Zentrale elektrische Klimaanlage Vs. Gas Central Air

Zentrale HLK-Systeme verteilen kühle Luft über Kanäle in die Räume.
Eine zentrale Klimaanlage ist an heißen Sommertagen ein willkommenes Gerät. Sie laufen effizient und können einen, einige oder jeden Raum in Ihrem Haus abkühlen. Die meisten zentralen Klimaanlagen verwenden eine Kombination aus Gas und Strom, um das System zu tanken und mit Strom zu versorgen. Sie verwenden auch eine Zwangslüftung, um kühle Luft durch die Kanalkanäle zu drücken und die kühle Luft in die Räume Ihres Hauses abzulassen. Ob elektrisch oder gasförmig, die zentrale Klimaanlage ist eine Komponente des gesamten HLK-Systems (Heating Venting Air Conditioning) eines Hauses und funktioniert austauschbar mit dem Heizungssystem.
Elektrische Klimaanlage
Häuser mit vollelektrischer Klimaanlage nutzen Strom zum Heizen und Kühlen. Ein vollelektrisches System verwendet einen Elektroofen und einen Außenkondensator. Die meisten Haushalte verwenden jedoch ein "Split" -System. Der Ofen wird mit Gas oder Öl betrieben. Der Außenkondensator (den die meisten Leute als Klimaanlage bezeichnen) wird mit Strom betrieben. Der Begriff Split bezieht sich nicht auf die Kombination von Gas oder Öl mit Strom. Es bezieht sich tatsächlich auf die Funktionsweise des Systems. In einem Split-System wird im Sommer warme Luft aus dem Innenbereich entnommen und im Freien übertragen. Im Winter geschieht das Gegenteil, um die Luft zu erwärmen, anstatt sie zu kühlen.
Gas Klimaanlage
Gasklimageräte sind nicht "nur Gas". Die Idee eines Allgassystems ist eine Fehlbezeichnung. Dies liegt daran, dass gasbetriebene zentrale HLK-Systeme für den Betrieb immer noch einen gewissen Grad an Elektrizität benötigen. Der Ofen ist die einzige Einheit in der zentralen Klimaanlage, die mit Gas betrieben wird. Der Kondensator wird mit Strom betrieben. Beide sind erforderlich, um das System zu betreiben, und in den meisten Haushalten läuft die Klimaanlage in einem geteilten System.
Ähnlichkeiten
Gas- und elektrische Zentralklimaanlagen erfordern alle die gleiche Ausrüstung: ein Druckluftfahrzeug (normalerweise ein Kanalsystem), einen Ofen und eine Außenkondensatoreinheit. Beide Systeme sind voneinander abhängig von der mit Gas betriebenen Ofeneinheit und dem mit Strom betriebenen Kondensator. Beide erfordern auch einen funktionierenden Thermostatmechanismus, um dem System zu signalisieren, dass es kühle Luft entsprechend der von Ihnen eingestellten Temperatur verteilt. Die andere große Ähnlichkeit sind die Kosten. In nahezu jedem Haus in den USA nehmen die Energiekosten für das zentrale HLK-System den größten Teil der monatlichen Budgets in Anspruch. Die California Energy Commission berichtet, dass 44 Prozent des Geldes, das die Kalifornier für Versorgungsunternehmen ausgeben, für Heizen und Kühlen verwendet werden.
Unterschiede
Der große Unterschied besteht darin, dass eine elektrische Zentralklimaanlage der einzige Typ ist, der mit einer Art von Energie betrieben werden kann: Elektrizität. Der andere große Unterschied sind die Kosten. Strom ist in der Regel günstiger als Gas. Wenn Sie über ein zentrales Luftverteilungssystem verfügen, das mit einem Gas- oder Ölofen betrieben wird, erwarten Sie zweifellos Schwankungen Ihrer Energiekosten. Sowohl die Gas- als auch die Ölpreise variieren von Monat zu Monat und von Jahr zu Jahr. Während der Sommermonate sinkt normalerweise Ihre Gasrechnung und Ihre Stromrechnung steigt. Wenn der Winter herumrollt, geschieht das Gegenteil. Einige Benutzer entscheiden sich für Abrechnungsprogramme, mit denen sie jeden Monat einen Durchschnittsbetrag für die Verwaltung ihres Budgets zahlen können. Andere bewerten, ob es besser ist, Energieeinheiten zu einem festen oder einem Pauschalpreis zu kaufen. Das Hinzufügen einer Wärmepumpe zum Ableiten von heißer und kalter Luft aus dem Freien ist eine weitere Option, um Ihre zentrale Klimaanlage noch effizienter und kostengünstiger zu gestalten.