Wie man Drachenfrucht aus Stecklingen züchtet
Dinge, die du brauchen wirst
Messer
Pflanzen-Fungizid-Wurzelhormon
3-Gallonen-Blumentopf
Blumenerde
Holzdübel (½ Zoll x 24 Zoll)
25-Gallonen-Blumentopf
Trinkgeld
Drachenfruchtpflanzensorten unterscheiden sich, aber viele Früchte aus gekeimten Stecklingen in nur sechs bis neun Monaten.

Die Drachenfrucht hat ein exotisches Aussehen und einen passenden Geschmack.
Sie können Drachenfruchtpflanzen aus kurzen Weinabschnitten züchten. Drachenfrucht oder Pitaya ist die Frucht mehrerer verschiedener Kaktusarten. Der komplexe Geschmack der Drachenfrucht wird häufig mit häufigeren Früchten wie Birnen und Erdbeeren beschrieben. Kakteen, die aus den Samen von Drachenfrüchten gezüchtet werden, brauchen viel länger, um Früchte zu tragen, und überleben weniger wahrscheinlich. Richtig genommene Stecklinge sprießen in keinem Boden und sind normalerweise innerhalb einer Woche pflanzbereit.
Schritt 1
Nehmen Sie einen 6 bis 15 Zoll großen Schnitt der Kaktusrebe mit einem sauberen, scharfen Messer. Schneiden Sie die Rebe diagonal durch, um die maximale Oberfläche freizulegen. Streuen Sie fungizides Wurzelhormonpulver auf das Schnittende.
Schritt 2
Legen Sie den Schnitt an einen trockenen Ort, der gefiltertes oder teilweises Sonnenlicht erhält. Warten Sie sieben oder acht Tage, bis Wurzeln aus dem Schnittbereich sprießen.
Schritt 3
Füllen Sie einen 3-Gallonen-Blumentopf zur Hälfte mit Blumenerde. Pflanzen Sie das Wurzelende des Schnitts etwa 2 Zoll unter die Oberfläche des Bodens. Setzen Sie einen Holzdübel 4 Zoll direkt in den Pflanzer ein, etwa einen Zoll vom Schnitt entfernt.
Schritt 4
Bewegen Sie den Topfschnitt an einen gefilterten oder teilweisen Sonnenstandort. Gießen Sie den Boden etwa alle zwei Wochen leicht, sobald er vollständig ausgetrocknet ist. Lassen Sie den kleineren Topf sechs Wochen lang wachsen.
Schritt 5
Füllen Sie einen 25-Gallonen-Blumentopf zur Hälfte mit Blumenerde in einem vollen Sonnenbereich. Übertragen Sie den Kaktus in den größeren Topf und gießen Sie den Boden erst, wenn er vollständig trocken ist. Pflanzen entwickeln ausreichend starke Wurzelsysteme für die Bodenpflanzung in vier bis sechs Monaten, können aber auch im Blumentopf Früchte tragen.