Natürliche Früchte reif an den Zweigen des Weißdorns

Die roten Beeren des Washington Weißdorns verleihen dem Baum visuelles Interesse.

Bildnachweis: vladj55/iStock/Getty Images

Die Baumarten mit Dornen wachsen in verschiedenen Klimazonen des US-Landwirtschaftsministeriums in ganz Nordamerika. Einige sind Bäume für die Landschaftsgestaltung, die oft verwendet werden, um Hecken und Barrieren zu schaffen. Berücksichtigen Sie das Verkehrsaufkommen in einem Gebiet, bevor Sie einen dieser dornigen Bäume pflanzen, an denen sich Menschen häufig mit ihnen verheddern können.

USDA-Zone 3

Der Hahnensporn Weißdorn (Crataegus crus-galis) ist ein einheimischer Baum von Quebec südwärts bis North Carolina, daher verträgt er die mit Zone 3 verbundene Kälte. Dies ist ein blühender Baum, der zwischen 25 und 35 Fuß hoch wird und im Mai weiße Blütenbüschel erzeugt. Seine Dornen werden bis zu Zentimeter lang. Washington Weißdorn Crataegus phaenopyrum) ist eine weitere Weißdornart der Zone 3 mit Dornen und Frühlingsblumen. Der Zahnschmerzbaum, oft so groß wie ein großer Strauch, bildet Blüten, bevor sich seine Blätter füllen. Die Stacheln, die es besitzt, befinden sich an seinen Blättern und Stängeln; die Frucht ist rotbraun und verleiht dem Baum Zierwert.

USDA-Zone 5

Englischer Weißdorn (Crataegus laevigata) und Grüner Weißdorn (Crataegus viridis) sind nicht ganz so zugänglich für die kalt wie die dornige Hahnenspornsorte (Crataegus crus-galli inermis), aber die Winter der Zone 5 eignen sich für ihre Überleben. Grüner Weißdorn kommt in einer Sorte vor, die als Winterkönig (Crataegus viridis "Winterkönig") bekannt ist, mit weniger Dornen als die Elternart. Sie produziert weiße Blüten, holzapfelähnliche Früchte und rot-violettes Herbstlaub. Im Laufe der Zeit schwinden die Stacheln am Stamm und älteren Stämmen des Harigiri-Baumes (Kalopanax septemlobus), aber an Dornen mangelt es dem neuen Wachstum nicht. Dieser asiatische Baum für Zone 5 blüht im Juli reichlich und wird im Anbau bis zu 60 Fuß groß.

USDA-Zone 7

Die Dornen der amerikanischen Pflaume (Prunus americana), einem Baum, der für Zone 7 geeignet ist, werden zwischen 2 und 3 Zoll groß. Die Blüten erscheinen vor den Blättern einer Pflaume und verleihen der Landschaft im März und Anfang April eine weiße Farbe. Andere Bäume, die in Zone 7 Dornen besitzen, sind der Washingtoner Weißdorn; Robinie (Robinia pseudoacacia); Honigheuschrecke (Gleditsia triacanthos); und Robinien-Sorten wie Twisty Baby (Robinia pseudoacaciaare "Twisty Baby"), kleine Bäume mit winzigen Stacheln. Die Honigheuschrecke hat eine Reihe von Merkmalen, die Landschaftsgärtner ansprechend finden. Der Baum hat zusammengesetzte Blätter, Blüten und lange Samenkapseln. Die Dornen sind überall am Stamm und an den Ästen.

USDA-Zone 9

Der Jujube-Baum (Ziziphus jujuba) wächst in Zone 9, ein Eingeborener aus China, der essbare Früchte mit einem ähnlichen Geschmack wie Datteln produziert. Die Blätter dieses Baumes sind glänzend grün und mit einem Dornenpaar bewaffnet. Scharfe Dornen bewachen die Zweige des Chittamwood (Bumelia lanuginosa), einem Baum, der im Südosten heimisch ist und geeignet ist, Grundstücksgrenzen zu säumen. Dieser Baum hat ein lang anhaltendes Laub, wobei die Blätter erst im Spätherbst fallen. Ein Osage-Orangenbaum (Maclura pomifera) ist eigentlich kein Zitrusbaum, sondern ein Baum mit so vielen Stacheln; es diente effektiv als Zaun, bevor Stacheldraht kam, um es zu ersetzen. Landwirte und Viehzüchter pflanzten ihn in Reihen an, da sie wussten, dass seine langen Stacheln Tiere und Menschen davon abhalten würden, daran vorbeizukommen. Aufgrund seines zerklüfteten Stammes und des hellgrünen Laubs hat er einen Zierwert.