Was bedeutet es, wenn Ihr Whirlpool-Trockner L2 sagt?

Der Fehlercode "L2" auf dem Display eines Whirlpool-Trockners weist auf ein elektrisches Problem hin, insbesondere auf ein Problem mit der Stromversorgung des Heizelements. Dies kann verhindern, dass sich der Trockner auf trockene Kleidung erwärmt. Die Kundendienstabteilung von Whirlpool empfiehlt mehrere Schritte, um die genaue Art des Problems zu ermitteln.

Verdrahtungsgrundlagen

Bei ordnungsgemäßer Installation wird ein elektrischer Whirlpool-Wäschetrockner über zwei separate Leistungsschalter oder Sicherungen in der elektrischen Servicebox Ihres Hauses mit Strom versorgt. Ein Leistungsschalter oder eine Sicherung liefert Strom, um die Trommel des Trockners zu drehen und die Steuerung zu betreiben. Der andere versorgt das Heizelement mit Strom. Dies ist die Komponente, die die Luft erwärmt, die dann über die Kleidung in der Trommel bläst, um sie zu trocknen. Die Leistungsschalter oder Sicherungen liefern ihre Leistung über eine einzige Steckdose an den Trockner, weshalb elektrische Trockner benötigen ein spezielles Kabel mit einem drei- oder vierpoligen Stecker, der sich von einem typischen unterscheidet Gerätestecker.

Auf Hitze prüfen

Wenn auf dem Display des Whirlpool-Trockners "L2" angezeigt wird, prüfen Sie zunächst, ob sich der Trockner tatsächlich aufheizt. Stellen Sie die Regler auf einen beheizten Trocknungszyklus ein, starten Sie den Trockner und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Whirlpool sagt, wenn der Trockner Wärme hat, können Sie den "L2" -Code ignorieren. In solchen Fällen ist der Code möglicherweise aufgrund eines Stromausfalls oder weil der Trockner vom Stromnetz getrennt wurde, aufgetreten. Wenn der Code nach dem Betrieb des Trockners erneut angezeigt wird, drücken Sie eine beliebige Taste auf den Bedienelementen, um die Anzeige zu löschen. Der Code kann bis zu dreimal angezeigt werden, nachdem der Trockner einen Zyklus durchlaufen hat. Nach dem dritten Mal sollte der Code jedoch nicht mehr angezeigt werden.

Ausgelöster Stromkreis

Wenn Sie die Steuerung einstellen und den Trockner starten können, der Trockner sich jedoch nicht erwärmt, ist dies am wahrscheinlichsten Erklärung ist, dass der Leistungsschalter, der das Heizelement versorgt, "ausgelöst" hat, was bedeutet, dass er geschaltet hat selbst aus. Überprüfen Sie die elektrische Servicebox Ihres Hauses auf einen ausgelösten Leistungsschalter, und schalten Sie ihn wieder ein, wenn Sie einen finden. (Wenn in Ihrem Haus Sicherungen anstelle von Unterbrechern verwendet werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für eine durchgebrannte Sicherung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.)

Falsch installiertes Kabel

Wenn das Netzkabel des Trockners falsch installiert ist, empfängt das Heizelement möglicherweise keinen Strom, was den Fehlercode "L2" auslösen würde. Dies kann passieren, wenn Sie von einem dreipoligen Kabel zu einem vierpoligen Kabel gewechselt haben, um eine andere Trocknersteckdose zu finden. In der Bedienungsanleitung des Trockners sollten Anweisungen zur ordnungsgemäßen Installation des Kabels enthalten sein. Trennen Sie den Trockner vom Stromnetz und überprüfen Sie die Installation. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor, schließen Sie den Trockner wieder an und versuchen Sie, einen Heizzyklus durchzuführen.

Um Hilfe rufen

Wenn auf dem Display "L2" angezeigt wird und sich die Trommel des Trockners überhaupt nicht dreht, muss das Gerät wahrscheinlich gewartet werden. Wenn Sie sich über die Installation des Kabels nicht sicher sind oder mit der elektrischen Servicebox Ihres Hauses nicht vertraut sind, wenden Sie sich an einen Elektriker.