Malen über Baumsaft

Das Überstreichen von Baumsaft kann dazu führen, dass der Saft wieder durchsickert.
Bildnachweis: Jupiterimages/Comstock/Getty Images
Baumsaft auf dem Abstellgleis schafft ein klebriges, unschönes Durcheinander. Hausbesitzer können sich entscheiden, die Fläche einfach zu überstreichen. Auf rohen Holzoberflächen kann auch Saft austreten, so dass Möbelhandwerker oder Hausbauer darüber malen. Dies wird wahrscheinlich das Durcheinander abdecken, erfordert jedoch einige Vorbereitung und Überlegungen zur Produktauswahl.
Tannine
Baumsaft stellt auf lackierten Oberflächen ein Problem dar, da der Saft oft Tannine enthält, saure Verbindungen auch oft in Rinde, Blättern, Holz, Wurzeln und sogar Früchten verschiedener Bäume enthalten sind. Einige Arten wie Hemlocktanne und Stieleiche enthalten höhere Tanninwerte. Dunkle Pigmentierung, die durch die Farbe blutet, kommt auch von Tanninen vor, die oft in Zedernholz, Mammutbäumen und Mahagoni zu sehen sind. Farbe allein blockiert die Säure in den Tanninen nicht, so dass der Saft durchsickert.
Reinigung
Säubern Sie die Oberflächen vor dem Lackieren, um das Durchbluten der Tannine zu verringern und eine glatte Oberfläche zu schaffen, auf der die Farbe haften kann. Um den Saft zu entfernen, tauche einen Lappen in einen ölbasierten Reiniger, Testbenzin oder ein handelsübliches Produkt zur Entfernung von Insekten und Teer. Wenn der Saft ausgehärtet ist, lassen Sie den Reiniger auf der Stelle, bis der Saft weich wird, und wischen Sie dann über den Bereich, bis er weg ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser zum Reinigen einer Holzoberfläche, da dies das Holz beschädigen kann.
Vorbereitung
Eine wirksame Vorbereitung kann helfen, weitere Probleme mit dem Saft zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Abschnitt, von dem Sie den Saft gereinigt haben, trocken ist, bevor Sie fortfahren. Bürsten Sie Schmutz mit einem sauberen Handtuch oder einer Bürste aus dem Bereich. Wenn der Saft eine unebene Fläche hinterlässt, glätten Sie ihn vollständig mit Schleifpapier und wischen Sie dann den Staub ab. Wenn der Bereich ölig erscheint, gießen Sie eine kleine Menge Terpentin auf einen Lappen und reiben Sie über den Bereich.
Grundieren
Um das Durchschlagen der Tannine aus dem Saft zu vermeiden, bereiten Sie die Oberfläche vor dem Lackieren mit einer Grundierung vor. Grundierungen mit Alkyd-Öl-Gemischen können die Tannine im Holz versiegeln. Übliche Primertypen werden als "universelle Primer" oder "fleckblockierende Primer" bezeichnet. Eine speziell für Holz entwickelte Grundierung kann effektiver sein, aber auch mehr kosten. Wenn Sie das Holz mit Emaillefarbe bedecken möchten, wählen Sie eine Alkyd-/Ölgrundierung, die speziell für eine Emaillebeschichtung entwickelt wurde, um beste Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie neues Holz abdecken, verwenden Sie nach dem Auftragen der Grundierung Holzversiegelung über den Ästen in den Teilen.