So entfernen Sie Fliesenboden

Küche mit Fliesenboden und weißer Insel

Das Entfernen von Fliesenböden kann ein mühsames und zeitaufwändiges DIY-Projekt sein.

Bildnachweis: Sanford Creative

Die schlechte Nachricht über das Entfernen eines alten Fliesenbodens? Es ist eines der langwierigsten, zeitaufwändigsten und staubigsten Heimwerkerprojekte, die man durchführen kann. Die gute Nachricht ist, dass das Entfernen von Kacheln nicht kompliziert ist. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Ellbogenfett kann selbst der unerfahrenste Handwerker die Arbeit erledigen und dabei eine Menge Geld sparen.

Bevor Sie jedoch am Abriss-Tag den ersten Hammer schwingen, sollten Sie auf eine wichtige Sicherheit achten Warnung, insbesondere für unerfahrene Fliesenentferner: Gebrochene Keramikfliesensplitter entsprechen gebrochenen Glas. Sie sind extrem scharf und durch das Entfernen können Fliesenstücke Sie nicht nur beim Pflücken schneiden Sie können aber auch durch die Luft fliegen und Sie möglicherweise schneiden oder Ihre Augen verletzen, wenn Sie nicht richtig sind geschützt. Neben langen Ärmeln und Hosen sind für dieses Projekt eine Schutzbrille und eine Staubmaske sowie Lederhandschuhe unerlässlich. Es ist auch am besten, Kinder und Haustiere sicher fernzuhalten.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Kunststoffplatten

  • Malerband

  • Müllsäcke für Bauunternehmer

  • Kleber Stripper

  • Lange Ärmel und Hosen

  • Hochleistungsarbeitshandschuhe (vorzugsweise Leder)

  • Geschlossene Schuhe

  • Knieschützer

  • Schutzbrillen

  • Staubmaske

  • Hammer oder Vorschlaghammer

  • Kalter Meißel

  • Stemmeisen

  • Hackhammer

  • Bodenschaber

  • Schaufel

  • Rollende Mülltonne oder Schubkarre

  • Spachtel oder Farbschaber

  • Sander

  • Shop Vac mit HEPA-Filter

So entfernen Sie Fliesenboden

Schritt 1: Bereiten Sie den Raum vor

Daran führt kein Weg vorbei. Das Entfernen eines Fliesenbodens ist ein staubiges Projekt, sagt Justin Krzyston, Principal bei Stonehurst Group, Ein Designstudio in Studio City, Kalifornien. Aufgrund der Unordnung beim Entfernen eines Fliesenbodens ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um alles im Raum zu schützen, was Sie nicht entfernen können.

  1. Entfernen Sie alle Dekorationsgegenstände, Möbel und alles in den Schränken.
  2. Entfernen Sie alle Fußleisten und Türverkleidungen und beschriften Sie die Rückseiten mit ihrer Position, wenn Sie sie wieder anbringen möchten.
  3. Befestigen Sie Plastikfolien an den Wänden und Türen mit Malerband, um den Raum abzudichten und so viel Staub wie möglich aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass alle Heizregister und Roste abgedeckt sind. Dadurch wird verhindert, dass Staub aus dem Demoraum in andere Teile des Hauses gelangt.
  4. Ziehe das Teil an. Ziehen Sie lange Ärmel und Hosen, schwere Arbeitshandschuhe, geschlossene Schuhe und Knieschützer an. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille und eine Staubmaske tragen.
Brechen von Keramikfliesen, um ein Badezimmer umzugestalten

Das Entfernen eines Fliesenbodens erfordert wahrscheinlich das Brechen der Fliesen.

Bildnachweis: Jens_Lambert_Photography / iStock / GettyImages

Schritt 2: Brechen Sie das erste Plättchen mit einem Hammer

Wenn Sie neugierig sind, ob dieser alte Fliesenboden ein Juwel eines Holzbodens verbirgt, müssen Sie beim Entfernen der Fliesen vorsichtig sein. Krzyston sagt, dass es möglich ist, es zu speichern, wenn Sie vorsichtig sind.

  1. Suchen Sie nach einer Bodenfliese, die Risse oder Abplatzungen aufweist, oder suchen Sie eine Fliese, bei der die Fugenlinien unterbrochen sind. Wenn Sie keine finden können, wählen Sie eine Bodenfliese in der Mitte des Raums.
  2. Schlagen Sie mit einem Vorschlaghammer oder einem normalen Hammer in einem leichten Winkel auf die Fliese, bis sie bricht.
  3. Wenn sich die Fliese nicht leicht lösen lässt, brechen Sie den Mörtel und die umgebenden Mörtellinien mit einem Kaltmeißel ab und graben Sie ihn aus, um die Fliese zu lösen.
  4. Entfernen Sie mit dem Meißel die Keramikfliesen und inspizieren Sie den Unterboden.
  5. Wenn sich unter der Fliese ein Holzboden befindet und Sie versuchen möchten, ihn zu retten, versuchen Sie mit einer Hebelstange, jede nachfolgende Fliese anzuheben und zu entfernen, und achten Sie dabei darauf, das Holz nicht zu beschädigen.

Schritt 3: Entfernen Sie die verbleibende Bodenfliese

Bei Unterböden aus Zementplatten oder Beton müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Unterlage beschädigt wird, da Sie sie höchstwahrscheinlich reparieren oder ersetzen werden. Wenn die Fliese immer noch nicht leicht zu öffnen ist und Sie feststellen, dass Sie mehr Fliesen hämmern als erwartet, schlägt Krzyston vor, einen Hackhammer zu verwenden.

Er sagt: "Dies spart so viel Zeit und Energie, während die Demo abgeschlossen wird. Es ist viel schneller und effizienter, solange Sie nicht vorhaben, die Kachel oder die Unterlage zu retten. "Wenn dies Ihre einzige ist Das Entfernen eines Fliesenhammers kann unerschwinglich sein, aber Sie können einen in einem örtlichen Heimzentrum mieten oder mieten Auslauf.

  1. Entfernen Sie die Fliesen weiter, indem Sie eine Hebelstange oder einen Bodenschaber unter die Fliesen hämmern und schieben, um sie anzuheben und zu entfernen. Die Kacheln sollten ziemlich leicht herausspringen.
  2. Verwenden Sie eine Schaufel, um kaputte Fliesenböden in einer rollenden Mülltonne aufzukehren und in Auftragnehmerbeutel zu werfen. Dies ist eine viel einfachere Möglichkeit, schwere, kaputte Fliesen zum Müllcontainer zu transportieren, als sie zu tragen. Wenn Sie keine rollende Mülltonne haben, funktioniert eine Schubkarre genauso gut.

Schritt 4: Entfernen Sie den alten Klebstoff

Um neue Fußböden, insbesondere neue Fliesen, zu verlegen, muss ein Großteil des alten Klebstoffs entfernt und der Boden so weit wie möglich geglättet und geebnet werden. Glücklicherweise kommen laut Krzyston die meisten Klebstoffe unter einem Fliesenboden, wie z. B. Thinset und Mastix, normalerweise auf die Fliese, wenn Sie die Fliesen abmeißeln.

  1. Sobald alle Fliesen entfernt wurden, entfernen Sie alle verbleibenden dünnen Mörtel und Klebstoffe, indem Sie mit einem Hebelstab große Stücke des Klebers oder Mörtels abziehen. Wenn der Klebstoff immer noch nicht auftaucht, entfernen Sie den Klebstoff mit einem Meißel.
  2. Tragen Sie einen Bodenabstreifer auf, um hartnäckigen Mastixkleber (kein Thinset) gemäß den Anweisungen des Herstellers zu entfernen. Verwenden Sie ein Spachtel oder einen Farbschaber, um den restlichen Klebstoff abzukratzen.
  3. Verwenden Sie nach dem Entfernen des Klebstoffs einen Bodenschaber oder Schleifer, um erhabene Bereiche zu glätten.
Konzentrieren Sie sich auf offene Bücherregale in einem gekachelten Raum mit Pflanzen

Sobald Ihre Fliese entfernt ist, können Sie neue Fliesen oder ein anderes Bodenmaterial Ihrer Wahl installieren.

Bildnachweis: Sanford Creative

Schritt 5: Aufräumen

Nachdem der Abriss Ihres DIY-Fliesenentfernungsprojekts abgeschlossen ist und Sie mit dem Erstellen des Chaos fertig sind, ist es Zeit, alle Ablagerungen, einschließlich des Staubes, zu beseitigen. Der Staub, der durch dieses Abbruchprojekt entsteht, wird heimtückisch sein. Erleichtern Sie die Arbeit, indem Sie Ihrem Shop-Vac einen HEPA-Filter hinzufügen. Laut der Umweltschutzbehörde, Ein HEPA-Filter entfernt 99,97 Prozent der Partikel in der Luft.

  1. Schaufeln Sie alle verbleibenden Fliesenstücke und Ablagerungen auf und rollen Sie sie in den rollenden Mülleimer.
  2. Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub vom Boden abzusaugen.
  3. Machen Sie mit dem Shop Vac mehrere Durchgänge im Raum und warten Sie sogar 30 Minuten zwischen den Durchgängen, damit sich mehr Staub absetzt, damit Sie so viel Staub wie möglich entfernen können.
  4. Entfernen Sie die Plastikfolie von den Wänden und anderen Bereichen und falten Sie die Folien vorsichtig in sich zusammen, um den Staub so weit wie möglich aufzunehmen.