Arten von Würmern in einer Klärgrube

...

Klärgrubenabfälle

Eine Klärgrube ist ein integraler Bestandteil eines Klärsystems zur Abwasserbehandlung. Man kann sie sich als kleine Abfallbehandlungsanlage vorstellen, die in Gebieten üblich ist, in denen kein Zugang zu Abwasserrohren besteht. Es wird geschätzt, dass ungefähr 25 Prozent der nordamerikanischen Bevölkerung auf Klärgruben angewiesen sind, um Abfälle zu entsorgen. Anaerobe Bakterien zersetzen die meisten septischen Abfallstoffe. Unzersetzter Abfall wird physikalisch oder chemisch behandelt entfernt. Klärgruben beherbergen oft Krankheiten, die parasitäre Würmer verursachen, und Lecks sind dafür bekannt, das Trinkwasser zu verunreinigen.

Cryptosporidium Parvum

Cryptosporidium parvum ist ein parasitärer Wurm, der Cryptosporidiose (oder Crypto), eine Erkrankung des Darmtrakts, verursacht. Kryptosporidiose wird durch die Aufnahme von Cryptosporidium-Oozysten verursacht, die in mit Fäkalien verunreinigtem Wasser übertragen werden und gedeihen. Abwasser aus dem Tank sickert in Flusseinzugsgebiete, die zum Trinken verwendet werden, und kontaminieren es mit dem Parasiten. Der Parasit vermehrt sich in der Darmkammer von Säugetieren und verursacht Austrocknung, Gewichtsverlust, Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Cryptosporidium parvum wird häufig in Klärgruben gefunden. Laut einer von der FDA durchgeführten serologischen Untersuchung hatten etwa 80 Prozent der nordamerikanischen Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben Kryptosporidiose. Der Hauptschuldige soll verunreinigtes Klärgrubenwasser gewesen sein.

Bandwürmer

Bandwürmer oder Cestoda sind parasitäre Würmer, die im Darm und anderen Körperteilen von Säugetieren leben. Bandwürmer werden grob in zwei Typen eingeteilt, nämlich Darmbandwürmer und Gewebebandwürmer. Darmbandwürmer vervollständigen ihren Lebenszyklus im Darm und nehmen Nährstoffe aus dem Verdauungstrakt ihres Wirts auf. Arten von Darmbandwürmern sind Rinderbandwurm (Taenia saginata), Ratten-/Zwergbandwurm (Hymenolepis .). diminuta und Hymenolepis nana), Hundebandwurm (Dipylidium caninum) und Fischbandwurm (Diphyllobothrium latum). Gewebebandwürmer kontaminieren den menschlichen Körper mit Eiern oder Zysten und umfassen den Schweinebandwurm (Taenia solium) und den Hydatidenbandwurm (Echinococcus granulosus). Eine Bandwurminfektion verursacht Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit und wird mit verschriebenen Anthelminthika behandelt.

Spulwürmer

Spulwürmer oder Nematoden sind parasitäre Würmer, die im menschlichen Darmtrakt leben. Die Symptome einer Spulwurminfektion sind Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Husten. Es gibt verschiedene Arten von Spulwürmern, darunter Madenwurm, Hakenwurm (Nekator und Ancylostoma), Peitschenwurm, Ascaris lumbricoides, Strongyloidiasis stercoralis, Trichinosis spiralis, Strongyloidiasis und Trichinose. Zu den durch Spulwürmer verursachten Krankheiten gehören Trichinose, Strongyloidiasis, Trichuriasis, Ancylostomiasis und Ascariasis.