So lokalisieren Sie einen Kurzschluss in einer Deckenleuchte
Ein Kurzschluss tritt auf, wenn der heiße Draht in einem Stromkreis entweder den neutralen Draht oder den Erdungsdraht berührt und ein Kurzschluss von heißer Masse der häufigste ist.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Ein Kurzschluss tritt auf, wenn der heiße Draht in einem Stromkreis entweder den Neutralleiter oder den Erdungsdraht berührt, und ein Kurzschluss von heißer Erde ist der häufigere der beiden Der Schaltungsdetektiv. Wenn eine Leuchte kurzgeschlossen wird, bläst der Leistungsschalter, der die Leuchte steuert, beim Drehen durch auf dem Licht, weil der Kurzschluss einen Stromstoß durch den Stromkreis zulässt und es die Aufgabe des Leistungsschalters ist, dies zu verhindern Das. Normalerweise können Sie die Reparatur selbst durchführen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass sich der Kurzschluss tatsächlich in der Leuchte befindet und nicht an einer anderen Stelle.
Denken Sie daran, dass das Arbeiten mit Elektrizität von Natur aus gefährlich ist. Schalten Sie immer den Leistungsschalter aus, der den Stromkreis steuert, bevor Sie Kabel berühren, und testen Sie die Kabel zur Sicherheit mit einem Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass sie tot sind. Verwenden Sie isolierte Werkzeuge und tragen Sie, falls praktikabel, Latexhandschuhe, um eine Isolationsschicht zwischen den Drähten und Ihren Händen zu schaffen.
Ein Kurzschluss und eine Unterbrechung
Wenn ein Licht nicht funktioniert, aber Strom hat, ist das nicht dasselbe wie ein Kurzschluss, aber es ist nahe. Dies bedeutet, dass ein offener Stromkreis vorliegt, der durch eine lose Verbindung oder eine durchgebrannte Glühbirne verursacht werden kann. Die Unterbrechung des Stromkreises verhindert den Stromfluss, löst jedoch den Leistungsschalter nicht aus. Wenn ein Licht in einem Kronleuchter nicht funktioniert, die anderen jedoch, ist dies eher ein Hinweis auf eine Unterbrechung als auf einen Kurzschluss. Das Licht, das nicht funktioniert, ist wahrscheinlich nur eine durchgebrannte Glühbirne.
Der Unterschied zwischen einem offenen Stromkreis und einem Kurzschluss besteht darin, dass sich die getrennten Drähte tatsächlich berühren müssen, damit ein Kurzschluss auftritt. Dies kann unter anderem dadurch geschehen, dass ein einzelner Strang aus einem geflochtenen Kupferbefestigungsdraht den gegenüberliegenden Anschluss oder den Erdungsanschluss des Geräts berührt. Die Drähte müssen sich nicht lösen, damit dies auftritt, aber es ist wahrscheinlicher, wenn die Drähte locker sind.
Leuchte ist kurzgeschlossen
Wenn eine Leuchte kurzgeschlossen wird, ertönt der Leistungsschalter, wenn Sie das Licht einschalten, und alles an diesem Stromkreis verliert Strom. Bevor Sie davon ausgehen, dass die Leuchte der Schuldige ist, sollten Sie einen einfachen Test durchführen.
Schalten Sie alle Lichtschalter am Stromkreis aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Schalten Sie dann den Leistungsschalter ein und stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet bleibt. Ist dies nicht der Fall, ist entweder der Leistungsschalter defekt oder der Kurzschluss befindet sich irgendwo in der Verkabelung. An diesem Punkt ist es besser, einen Elektriker anzurufen, als selbst zu versuchen, den Kurzschluss zu finden. Wenn es jedoch eingeschaltet bleibt, können Sie mit dem Test fortfahren.
Schließen Sie die Geräte nacheinander an, schalten Sie alle Lichter ein und lassen Sie die verdächtige Leuchte zum Schluss. Wenn der Leistungsschalter während dieses Tests zu irgendeinem Zeitpunkt durchbrennt, ist der Schuldige das Gerät, das Sie gerade eingeschaltet oder angeschlossen haben, und nicht die Leuchte, die Sie ursprünglich vermutet haben.
Den Kurzschluss finden
Wenn der Leistungsschalter eingeschaltet bleibt, bis Sie das letzte Gerät erreichen, müssen Sie den Schalter auf lose Drähte überprüfen. Wenn Sie keine finden, wenden Sie sich dem Gerät zu. Schalten Sie den Unterbrecher aus, schrauben Sie die Halterung von der Deckenhalterung ab und überprüfen Sie das Kabel, um festzustellen, ob es lose ist oder sich berührt. Wenn dies der Fall ist, werden Sie wahrscheinlich eine gewisse Schwärzung und Rußbildung feststellen, die für die durch einen Stromstoß erzeugte Wärme charakteristisch ist.
Wenn es kein Problem mit der Verkabelung gibt, überprüfen Sie das Gerät mit einem Durchgangstester oder einem Ohmmeter auf Durchgang. Trennen Sie die Drähte, entfernen Sie die Lampen und platzieren Sie die Testkabel an den Anschlussklemmen. Das Gerät ist kurzgeschlossen und muss repariert werden, wenn der Durchgangsprüfer aufleuchtet oder das Messgerät einen Widerstand von Null anzeigt. Dies zeigt an, dass Strom fließt. Dies sollte nach dem Entfernen der Glühlampen nicht geschehen.
Sobald Sie festgestellt haben, dass das Gerät kurzgeschlossen ist, können Sie den tatsächlichen Kurzschluss ermitteln, indem Sie nach geschwärzten Drähten oder Anschlüssen suchen. Möglicherweise können Sie Reparaturen durchführen, aber die durch einen Kurzschluss erzeugte Wärme verursacht im Allgemeinen genügend Schäden, um den Austausch des Geräts zu rechtfertigen.