftreiniger kann keine Ecke verschönern oder einen auffälligen Akzent setzen.

Werbung