Was ist der Zweck der Wasserschale unter einem Kühlschrank?

Das Tablett unter Ihrem Kühlschrank hilft, Kondenswasser aufzufangen.
Bildnachweis: asbe/iStock/GettyImages
Die Kühlschrank-Auffangwanne oder Wasserschale wird unter einem Kühlschrank installiert, um Kondenswasser aus dem Inneren des Kühlschranks aufzufangen, während das Gerät seine normalen Betriebszyklen durchläuft. Dieses Fach erfordert normalerweise wenig Pflege in Ihrem Namen, aber manchmal können Reparatur- und Wartungsprobleme auftreten, bei denen Sie das Fach reinigen und möglicherweise entfernen müssen.
Spitze
Die Wasserschale unter Ihrem Kühlschrank soll Tropfen auffangen, die sich während des normalen Abtauzyklus des Kühlschranks bilden.
Zweck des Tabletts
Die Wasserwanne des Geräts wird im Volksmund auch als Auffangwanne bezeichnet, in Anlehnung an ihre eigentliche Aufgabe: Sie sammelt das Wasser, das aus dem Kühlschrank fließt und durch einen Schlauch abläuft. Dieses Wasser entsteht durch die Kondensation, die durch den natürlichen Abtauzyklus des Kühlschranks entsteht, der verhindert, dass sich zu viel Eis im Inneren des Geräts bildet. Das Wasser fließt an der hinteren Innenwand des Gerätes herunter, läuft durch einen Abfluss am Kühlschrankboden und tropft nach unten in die Wasserschale. Die Wanne sammelt auch Wasser, das von den Kondensatorschlangen im unteren Rückenteil des Kühlschranks tropft.
Wohin das Wasser geht
Im Normalbetrieb wissen Sie zwar, dass sich die Wasserschale unter dem Kühlschrank befindet und Sie kann die normalen Kühlschrankgeräusche hören, während er durch seine Zyklen wechselt, Sie müssen ihn nie leeren Tablett. Dies liegt daran, dass das gesammelte Wasser normalerweise in die Luft verdunstet. Die vom Kompressormotor und den Spulen an der Rückseite oder Unterseite des Kühlschranks erzeugte Wärme sorgt für mehrere Grad Wärme und hilft dem Wasser zu verdunsten. Da heiße Luft aufsteigt, entsteht eine milde Konvektionsströmung, die die warme, feuchte Luft unter dem Kühlschrank hervorweht und trockenere Luft aus dem Raum ansaugt.
Fehlersuche bei einem Leck
Wenn Sie bemerken, dass sich Wasser am Boden des Kühlschranks sammelt, ist die Wasserschale möglicherweise überfüllt oder hat ein Leck. Ziehen Sie das Gerät von der Wand weg. Wenn Sie keine Wasserschale sehen, müssen Sie wahrscheinlich eine Zugangsklappe an der unteren Rückseite des Kühlschranks entfernen, um an die Schale zu gelangen. Stellen Sie sicher, dass das Tablett nicht einfach verrutscht ist und tropfendes Wasser darauf fallen kann. Positionieren Sie es neu, wenn sich herausstellt, dass dies der Fall ist. Wenn das Fach selbst undicht ist, ersetzen Sie es.
Es ist auch hilfreich zu überprüfen, ob der Ablaufschlauch an der Rückseite des Gefrierschranks verstopft ist, was den normalen Abtauzyklus stören kann. Andere potenzielle Quellen für überschüssiges Wasser in Ihrem Zug sind ein nicht ganz ebener Kühlschrank oder – wenn der Kühlschrank fest installiert ist – Probleme mit den Wasserleitungen.
Reinigen des Wasserbehälters
Die Wasserschale sollte gereinigt werden, insbesondere wenn Sie jemals Schimmelbildung darin bemerken. Ziehen Sie dazu einfach das Tablett aus der Rückseite des Kühlschranks heraus und entleeren Sie eventuell vorhandenes Wasser. Waschen Sie das Tablett von Hand in der Küchenspüle mit Seifenlauge. Trocknen Sie das Tablett ab und schieben Sie es zurück in seinen Schlitz unter dem Kühlschrank. Reinigen Sie neben dem Tablett auch die Spulen auf der Rückseite des Kühlschranks. Bringen Sie einen Fugendüsenaufsatz an einem Staubsauger an und saugen Sie damit Flusen und Schmutz auf, die möglicherweise die Spulen bedecken.
Einige Kühlschränke möglicherweise nicht so ausgelegt sein, dass der Verbraucher überhaupt Zugang zur Auffangschale erhält. Bei diesen Modellen kann das Reinigen oder Reparieren des Fachs ein gewisses Maß an Demontage und erneutem Zusammenbau erfordern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dies tun können, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.