So reinigen Sie den Ofen ohne unordentliches Backpulver

Seien wir ehrlich: Die Ofen ist ein einschüchterndes Gerät zu reinigen. Dies gilt insbesondere, wenn das Innere mit Schichten von verbranntem Essen, Schmutz und Fett verkrustet ist. (Es ist in Ordnung, es passiert den Besten von uns.) Und während viele Leute Backpulver verwenden, um den Ofen auf natürliche Weise zu reinigen, kann die Methode ziemlich chaotisch werden. Als Alternative TikTok-Benutzer und Profi-Reiniger @thebigcleanco empfiehlt die Verwendung Essig und Spülmittel statt.
Werbung
Video des Tages
Um ihre Technik auszuprobieren, füge hinzu kochendes Wasser und Essig auf ein ofenfestes Blech legen. Als nächstes stellen Sie das Blech vorsichtig in einen noch heißen Ofen. Nach 20 Minuten weicht der Dampf aus kochendem Wasser und Essig die angebackenen Rückstände auf. Dieser kann mit einem Metallschaber aus der Lackabteilung des Baumarktes abgekratzt werden.
Schließlich, nachdem der Ofen abgekühlt ist, verwenden Sie Spülmittel und Stahlwolle, um das restliche Fett zu entfernen. Sie können auch schrubben
Ofengestelle mit Stahlwolle, bis sie glänzend und sauber sind. Das Ergebnis ist ein makelloser Ofen, der wie neu aussieht.Jetzt lieben wir Reinigung mit Backpulver genauso wie die nächste Person. Es ist kostengünstig, einfach und ungiftig. Aber wenn Sie das Durcheinander vermeiden oder etwas anderes ausprobieren möchten, die Methode von @thebigcleanco für Dampfreinigung des Backofens könnte genau das sein, was Sie brauchen.
Weitere Tipps zum Reinigen des Backofens:
Wusstest du, dass du das kannst? entferne deine Backofentür? Ja wirklich! Es ist einer dieser wenig bekannten Tricks, der die Art und Weise, wie Sie den Ofen reinigen, völlig verändern kann. Ohne die sperrige Tür ist es bequemer, den Ofen zu reinigenunddie Tür selbst. Es ist ein Gamechanger, um es gelinde auszudrücken.
Außerdem werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es möglich ist, a Magic Eraser zum Reinigen des Glases einer Backofentür. Alles, was Sie brauchen, ist den Schwamm anzufeuchten, das überschüssige Wasser auszudrücken und dann über die Innenseite des Glases zu streichen.
Werbung