So reparieren Sie beschädigte Holztischbeine

Dinge, die du brauchen wirst

  • Holzkleber

  • Holzkitt

  • Spachtel

  • C-Klemmen

  • Holzbeize

  • Wattestäbchen

  • Schleifpapier - feinkörnig

  • Nasser Schwamm

  • Wachsmalstift - genau passender Holzton

  • Spiel

  • Tischmesser

  • L-Gelenk - 3 Zoll oder länger

  • Holzschrauben - kürzer als die Dicke der Tischplatte

  • Schraubenzieher

  • Hammer (optional)

...

Die meisten Holztischbeine können ohne professionelle Hilfe repariert werden.

Tischbeine aus Holz lassen sich leichter reparieren als Tischbeine aus Metall. Baumärkte und Baumärkte verfügen über alle notwendigen Vorräte, um Ihre beschädigten Holztischbeine zu reparieren. Die meisten Reparaturen können zu Hause ohne die Dienste einer professionellen Möbelreparaturfirma durchgeführt werden. Für teure und seltene Antiquitäten ist es jedoch am besten, einen professionellen Restaurierungsdienst zu konsultieren, bevor Sie versuchen, Schäden selbst zu reparieren.

Reparieren von Rissen oder Rissen in Tischbeinen

Schritt 1

Füllen Sie kleine oder schmale Risse oder Risse mit Holzleim und klemmen Sie die Seiten des Risses mit einer fest verschraubten C-Klemme zusammen. Lassen Sie den Kleber trocknen. Fahren Sie mit Schritt 2 fort, um breitere Risse oder Risse zu erhalten, bei denen Splitter, Splitter oder Holzklumpen im Riss fehlen.

Schritt 2

Verwenden Sie ein Spachtel, um einen nickelgroßen Klumpen Holzkitt aus dem Behälter zu schöpfen. Verwenden Sie die flache Kante des Spachtels, um den Kitt in den Riss zu drücken oder zu spalten, bis er gefüllt ist. Überfüllen Sie laut Baneclene den Riss oder den beschädigten Bereich leicht.

Schritt 3

Wischen Sie den überschüssigen Kitt mit einem feuchten Schwamm vom Bein ab. Glätten Sie den Kitt mit Ihrem Finger, bis er bündig mit der Beinoberfläche abschließt. Lassen Sie den Kitt trocknen. Holzkitt trocknet in ca. 30 Minuten. Wenn die getrocknete Kittoberfläche breiter als 1/4-Zoll ist, schleifen Sie sie glatt.

Reparieren von Kratzern und Kratzern an Tischbeinen

Schritt 1

Schleifen oder kratzen Sie den Kratzer sehr leicht, um ihn zu glätten.

Schritt 2

Tauchen Sie ein Wattestäbchen in einen Holzfleck, der zum Farbton des Holztischbeins passt, und streichen Sie den Kratzer oder Kratzer mit dem Tupfer. Lassen Sie den Holzfleck trocknen. Fahren Sie mit Schritt 3 fort, um tiefe Kratzer oder Kratzer zu erhalten.

Schritt 3

Zünde ein Streichholz an und halte das Ende eines Buntstifts (genau passend zum Schatten des Holztischbeins) über die Flamme, bis das farbige Wachs des Buntstifts zu schmelzen beginnt.

Schritt 4

Tropfen oder drücken Sie das schmelzende Wachs in den Kratzer oder Kratzer. Lassen Sie das Wachs abkühlen. Verwenden Sie das stumpfe Ende eines Tischmessers, um überschüssiges oder holpriges Wachs glatt und bündig mit der Oberfläche des Tischbeins zu kratzen.

Lose Tischbeinverbindungen reparieren

Schritt 1

Drehen Sie den Tisch um. Positionieren Sie das Tischbein dort, wo es sein sollte, wenn der Tisch in gutem Zustand ist. Verfolgen Sie es mit einem Bleistift.

Schritt 2

Legen Sie das L-Gelenk mit einer flachen Kante gegen das Tischbein und der anderen flachen Kante gegen die Unterseite der Tischplatte. Markieren Sie mit einem Bleistift in den Löchern der L-Verbindung, wo Sie die Schrauben in die Verbindungslöcher und in das Holzbein und den Tisch schrauben müssen.

Schritt 3

Schrauben Sie eine Schraube durch das obere Loch im L-Gelenk in das Tischbein. Schrauben Sie eine Schraube in die Unterseite der Tischplatte durch das Endloch im L-Gelenkarm gegen die Unterseite des Tisches. L-Verbindungen haben zwischen zwei und sechs Löcher zum Befestigen an Holz oder anderen Gegenständen. Wenn Ihre Holzschrauben hartnäckig in das Holz eindringen, klopfen Sie mit einem Hammer auf die Griffoberseite, damit die Schraube das Holz beißt. Schrauben Sie dann die Holzschraube in Bein und Tisch. Drehen Sie den Tisch mit der rechten Seite nach oben.