Dinge, die Sie nicht in Ihren Wäschetrockner stecken sollten

Trocknerbrände können Schäden in Millionenhöhe verursachen.
Nach Angaben der US Fire Administration (USFA) verursachen Wäschetrockner etwa 15.500 Brände pro Jahr. Viele dieser Brände werden durch unsachgemäße Verwendung und Wartung durch den Verbraucher verursacht. Viele vermeidbare Trocknerbrände treten jedes Jahr auf, weil Verbraucher fälschlicherweise die Bildung von Flusen in ihren Trocknern zulassen und ungeeignete Gegenstände in den Trockner legen. Sie können unnötige Zerstörungen bekämpfen und die Umweltsicherheit fördern, indem Sie Ihren Wäschetrockner ordnungsgemäß warten und keine Gegenstände in den Trockner legen, die Verstopfungen oder Verbrennungen verursachen könnten.
Fussel
Eine Ansammlung von Trocknerflusen kann Feuer verursachen und zu Verletzungen oder zum Tod führen. Ein verstopftes Flusensieb verhindert, dass heiße Luft in die Trockentrommel gelangt. Eine Ansammlung von Flusen im Lüftungssystem des Trockners führt zu einer Brandgefahr. Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Emergency Management Agency (FEMA) verursachen Trocknerbrände jedes Jahr etwa 15 Todesfälle und 400 Verletzungen. Wenn Sie den Flusensieb in Ihrem Wäschetrockner sauber halten, werden Energieeffizienz und Haushaltssicherheit gefördert.
Entzündbare Stoffe
Legen Sie niemals Kleidung, Handtücher, Lappen oder andere Stoffe, die mit brennbaren Substanzen in Berührung gekommen sind, in Ihren Wäschetrockner. Entzündbare Substanzen setzen Dämpfe frei, die bei starker Hitzeeinwirkung Stoffe entzünden können. Alkohol, Benzin, Motoröl, Speiseöl, Farbverdünner und Fleckenentferner sind Beispiele für brennbare Substanzen, die in vielen Haushalten häufig vorkommen.
Gummi und Kunststoffe
Legen Sie keine Gegenstände, die Gummi oder Kunststoff enthalten, wie rutschfeste Teppiche und Sportschuhe, in Ihren Trockner. Ein heißer Trockner kann Gummi und Kunststoff austrocknen und in kleine Stücke zerfallen lassen. Eine Ansammlung dieser Partikel im Flusensieb Ihres Trockners erhöht das Verbrennungsrisiko. Nach Angaben der Arbeitsschutzbehörde können Gummi und Kunststoff in fein verteilter Form schnell verbrennen.
Katzen
Hauskatzen fühlen sich von Natur aus zu Wäschetrocknern hingezogen, weil sie es lieben, sich an warmen Orten zu kuscheln. Da Katzen ruhig und schnell sind, können sie in einen offenen Trockner springen, ohne dass Sie es bemerken. Wenn Sie den Trockner mit Ihrem Haustier im Inneren laufen lassen, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen und emotionalen Verwüstungen führen. Halten Sie Ihre Trockentür geschlossen, wenn der Trockner nicht benutzt wird. Stellen Sie niemals ein Tier in den Trockner.