Wie man einen Rohrleitungsversatz macht

Freiliegende Rohrleitungen im Loungebereich.

HLK-Profis müssen Offsets erstellen, wenn Hindernisse den Weg der Lüftungskanäle blockieren

Bildnachweis: Foto von Drew Coffman auf Unsplash

Ob es sich um ein Rohr, ein Luftbehandlungsgerät oder eine Stützkonstruktion handelt, Hindernisse sind eine Tatsache des Lebens, wenn Sie installieren Heiz- und Kühlkanäle, und der Bau von Offsets ist ein unvermeidlicher Teil der Arbeit. Jeder Versatz erfordert abgewinkelte Schnitte, und der schwierigste Teil der Arbeit besteht darin, den Winkel zu berechnen. Die OWL-Methode bietet ein nützliches Werkzeug dafür, und obwohl Es ist eine Annäherungführt normalerweise zu akzeptablen Ergebnissen. Diese Methode erfordert drei Messungen: die Länge des Versatzes, die Breite des Kanals und den Versatzabstand. Damit die Methode funktioniert, müssen alle Maße in denselben Einheiten angegeben werden - normalerweise Zoll.

Überblick über die Vorgehensweise

Wenn ein gerader Kanalverlauf durch ein Hindernis unterbrochen wird, beendet der Installateur den Lauf ein oder zwei Fuß davor, installiert einen abgewinkelten Versatz, der das Hindernis beseitigt und den Lauf fortsetzt. Wenn der Versatzabstand O ist, die Breite des Kanals W und seine Länge L der Schnittwinkel des Installateurs muss gemacht werden, um das Hindernis zu beseitigen, kann durch die folgende Formel bestimmt werden: O mal W geteilt durch L (O x W ÷ L). Diese Berechnung wird normalerweise mit dem Akronym OWL bezeichnet.

Die Breite des Kanals ist normalerweise eine bekannte Größe, aber die beiden anderen Zahlen müssen gemessen werden. Sobald sie bestimmt sind, ergibt die OWL-Berechnung die Länge des Kanals, die von der versetzten Seite geschnitten werden muss, um den gewünschten Winkel zu erzeugen.

Schritt für Schritt

Schritt 1: Messen Sie den Versatzabstand

Legen Sie ein Lineal auf das Hindernis und verlängern Sie es parallel dazu in Richtung des geraden Rohrleitungsverlaufs. Stellen Sie sicher, dass das Lineal lang genug ist, um über die Kanalöffnung hinaus zu reichen. Messen Sie den Abstand von der Seite des Kanals, die am weitesten vom Hindernis zum Lineal entfernt ist. Dies ist der Versatzabstand O.

Schritt 2: Messen Sie die Versatzlänge

Halten Sie das Lineal an Ort und Stelle und messen Sie den diagonalen Abstand von der hinteren Kante der Kanalöffnung bis zu dem Punkt, an dem Sie den Kanal nach der Installation des Versatzes fortsetzen möchten. Dieser Punkt befindet sich normalerweise in der Nähe des Hindernisses, bietet jedoch genügend Freiraum, um Verbindungen herzustellen. Dieser Abstand ist die Länge des versetzten Kanals L.

Schritt 3: Berechnen Sie den Versatzwinkel

Stecken Sie O, W und L in die OWL-Gleichung. Die Anzahl, die Sie erhalten, ist die Anzahl der Einheiten, die Sie von der Seite des versetzten Kanals abschneiden müssen, die dem Hindernis am nächsten liegt. Sie müssen auch den gleichen Abstand von der gegenüberliegenden Seite des Kanals am anderen Ende abschneiden, damit Sie ihn mit dem fortlaufenden Kanal verbinden können.

Beispiel: Angenommen, Sie installieren einen Kanal mit einer Breite von 8 Zoll und einem Versatz von 5 Zoll. Sie messen die Länge des versetzten Kanals mit 20 Zoll. Das Einstecken dieser Nummern in OWL ergibt einen Abstand von 1,8 Zoll oder ungefähr 1 3/4 Zoll.

Schritt 4: Bereiten Sie den Versatzkanal vor

Schneiden Sie mit Blechscheren eine Länge des Kanals ab, die L plus 2 Zoll entspricht. Sie benötigen die zusätzliche Länge, um an beiden Enden einen 1-Zoll-Flansch zum Anschließen des Kanals zu erstellen. Ordnen Sie den Versatz in der gleichen Ausrichtung wie den installierten Kanal an und markieren Sie die Versatzseite, die dem Hindernis am nächsten liegt.

Zeichnen Sie mit einem Filzmarker eine Linie, um den Abstand vom Ende zu markieren, der dem Ergebnis der OWL-Berechnung entspricht. Zeichnen Sie oben und unten am Kanal Linien, die von den Enden dieser Linie zu den gegenüberliegenden Ecken abgewinkelt sind. Zeichnen Sie Spiegelbilder dieser Linien am gegenüberliegenden Ende des Versatzes. Das heißt, die OWL-Linie befindet sich auf der Seite des Kanals, die am weitesten vom Hindernis entfernt ist, und die Winkellinien erstrecken sich zu den gegenüberliegenden Ecken.

Schritt 5: Schneiden Sie die Winkel

Schneiden Sie entlang der Linien, die Sie gezeichnet haben, mit Blechscheren, um eine Länge des Kanals mit Enden zu erhalten, die in entgegengesetzte Richtungen geneigt sind. Schneiden Sie alle vier Ecken des Kanals an beiden Enden über einen Abstand von 1 Zoll ab und biegen Sie das Metall leicht zurück, um Flansche zu bilden.

Schritt 6: Schließen Sie den Offset an

Schieben Sie den Versatz auf den geraden Kanalverlauf, der bereits installiert wurde, und drücken Sie, bis der Flansch ihn bedeckt. Schrauben Sie Blechschrauben in den Flansch, um den Versatz zum Kanal zu halten. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie den Kanal an das gegenüberliegende Ende des Versatzes anschließen, um den Lauf fortzusetzen.