Tipps zur Wartung von Garagentoren

Garagentore tragen zum Gesamtbild vieler Häuser bei.
Bildnachweis: alabn / iStock / GettyImages
Abgesehen von der Fassade Ihres Hauses, dem Garagentor kann der sichtbarste Teil Ihres Hauses sein aus der Straße. Auch wenn dies nicht der Fall ist, ist das Garagentor sicherlich eines der am häufigsten verwendeten, da es hunderte Male im Jahr geöffnet und geschlossen wird. Und dieses Training bedeutet, dass die Türen ein gewisses Maß an routinemäßiger Wartung erfordern, damit sie gut aussehen und effektiv funktionieren. Eine gut gewartete Tür kann auch dazu beitragen, den Garagentoröffner in gutem Zustand zu halten.
Es ist eine gute Idee, das Handbuch zu lesen, das mit der Tür und dem Türöffner geliefert wurde. Wenn Sie sie nicht haben, können Sie sie möglicherweise online finden. Das Handbuch weist auf Kabel und Federn hin, die unter hoher Spannung stehen und nur von einem ausgebildeten Garagentor-Techniker eingestellt werden dürfen. Das Handbuch sollte die routinemäßige Wartung angeben, die die Eigentümer durchführen sollten.
Hier sind einige Wartungsaufgaben, die Sie ausführen können. Planen Sie in Bezug auf einen Zeitplan, die Sicherheitsmerkmale des Türöffners zu überprüfen und die Balance der Tür mindestens einige Male im Jahr zu testen. Einige Hersteller empfehlen eine monatliche Überprüfung. Das Schmieren von Scharnieren und dergleichen ist eine jährliche Aufgabe.
Führen Sie eine Sichtprüfung durch
Überprüfen Sie Ihre Tür regelmäßig visuell, um festzustellen, wie sie hält. Holztüren mit abblätternder Farbe sollten geschliffen werden, um die beschädigte Farbe zu entfernen, und dann neu gestrichen werden. Sand und erstklassige verrostete Stellen an Metalltüren und neu streichen.
Überprüfen Sie die Arbeitsteile der Tür von innen. Suchen Sie nach Gegenständen, die nicht ganz richtig erscheinen, z. B. ausgefranste Kabel oder Federn, Riemenscheiben und Rollen, die beschädigt aussehen. Dies können frühe Anzeichen für aufkeimende Probleme sein, die später professionelle Aufmerksamkeit erfordern könnten. Sie können alle losen Schrauben, die Sie finden, mit einem Steckschlüssel festziehen, aber nichts berühren, das rot gestrichen ist oder an dem ein Warnschild angebracht ist. Diese Befestigungselemente könnten an einem Bauteil angebracht werden, das unter hoher Spannung steht. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Garagentor-Techniker, wenn eines dieser Teile behandelt werden muss.
Überprüfen Sie den Wetterschutz an der Unterseite der Tür. Überprüfen Sie es, wenn die Tür angehoben und wieder geschlossen wird. Wenn der Wetterschutz spröde ist und Lücken aufweist oder wenn er insgesamt fehlt, lassen Sie ihn ersetzen. Dies ist ein Job, den die meisten Hausbesitzer selbst erledigen können.
Entfernen Sie Blätter und andere Rückstände, die sich in den Schienen der Tür angesammelt haben. Viele Leute tragen Fett auf die Schienen auf, aber es ist nicht notwendig. Das Fett trägt nicht dazu bei, dass die Tür besser funktioniert, und Schmutz und Ablagerungen haften am Fett.

Achten Sie darauf, lose Schrauben oder Muttern festzuziehen.
Bildnachweis: Lex20 / iStock / GettyImages
Überprüfen Sie die Balance der Tür
Eine richtig ausbalancierte Tür rutscht nicht von alleine nach oben oder unten. Eine unausgeglichene Tür kann gefährlich sein und den Garagentoröffner belasten. Testen Sie es, indem Sie zuerst die Stromversorgung vom Türöffner und die Tür vom Öffnermechanismus trennen. Heben Sie die Tür manuell auf etwa Taillenhöhe an und lassen Sie sie los. Eine Tür, die im Gleichgewicht ist, bewegt sich nicht weiter nach oben oder fällt auf den Boden zurück. Einer, der in Bewegung bleibt, muss seine Federn von einem Garagentor-Techniker einstellen lassen.
Überprüfen Sie die Sicherheitsmerkmale
Garagentoröffner, die in den letzten 25 Jahren hergestellt wurden, müssen über einen automatischen Umkehrmechanismus und Lichtschranken verfügen.
Umkehrmechanismus
Öffnen Sie die Tür, um sicherzustellen, dass die automatische Rückwärtsfahrt funktioniert. Stellen Sie einen kleinen Gegenstand, z. B. ein Holz 2 x 4, auf die Türschwelle. Schließen Sie die Tür mit der Fernbedienung oder dem Wandschalter. Wenn die Tür auf das Objekt trifft, sollte sich die Tür umkehren und vollständig öffnen. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an einen Fachmann oder lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie die Tür einstellen können.
Photoelektrische Sensoren
In der Nähe der Unterseite jeder Spur sollte ein Sensor angebracht sein. Sie sind durch einen unsichtbaren Strahl miteinander verbunden. Wenn etwas den Strahl bricht, schließt sich die Tür nicht. Schließen Sie die Tür mit der Fernbedienung oder dem Wandschalter und schwenken Sie einen Besen zwischen den beiden Balken. Die Tür sollte den Kurs umkehren. Wenn dies nicht der Fall ist, reinigen Sie die Linsen der Sensoren. Sie befinden sich in einer Garage in Bodennähe und neigen daher dazu, schmutzig zu werden.
Wenn immer noch ein Problem vorliegt, sind die Sensoren möglicherweise nicht richtig ausgerichtet. Das Handbuch sollte Anweisungen zum richtigen Ausrichten enthalten. Als letzten Rückgriff können Sie einen Techniker anrufen.
Scharniere und Rollen schmieren
Sofern der Tür- oder Türöffnerhersteller nichts anderes angibt, ist weißes Lithiumfett ein gutes Schmiermittel für Scharniere und Rollen. Nylonrollen nicht schmieren. Einige Leute schmieren die Federn der Tür, aber die meisten Hersteller kümmern sich im Werk darum, und diese Schmierung sollte so lange dauern wie die Tür. Empfehlungen finden Sie im Handbuch.
Schmieren Sie etwa einmal im Jahr die Scharniere und Rollen. Aber halten Sie die Spuren immer frei von Schmutz.
Bildnachweis: Lex20 / iStock / GettyImages
Wartung des Öffners
Stellen Sie wie bei der Tür sicher, dass alle Schrauben und Muttern am Garagentoröffner fest angebracht sind. Überprüfen Sie das Handbuch - einige Ketten- und Schraubenantriebe müssen etwa einmal im Jahr geschmiert werden. Es ist eine gute Idee, die Batterien im Gerät regelmäßig zu wechseln.
Überprüfen Sie die Kette in den Kettenantriebsöffnern. Manchmal beginnen sie nach wiederholtem Gebrauch zu hängen. Wenn die Kette etwa 1 cm unter der Schiene durchhängt, sollte sie festgezogen werden, da dies den Motor beschädigen kann. Und wenn die Kette so stark durchhängt, ist sie während des Betriebs wahrscheinlich sehr laut und wird nach dem Festziehen der Kette leiser.
- Trennen Sie die Stromversorgung und trennen Sie den Öffner mit der manuellen Übersteuerung von der Tür.
- Suchen Sie nach einem Spannschloss mit zwei Muttern, die die Enden der Kette verbinden. Eine Mutter ist eine Kontermutter und Unterlegscheibe und die andere löst oder spannt die Spannung in der Kette.
- Lösen Sie die Kontermutter und stellen Sie die Spannung an der Kette mit der anderen Mutter ein.
- Ziehen Sie die Kontermutter fest. Die Kette sollte etwa 1/4 bis 1/2 Zoll über dem Boden der Schiene fahren.
Wenn Sie diese einfache Inspektions- und Wartungsroutine jährlich durchlaufen, vermeiden Sie die schwerwiegendsten Probleme, die einen Techniker erfordern. Garagentore erfordern nicht viel Wartung, aber wenn Sie sich um einige Details kümmern, halten die Tür und der Öffner jahrelang.