So ersetzen Sie einen Außentürgriff

Der Drücker ist eine Version einer Türknaufmechanik mit einem Drücker oder Griff anstelle eines Knaufs auf der Außenseite. Es könnte eine handhaben oder ein Standard-Türknauf auf der Innenseite. Ersatzteile für ähnliche Modelle sind standardisiert und passen normalerweise direkt in die leeren Löcher. Das Austauschverfahren ist für die meisten Typen ähnlich, einschließlich Pella, aber die Modelle unterscheiden sich. Es ist ratsam, die Produktanweisungen zu lesen, um die Dinge in den Griff zu bekommen, bevor Sie beginnen.

Überprüfen Sie das Backset

Das Dornmaß ist der Abstand von der Türkante bis zur Mitte der Bohrung für die Türklinkenbaugruppe. Die meisten Griffe sind kompatibel mit den beiden standardisierten Backset Abmessungen von 2 3/8 oder 2 3/4 Zoll. Einige Modelle verfügen über verstellbare Riegelbaugruppen, während viele einfach zwei Sätze von Löchern haben, um die verschiedenen Dornmaße aufzunehmen. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr neuer Türdrücker für das Dornmaß Ihrer Tür funktioniert.

Ein paar Unterschiede

Griffgarnituren sind meistens austauschbar, und einige Hersteller enthalten einige zusätzliche Teile, um die Anpassung an vorhandene Türen zu erleichtern.

  • Buchse oder Platte: Einige Modelle enthalten möglicherweise eine Buchse anstelle einer Frontplatte an der Verriegelungsbaugruppe. Die 3/4-Zoll-Buchse ersetzt die eingezapfte Frontplatte.
  • Quadratisch oder abgerundet: Es stehen zwei Arten von Platten zur Verfügung; einer hat eckige Ecken, der andere abgerundete Ecken. Einige Hersteller enthalten beide im Kit. Es ist klug, vor dem Kauf zu überprüfen.
  • Frontplatten: Die Zierplatte oder die Rosette für das Schloss ist bei Garnituren mit Standard-Türknäufen typischerweise kreisförmig. Die Frontplatten des Griffsets sind größer, normalerweise rechteckig und haben eine Befestigungsschraube an der Basis.

So entfernen Sie einen Türgriff

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubendreher oder Bohrer/Schraubendreher

  • Meißel (optional)

Schritt 1: Entfernen Sie die Schrauben

Entfernen Sie die Schrauben der Blende hinter dem Griff an der Außenseite der Tür mit einem Schraubendreher oder Bohrschrauber. An der Unterseite der Platte darf sich nur eine Befestigungsschraube befinden. Entfernen Sie alle Schrauben vom Hebel oder Türknauf auf der Innenseite.

Schritt 2: Entfernen Sie die Hebel

Fassen Sie den inneren Knauf oder Hebel mit einer Hand. Mit der anderen Hand den Außengriff fassen. Wackeln und ziehen Sie an beiden gleichzeitig, um sie zu trennen. Ziehen Sie sie von der Tür.

Schritt 3: Entfernen Sie die Verriegelungsplatte

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Frontplatte der Riegelbaugruppe an der Türkante. Der Schließzylinder ist an der Platte befestigt und kommt mit der Platte heraus. Wenn die Platte in einer flachen Nut feststeckt, hebeln Sie sie mit einem Schraubendreher heraus.

Schritt 4: Entfernen Sie die Pfostenplatte

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Schließblech am Türpfosten. Entfernen Sie das Schließblech vom Pfosten.

Spitze

Es ist in Ordnung, das alte Schließblech zu verwenden, wenn es mit den neuen Teilen funktioniert. Testen Sie den neuen Griff und lassen Sie die alte Platte auf Wunsch auf dem Pfosten.

Ersetzen des Griffs

Schritt 1: Installieren Sie den Riegel

Setzen Sie die neue Verriegelungsbaugruppe in die Bohrung in der Türkante ein. Stellen Sie sicher, dass der Riegel in die richtige Richtung zeigt; Die gebogene Seite des Fallenriegels sollte beim Schließen der Tür zum Schließblech am Pfosten zeigen. Befestigen Sie die Frontplatte der Verriegelungsbaugruppe mit den beiden im Kit enthaltenen Schrauben an der Tür.

Spitze

Wenn Ihre Tür keine Nut für die Verschlussblende hat, verwenden Sie stattdessen die 3/4-Zoll-Buchse; es sollte im Bausatz enthalten sein. Entfernen Sie die Frontplatte von der Verriegelung und entsorgen Sie sie. Klopfen Sie die Buchse auf den Schließzylinder, wo die Platte entfernt wurde.

Schritt 2: Verbinden Sie die Griffe

Platzieren Sie den Außengriff an der Tür, indem Sie die Spindel oder Achse am Griff im 90-Grad-Winkel durch den Schließzylinder stecken. Platzieren Sie den entsprechenden Türknauf oder -hebel auf der Innenseite der Tür, indem Sie die beiden Teile zusammenfügen. Es sollte sich leicht eng anfühlen, wenn die beiden Teile zusammengefügt werden.

Schritt 3: Schrauben Sie die Griffe an

Stecken Sie zwei lange Schrauben durch die Frontplatte oder Rosette auf jeder Seite des inneren Türknaufs oder -hebels. Ziehen Sie die Schrauben fest an und ziehen Sie die inneren und äußeren Teile zusammen. Bringen Sie ggf. Befestigungsschrauben an der äußeren Frontplatte an.

Spitze

Ziehen Sie die inneren Knauf-/Hebelschrauben nach und nach abwechselnd von einer Seite zur anderen an. Dies hilft, den Knopf/Griff gerade zu halten, um ein Festklemmen zu verhindern. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies auch zu einer Blockierung führt, wodurch sich der Knopf schwer drehen lässt.

Schritt 4: Installieren Sie das Schließblech

Schrauben Sie das Schließblech an den Pfosten, innerhalb der flachen Nut. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie sich entschieden haben, die alte Platte intakt zu lassen.

Probier es aus

Schließ die Tür. Wenn es klemmt oder klemmt, vergewissern Sie sich, dass die Schlossstulpe bündig mit der Türkante abschließt und nicht am Schließblech am Pfosten reibt. Wenn die Falle nicht richtig auf das Loch im Schließblech ausgerichtet ist, entfernen Sie das Schließblech und verwenden Sie Meißel, um die Nut in die Richtung zu verlängern, die benötigt wird, um die Schraube mit dem Loch neu auszurichten - es sollte nicht erforderlich sein viel. Schrauben Sie die Platte wieder auf und testen Sie die Passform.

Nur Hebel

Wenn Sie einen Hebel brechen – das passiert – können Sie bei einigen Modellen nur den Hebel austauschen, ohne andere Hardware zu entfernen. Suchen Sie nach einem kleinen Loch oder einer ovalen Öffnung am Schaft des Hebels. Stecken Sie eine Büroklammer, einen Schraubendreher oder ein anderes kleines spitzes Werkzeug in das Loch und drücken Sie ein kleines federbelasteter Stift. Der Hebel sollte abrutschen. Wenn es eine Stellschraube enthält, lösen Sie es mit einem Inbusschlüssel, schieben Sie den alten Hebel ab und installieren Sie einen neuen in umgekehrter Reihenfolge.