Eine dekorative Fensterbehandlung mit mehreren Funktionen

Ein Fenstervolant ist ein dekoratives Element, mit dem Farbe, Textur und Muster am oberen Rand eines einfachen Fensters hinzugefügt werden. Ein Volant deckt auch Fensterbeschläge oder einfache Gardinenstangen ab, die zum Aufhängen von Vorhangpaneelen verwendet werden. Darüber hinaus verbinden Volants lange Vorhangpaneele, die durch eine große Fensterfläche voneinander getrennt sind. Typischerweise a Volant ist aus Stoff gefertigt und an einer Gardinenstange aufgehängt. Der Stoff kann gerafft, plissiert oder in Beute gehüllt werden, um einem Raum normalerweise einen weicheren, lässigen Look zu verleihen.

Dreifachfenster mit schierem Volant

Ein einfacher Volant mildert den modernen Rand dieses Waschraums und bewahrt gleichzeitig die natürliche Atmosphäre.

Bildnachweis: urfinguss / iStock / GettyImages

Jemand mit unerfahrenen Nähkenntnissen kann leicht eine Fensterschürze herstellen und den Look anpassen. Stoffläden bieten eine große Auswahl an Materialien in Farben, Drucken und Mustern, die im Trend liegen. Ansonsten bieten Home Stores und Big-Box-Einzelhändler erschwingliche Volants an, die zu jeder Jahreszeit leicht geändert werden können, um ein frisches Aussehen zu erhalten.

Blaues Fenster Volant

Ein Hauch von kühlem Blau am Fenster lenkt den Blick zum Himmel und zum Blick ins Freie.

Bildnachweis: Ziel

Ein Volant kann auch aus anderen Materialien wie Holz oder sogar Wellblech hergestellt werden. Diese strukturierte Fensterbehandlung wird jedoch als bezeichnet Gesims. Wenn ein Gesims mit Stoff oder Leder bezogen ist, wird die darunter liegende Basis als a bezeichnet Gesimsbrett. Das Gesimsbrett wird mit einer Watte aus Polyester oder Baumwolle bedeckt und dann in Stoff gewickelt, der auf der Rückseite des Brettes geheftet wird. Das Bauen eines Gesimses ist auch ein beliebtes DIY-Projekt für Leute, die einen individuellen Look kreieren möchten.

Gesims und Jalousien

Die weiche, nubbige Textur von Leinen auf dem geformten Gesims bildet einen willkommenen Kontrast zu den schärferen Kanten der Holzjalousien.

Bildnachweis: Blinds in Hülle und Fülle

Fensterschabracken waren in den 1980er Jahren besonders beliebt, aber es ist einfach, eine aktuellere Minimalästhetik zu erreichen oder Boho-Chic zu werden, indem man sich von diesem coolen Makramee-Vorhang aus inspirieren lässt Anthropologie. Eine kleine Menge Material kann viel dazu beitragen, Drama hinzuzufügen oder ein schönes Fenster sanft einzurahmen.

Makramee-Vorhangplatte

Der geknotete Makramee-Vorhang vermittelt die Illusion eines Volants, der über einer einfachen Vorhangplatte liegt.

Bildnachweis: Anthropologie