So berechnen Sie die Mindestgröße einer elektrischen Sockelleistenheizung

Berechnen Sie die Quadratmeterzahl des Raums, den Sie mit Fußleistenheizungen beheizen möchten. Um die Quadratmeterzahl zu berechnen, multiplizieren Sie die Länge des Raumes mit der Breite des Raumes. Wenn ein Raum beispielsweise 3 x 3 m groß ist, würden Sie 10 mit 10 multiplizieren und erhalten 100 Quadratfuß.

Bestimmen Sie das Alter Ihres Hauses und wie gut es isoliert ist. Ältere Häuser mit schlechter Isolierung benötigen etwa 12,5 Watt Sockelleistenheizung pro Quadratmeter. Ein durchschnittliches Haus mit R-12-Isolierung in den Wänden und R-19 in der Decke benötigt 10 Watt pro Quadratfuß. Ein neueres, vollisoliertes Haus mit mindestens R-12 in den Wänden und R-30 in der Decke benötigt 7,5 Watt pro Quadratfuß. Angenommen, Sie haben einen 10-mal-10-Raum mit durchschnittlicher Isolierung, Sie benötigen 1.000 Watt Sockelleistenwärme, wenn der Raum eine durchschnittliche Deckenhöhe hat.

Passen Sie Ihre Berechnungen in Räumen mit hohen Decken an. Wenn Sie einen Raum mit Decken höher als 2,40 m heizen, addieren Sie 25 Prozent pro 2 Fuß über 2,40 m. Ein Raum mit 3,50 m hohen Decken würde beispielsweise zusätzliche 50 Prozent der Heizleistung der Fußleiste benötigen.

Wenn Sie sich in einem sehr kalten Klima mit Temperaturen unter 20 Grad Fahrenheit befinden, verwenden Sie das nächstgrößere Heizintervall. Zum Beispiel sollte ein neueres Haus, das in einem durchschnittlichen Klima 7,5 Watt pro Quadratfuß benötigt, in einem kälteren Klima 10 Watt pro Quadratfuß haben.

Typische Fußleistenheizungen geben 250 Watt pro Fuß aus. Zum Beispiel würde eine 2 Fuß lange Fußleistenheizung rund 500 Watt abgeben. Eine 4-Fuß-Sockelheizung würde 1.000 Watt abgeben. Die Heizleistung kann je nach Fabrikat und Modell der Sockelleistenheizung variieren, konsultieren Sie daher die Dokumentation für genaue Heizspezifikationen.

Ältere Fenster können erhebliche Wärmemengen aus einem Raum entweichen lassen. Wenn Ihr Raum mehrere alte Fenster hat, ziehen Sie in Betracht, ein Watt-Intervall nach oben zu verschieben. Ein Raum, der normalerweise 7,5 Watt pro Quadratfuß benötigt, sollte beispielsweise 10 Watt pro Quadratfuß haben, wenn er mehrere ältere Fenster hat.

Badezimmer benötigen in der Regel unabhängig von ihrer Größe mindestens 100 Watt Wärme.

Die überwiegende Mehrheit der Fußleistenheizungen erfordert einen eigenen Stromkreis, und die Größe dieses Stromkreises hängt von den Leistungsanforderungen Ihrer Heizungen ab. Wenden Sie sich an einen zertifizierten Elektriker, wenn Sie sich bezüglich Ihres Wattbedarfs nicht sicher sind.

Andrew Tennyson schreibt seit 2003 über Kultur, Technologie, Gesundheit und eine Vielzahl anderer Themen. Er wurde in The Gazette, DTR und ZCom veröffentlicht. Er hat einen Bachelor of Arts in Geschichte und einen Master of Fine Arts in Schreiben.