So bauen Sie eine Kücheninsel mit Lagerschränken

Maßgefertigte Kücheninseln – die sehr teuren, die von Tischlern oder Tischlern gebaut werden – sind oft einfacher, als Sie vielleicht denken. Viele bestehen aus wenig mehr als ein paar Schränken, einer Arbeitsplatte in Sondergröße, einigen Zierleisten und vielleicht einigen Regalen. Mit nur wenigen Vereinfachungen (und viel weniger Geld) können Sie eine völlig legitime Kücheninsel mit zwei Lagerschränken, einer Arbeitsplatte und etwas Grundholz bauen. Der Schlüssel zur Einfachheit liegt in der Auswahl des richtigen Schranktyps und eines Arbeitsplattenmaterials, das Sie entweder zuschneiden oder ohne großen Aufwand selbst herstellen können.

Frau schneidet Zwiebel auf Schneidebrett am Tisch

Eine Kücheninsel ist mit Lagerschränken nicht schwer zu bauen.

Bildnachweis: Cavan Images/Cavan/GettyImages

Gestalten Sie Ihre Kücheninsel

Das einfachste Design für eine DIY-Insel besteht aus zwei Küchenunterschränken, die Rücken an Rücken gesetzt und mit einer durchgehenden oder einteiligen Arbeitsplatte belegt sind. Aber bevor Sie herausspringen und die Schränke kaufen, denken Sie über das Arbeitsplattenmaterial nach, das Sie möchten, und recherchieren Sie die verfügbaren Größen.

Lagerunterschränke sind 24 Zoll tief und in Breiten von 12 bis 48 Zoll erhältlich. Wenn Sie sie Rücken an Rücken platzieren, erhalten Sie eine Insel, die bei der von Ihnen gewählten Schrankbreite 48 Zoll lang ist. Um das Projekt zu vereinfachen, wählen Sie Schränke, die auf beiden Seiten "offenes Ende" sind, dh sie haben fertige Seitenwände. Wenn deine Schränke unfertige Seiten haben (die Rückseiten nicht mitgezählt), musst du sie mit dünnem Sperrholz abdecken, das zum Schrankholz passt.

Küche mit Insel.

In dieser Küche wurde eine gewöhnliche Schlafzimmerkommode verwendet, um eine Kücheninsel zu bauen.

Bildnachweis: Eastbank-Interieur

Wenn Sie beispielsweise zwei 30 Zoll breite Schränke haben, würde die Inselbasis 30 x 48 Zoll messen. Arbeitsplatten überragen Schränke immer um mindestens 1/2 Zoll an den Seiten und etwa 3/4 Zoll an der Vorderseite (wo die Türen oder Schubladen sind). In diesem Fall benötigen Sie an zwei Fronten einen 3/4-Zoll-Überhang. Daher benötigen Sie eine Arbeitsplatte, die mindestens 31 x 49 1/2 Zoll groß ist. Sie können auf Wunsch mehr Überhang haben, aber die Theke sollte mindestens 1/2 Zoll über die Schranktüren hinausragen, damit Tropfen auf den Boden und nicht auf die Türflächen fallen. Außerdem variieren die tatsächlichen Größen der Schränke, also stellen Sie sicher, dass Sie die Schränke messen (oder genaue Abmessungen vom Hersteller erhalten), bevor Sie die Größe der Arbeitsplatte planen.

Kücheninsel.

Gewöhnliche Lagerschränke mit einer Arbeitsplatte aus Metzgerblock, Granit oder Quarz machen eine einfache Kücheninsel.

Bildnachweis: Lowes

Eines der besten Arbeitsplattenmaterialien für eine Insel ist Metzgerblock, der üblicherweise in Breiten bis zu 36 Zoll und einer Vielzahl von Längen erhältlich ist – mehr als genug für eine große DIY-Insel. Sie schneiden den Metzgerblock einfach auf die gewünschte Größe zu. Wenn Sie Ihre eigene Arbeitsplatte herstellen möchten, sind Kunststofflaminat und Mineralwerkstoff (wie Corian) relativ DIY-freundlich und kann mit einer Spanplattenbasis gebaut werden, die mit der Arbeitsplatte bedeckt ist Material. Sowohl Laminat als auch Mineralwerkstoff können mit Standard-Holzbearbeitungswerkzeugen geschnitten werden, und wenn Sie Ihre Arbeitsplatte in einem Stück bauen, müssen Sie die kniffligen Arbeiten des Verschmelzens oder Säumens von Arbeitsplattenabschnitten nicht durchführen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Zwei Küchenunterschränke

  • Holzkleber

  • Klemmen

  • Bohrer- und Schrauberbits

  • Bohrer für Pilotlöcher

  • Holzschrauben

  • 2 x 4 m langes Brett

  • Maßband

  • Bleistift

  • Kreissäge

  • Holzschrauben mit Rundkopf

  • Metzgerblock-Arbeitsplatte

  • Schleifpapier – 80er, 100er, 150er und 220er Körnung (je nach Bedarf)

So bauen Sie eine Kücheninsel

Schritt 1: Verbinden Sie die Schränke

Befestigen Sie die Schränke Rücken an Rücken zusammen, damit Sie die genauen Abmessungen für die Sockelleisten erhalten, die Sie auf dem Boden installieren.

  1. Stellen Sie die Schränke auf eine ebene Fläche.
  2. Tragen Sie eine Raupe Holzleim entlang der oberen, unteren und seitlichen Kanten auf der Rückseite eines Schranks auf.
  3. Passen Sie die Schränke so an, dass ihre Seiten und Oberseiten perfekt ausgerichtet sind.
  4. Klemmen Sie die Schränke oben zusammen.
  5. Bohren Sie Pilotlöcher und befestigen Sie die Schränke mit Holzschrauben etwa 3/4 Zoll unter ihren Oberkanten.
  6. Kippen Sie die Baugruppe vorsichtig auf eine Seite, stellen Sie sicher, dass die Seiten perfekt ausgerichtet sind und klemmen Sie die Schränke zusammen, dann schrauben Sie sie etwa 1 bis 2 Zoll von den Unterkanten zusammen. Lassen Sie den Kleber über Nacht trocknen.

Schritt 2: Installieren Sie die Bodenplatten

Die Bodenklampen sind zwei 2 x 4 Bretter, die am Boden befestigt werden. Die Unterschränke passen über die Stollen und werden mit diesen verschraubt, um die Insel am Boden zu verankern. Achten Sie darauf, ein gerades Brett für die Stollen zu verwenden, und nehmen Sie sich Zeit, sie zu installieren, damit sie genau positioniert sind.

  1. Messen Sie die Breite jedes Schranks, Innerhalb seine Basis; Dies ist die Länge der Stollen.
  2. Schneiden Sie zwei Stollen aus 2 x 4 Holz mit einer Kreissäge oder Gehrungssäge auf Länge.
  3. Messen Sie die Dicke der Seitenwände und Fußtritte der Schränke.
  4. Legen Sie die Schrankbaugruppe (die Inselbasis) mit der rechten Seite nach oben auf den Küchenboden und positionieren Sie die Insel genau dort, wo Sie sie installieren möchten. Zeichne mit einem Bleistift die vier Ecken der Insel auf den Boden. Entfernen Sie die Insel.
  5. Messen Sie von den gezeichneten Linien mit den Abmessungen der Seiten- und Fußtrittdicke und markieren Sie den Boden.
  6. Positionieren Sie jeden Stollen auf den markierten Platzierungslinien.
  7. Bohren Sie Führungslöcher und befestigen Sie die Stollen mit Holzschrauben am Boden, indem Sie durch den fertigen Bodenbelag und in den Unterboden fahren.

Warnung

Stellen Sie sicher, dass sich keine Rohre oder Kabel in den Bodenhohlräumen befinden, durch die die Stollenschrauben hindurchkommen. Verwenden Sie zur Sicherheit Schrauben, die gerade den Unterboden durchdringen.

Schritt 3: Stellen Sie die Inselbasis ein

Die Insel rutscht direkt über die Stollen und wird mit wenigen Zierkopfschrauben installiert, die kleine Köpfe haben, die weniger sichtbar sind als die von Standard-Holzschrauben.

  1. Bringen Sie die Insel über die beiden Stollen, sodass die Schränke bündig mit dem Boden abschließen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Insel an jeder Ecke auf den ursprünglich gezeichneten Linien positioniert ist.
  3. Bohren Sie die Führungslöcher und befestigen Sie sie durch den Fußtritt jedes Gehäuses und in die hintere Klampe mit Flachkopfschrauben. Schrauben Sie die Schrauben etwas unter die Holzoberfläche.

Schritt 4: Bereiten Sie die Arbeitsplatte vor

Sie können entscheiden, wie viel Überhang die Arbeitsplatte haben soll, wobei Sie bedenken, dass ein Überhang sowohl der Optik als auch der Funktion dient und dass Überhänge nicht auf allen Seiten gleich sein müssen. Vielleicht möchten Sie mit einem Reststück des Arbeitsplattenmaterials oder dem Arbeitsplattenrohling mit verschiedenen Überhangtiefen experimentieren, bevor sie geschnitten werden.

  1. Messen Sie die außen Abmessungen der Oberseite der Inselbasis und fügen Sie den gewünschten Überhang für die Breite und Länge der Arbeitsplatte hinzu.
  2. Schneiden Sie die Arbeitsplatte mit einer Kreissäge auf die gewünschten Maße zu.
  3. Schleifen Sie die Schnittkante, um Sägespuren zu entfernen und die Kanten und Ecken nach Wunsch zu glätten und abzurunden. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und wechseln Sie nach Bedarf zu feineren Körnungen, um die gewünschte Glätte zu erreichen.
  4. Schleifen Sie die Oberseite der Arbeitsplatte, falls gewünscht.

Spitze

Klemmen Sie ein Lineal oder ein gerades Brett an den Arbeitsplattenrohling, um es als Führung für die Basis Ihrer Kreissäge zu verwenden. Dies trägt dazu bei, einen geraden Schnitt zu gewährleisten und das Absplittern entlang der Schnittkante zu minimieren.

Auftragnehmer schneidet die Arbeitsplatte für Spülenmöbel auf der elektrischen Küchensäge

Wenn eine Inselschrank-Arbeitsplatte einen Ausschnitt erfordert, schließen Sie dies ab, bevor Sie die Arbeitsplatte installieren.

Bildnachweis: photovs/iStock/GettyImages

Schritt 5: Installieren Sie die Arbeitsplatte

Arbeitsplatten aus Holz oder Holzbasis werden normalerweise mit Schrauben installiert und nicht an die Schränke geklebt. Achten Sie darauf, Schrauben der richtigen Länge zu verwenden: Sie sollten ausreichend Halt im Holz haben, aber nicht so lang sein, dass die Gefahr besteht, dass sie durch die Arbeitsplatte ragen. Schränke haben an ihren oberen Ecken und Kanten Holzblöcke oder Kunststoffbeschläge zum Durchschrauben, um die Arbeitsplatte zu sichern.

  1. Stellen Sie die Arbeitsplatte auf die Insel und positionieren Sie sie nach Ihrem Plan.
  2. Messen Sie von den Außenkanten der Arbeitsplatte zu den Vorderseiten der Schränke, um sicherzustellen, dass die Arbeitsplatte parallel zu den Seiten und der Vorder-/Rückseite der Insel verläuft.
  3. Bohren Sie von der Innenseite der Unterschränke aus Führungslöcher und drehen Sie Holzschrauben (keine Flachkopfschrauben) durch die Schrankbefestigungsblöcke und in den Boden der Arbeitsplatte.