Wie man Betonplatten wie Marmor aussehen lässt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Milde Seife

  • Wasser

  • Weiche Kleidung

  • Feinkörniges Schleifpapier

  • Betonpflaster

  • Spachtel

  • Betonversiegelung

  • Malerband

  • Betongrundierung

  • Grundierung mit Acrylfarbe (hellere Farbe)

  • Farbwanne

  • Pinsel oder Walze

  • Acrylglasur

  • Decklack aus Acrylfarbe (dunklere Farbe als Basislack)

  • Farbeimer aus Kunststoff

  • Plastiktücher

  • Gummihandschuhe

  • Aderfarbe - hell oder dunkel

  • Putenfeder oder Dolchbürste

Trinkgeld

Anstelle einer Truthahnfeder kann ein feiner Künstlerpinsel verwendet werden. Für ein weiches Aussehen gehen Sie über die Farbe, nachdem der Kunststoff mit einem trockenen Pinsel mit weichen Borsten abgehoben wurde, um die Farben zusammenzufedern. Dies fügt ein bisschen Realismus hinzu.

Weißes Marmorbeschaffenheitshintergrundmuster mit hoher Auflösung.

Kunstmalerei lässt Beton wie Marmor aussehen.

Bildnachweis: Modify260 / iStock / Getty Images

Wenn Ihre Betonplatte etwas eintönig aussieht oder Sie einfach bereit für eine Änderung sind, müssen Sie die Arbeitsplatte nicht ersetzen. Mit Faux-Finishing-Techniken können Sie das Aussehen der versiegelten Arbeitsplatte ändern, um andere Materialien wie Marmor zu emulieren. Üben Sie Ihre Marmorierungstechnik zuerst auf Altpapier oder Pappe, um Vertrauen zu schaffen, das dem Aussehen Ihrer fertigen Arbeitsplatte aus Kunstmarmor Realismus verleiht.

Schritt 1

Wählen Sie Farben, die zu Ihrem Dekor passen. Sie können etwas haben, das kontrastreich ist oder sich gut in die Umgebung einfügt. Finden Sie die Marmorfarbe und -struktur, die Sie mögen, und halten Sie ein Bild davon in der Nähe, während Sie versuchen, es auf Ihren Arbeitsplatten zu duplizieren.

Schritt 2

Reinigen Sie Ihre Betonplatten gründlich mit milder Seife und Wasser. Lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 3

Schleifen Sie alle Bereiche mit Löchern und Dellen ab und füllen Sie sie mit Betonpflastern. Den Überschuss mit einem Spachtel ausgleichen. Lassen Sie den Betonfleck trocknen und schleifen Sie ihn glatt. Wischen Sie die Theken erneut mit einem trockenen Tuch ab. Decken Sie die geflickten Bereiche mit Versiegelung ab.

Schritt 4

Decken Sie umliegende Bereiche, die Sie nicht malen möchten, mit Malerband ab.

Schritt 5

Tragen Sie eine Grundierung für Beton auf. Mischen Sie einen Teil der Grundierungsfarbe mit der Grundierung (ein Teil Grundierung, drei Teile Grundierung), um eine bessere Farbabdeckung zu erzielen. Lassen Sie es trocknen und tragen Sie eine volle Schicht Grundfarbe auf. Lassen Sie dies auch trocknen.

Schritt 6

Mischen Sie die Acrylglasur mit der Decklackfarbe, einem Teil Farbe auf vier Teile Glasur, in einem großen Plastikeimer. Lassen Sie einen zwei Fuß mal zwei Fuß großen Teil des Plastiktuchs in die Glasur fallen und schütteln Sie alle Tropfen ab, wenn Sie sie entfernen. Tragen Sie dabei Gummihandschuhe, da dies sehr unordentlich sein kann.

Schritt 7

Legen Sie den Kunststoff auf den Grundanstrich, zerkleinern Sie ihn stellenweise und heben Sie ihn dann ab. Das Zerkleinern hinterlässt Risse und Venen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit frischen Tüchern, bis die Oberfläche mit dieser Textur bedeckt ist. Lassen Sie die Farbe trocknen, bevor Sie die Ader auftragen. Dies ist einem als Frottage bekannten Prozess sehr ähnlich.

Schritt 8

Tauchen Sie eine Putenfeder oder einen Dolchpinsel in die Adernfarbe. Die Farbe der Venen liegt bei Ihnen; Marmoradern können heller oder dunkler als der Grundanstrich sein. Überprüfen Sie die Muster auf dem ausgewählten Marmorbild. Berühren Sie leicht die Spitze des Feder- oder Dolchpinsels auf der glasierten Oberfläche und versuchen Sie, die Größe und Richtung der Venen im Bild zu duplizieren. Sie können auch vorher auf einem Blatt Papier üben, wenn Sie sich unsicher fühlen.

Schritt 9

Tragen Sie nach dem Trocknen der Adern eine Versiegelung für lackierte Betonoberflächen auf.