So stellen Sie einen programmierbaren TopTech-Thermostat ein
Wenn das Wetter kalt wird, erfasst das Thermometer eines Thermostats die Kühltemperatur in Ihrem Haus und aktiviert den Ofen, um die Wärme zu erhöhen. und wenn das Wetter heiß ist, schaltet der Thermostat Ihre Klimaanlage ein, um je nach der von Ihnen eingestellten Auslösetemperatur eine gewisse Erleichterung zu erzielen. Eine Option ist ein programmierbarer TopTech-Thermostat. Es verfügt über eine digitale Touchscreen-Anzeige mit einer im Dunkeln leuchtenden Lichttaste. Sie können einen TopTech-Thermostat ganz einfach an Ihre Heiz- und Kühlanforderungen anpassen.
Schritt 1
Berühren Sie die Option "Heizen" im Bereich "System" des Displays, um den Heizmodus einzuschalten, oder berühren Sie den Modus "Kühlen", um den Klimamodus einzuschalten. Berühren Sie "Aus", um das Heizen und Kühlen zu deaktivieren, und berühren Sie "Auto", um das Heizen und Kühlen bei Bedarf automatisch einzuschalten.
Schritt 2
Berühren Sie "Ein" oder "Auto" im Bereich "Lüfter" des Displays. Wenn Sie den Lüfter auf "Ein" stellen, läuft der Lüfter ständig, und wenn Sie ihn auf "Auto" stellen, wird der Lüfter ein- und ausgeschaltet, wenn die Heizung oder Kühlung aktiviert wird.
Schritt 3
Drücken Sie die Tasten "+" oder "-" auf dem Display, um auszuwählen, welche Temperatur der Thermostat in Ihrem Haus halten soll. Wenn Sie beispielsweise 72 Grad Fahrenheit einstellen und die aktuelle Temperatur 66 Grad beträgt, wird der Ofen eingeschaltet, bis das Haus auf 72 Grad erwärmt ist. Wenn die aktuelle Temperatur 83 beträgt, wird die Klimaanlage eingeschaltet, bis Ihr Haus auf 72 Grad abgekühlt ist.