Auswirkungen von Bleichmittel auf Beton

Bleichmittel kann sicher auf Beton verwendet werden.
Auf Beton aufgetragen schadet Bleichmittel dem robusten Material nicht. Es entfernt jedoch Flecken und unerwünschte Stoffe wie Schimmel und Moos von der Oberfläche. Es desinfiziert auch Beton. Wenn du Bleichmittel verwendest, arbeite in einem gut belüfteten Bereich, da die Dämpfe von Bleichmittel überwältigend sein können. Abhängig von Ihrem Reinigungsprojekt können Sie das Bleichmittel mit Waschmittel kombinieren, mit Wasser verdünnen oder direkt verwenden.
Fleckenentferner
Bleichmittel dient als effektiver Fleckenentferner für Betonoberflächen. Besprühe die Stelle mit Bleichmittel und lasse sie etwa fünf Minuten einwirken, bevor du die Stelle mit frischem Wasser abspülst. Das Mischen von Bleichmittel mit Ammoniak und sauren Substanzen erzeugt ein giftiges, potenziell tödliches Gas. Reinigen Sie die Stelle daher nicht mit Bleichmittel, wenn Sie andere Chemikalien auf den Beton verschüttet haben.
Schimmelentferner
Betonoberflächen in Feuchträumen, wie zum Beispiel Kellerböden, sind anfällig für Schimmel und Schimmelbildung. Die Reinigung einer Betonoberfläche mit Bleichmittellösung tötet den Schimmel effektiv ab. Eine solche Lösung enthält 1 oz. Waschseife, 3 oz. Trinatriumphosphat, 1 Liter Bleichmittel und 4 Liter Wasser. Nachdem Sie die Lösung auf die Oberfläche aufgetragen haben, lassen Sie sie etwa 15 Minuten stehen und spülen Sie sie dann ab. Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich.
Desinfektionsmittel
Bleichmittel, das nicht mit einem Reinigungsmittel vermischt ist, dient als Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Betonoberflächen. Reinigungsmittel und organisches Material machen Bleichmittel als Desinfektionsmittel unwirksam, so ein Bericht des Cornell University College of Veterinarian Medicine. Daher empfehlen sie, die Betonoberfläche mit einem Reinigungsmittel zu reinigen, dann abzuspülen und zu trocknen Bereich vor dem Auftragen der Bleichlösung, die vor dem Abspülen 10 Minuten auf der Oberfläche verbleiben sollte aus.
Moosentfernung
Beim Auftragen auf bemooste Betonpflastersteine entfernt flüssiges Bleichmittel das Moos während der Reinigung der Pflastersteine. Verdünne das Bleichmittel, indem du einen Teil Bleichmittel zu 10 Teilen Wasser hinzufügst, und achte darauf, dass das Bleichmittel nicht auf Pflanzen in der Nähe gelangt. Während das Bleichmittel die Betonpflastersteine nicht beschädigt, kann es deine Pflanzen töten, genauso wie es das Moos abtötet.
Warnung
Bleichmittel schädigt zwar den Beton nicht, kann jedoch eine auf den Beton aufgetragene Versiegelung oder Farbe angreifen. Wenn es zum Beispiel zum Reinigen von Betonfliesenmörtel verwendet wird, kann das Bleichmittel die Versiegelung angreifen. Berücksichtigen Sie vor dem Auftragen auf Beton die Auswirkungen des Bleichmittels auf das Dichtmittel auf der Betonoberfläche.