Ein Handbuch für Hausbesitzer zu den Grundlagen der Klempnerarbeit

Mit wenigen Ausnahmen dreht sich bei den Sanitär-Grundlagen alles um Wasser: es ins Haus zu bringen, es zu benutzen und es nach Gebrauch wieder loszuwerden. Jede dieser Funktionen umfasst eine eigene Kategorie. Das Einbringen des Wassers und das Verteilen im ganzen Haus wird als Versorgung bezeichnet. Die Verwendung von Wasser erfolgt an den Armaturen und Geräten, und die Entsorgung des Abwassers erfolgt über das DWV-System.
Anzeige
Video des Tages
Der beste Weg, um die Grundlagen der Klempnerarbeit zu verstehen, besteht darin, dem Wasser in, um und aus dem Haus zu folgen, also machen Sie sich bereit für eine nasse und wilde Reise durch die Rohre Ihres Hauses. (Nun zu diesen Ausnahmen: Sanitär umfasst auch Gasleitungen, Heizungsanlagen und Lüftung von Gasgeräten, aber das sind Themen für einen anderen Tag).
Wasserversorgung: Die Quelle

Bildnachweis: Kameleon007/iStock/GettyImages
Die Wasserversorgung Ihres Hauses beginnt an der Wasserleitung der Stadt oder des Wasserwerks. Eine unterirdische Kaltwasserleitung zweigt von der Hauptleitung ab und führt zu Ihrem Haus. Die erste Station ist die
Wasseruhr, das Ihren Wasserverbrauch erfasst und die Grundlage für die Abrechnung auf Ihrer Wasserrechnung ist. Die meisten Zähler haben auf einer oder beiden Seiten des Zählers ein Absperrventil (Sie können dies zur Not verwenden, wenn Sie das Wasser zu Ihrem Haus absperren müssen und dies nicht an anderer Stelle tun können). Der Zähler gehört dem Wasserversorger, aber alles stromabwärts (Hausseite) des Zählers gehört Ihnen und liegt in Ihrer Verantwortung.Wenn Ihr Haus mit Brunnenwasser versorgt wird, kommt Ihr Wasser alternativ aus einem privaten Brunnen und wird über eine elektrische Pumpe, die in das Brunnengehäuse eingetaucht ist, zum Haus geliefert. Es fährt durch ein erdverlegtes Rohr zum Haus und füllt normalerweise einen Druckbehälter im Haus, aus dem das Wasser zur Verwendung entnommen wird. Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind alle Teile eines Brunnensystems in der Verantwortung des Hausbesitzers.
Außenrohre werden aus zwei sehr guten Gründen vergraben. Tief im Boden sind sie vor Beschädigungen (und vorzeitigen Begegnungen mit Hausbesitzern und Schaufeln) geschützt. Wichtiger in kaltem Winterklima, Rohre sind vergraben weit unter der Frostgrenze – die Tiefe, bis zu der der Boden im Winter gefriert. Unterhalb der Frostgrenze bleibt die Erde auf einer relativ konstanten Temperatur und gefriert nicht.
Anzeige
Wasserversorgung: Verteilung

Bildnachweis: Grigorev_Vladimir/iStock/GettyImages
Die Hauptwasserversorgungsleitung führt normalerweise durch eine Grundmauer und taucht in einen Kriechkeller oder Keller auf. Seine erste Station im Innenbereich ist das Hauptwasserabsperrventil, das den Wasserfluss zum gesamten Haus im Alleingang steuert. Sie können dieses Ventil jederzeit verwenden, wenn Sie das Wasser absperren müssen (aber es gibt viele andere kleinere Ventile die Wasser in der Nähe von Armaturen und Geräten absperren). Jeder Hausbesitzer sollte wissen, wo sich dieses Hauptabsperrventil befindet und wie man es benutzt. Wenn Sie dies nicht im Griff haben, üben Sie jetzt. Warten Sie nicht, bis Sie einen Wassernotfall haben und ihn in Panik finden müssen.
Die Hauptabsperrung in älteren Häusern hat normalerweise einen runden Griff, der ein Durchgangs- oder Schieberventil steuert. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um das Wasser abzustellen. Neuere Häuser haben normalerweise einen geraden Griff, der a. steuert Kugelhahn; Drehen Sie den Griff, bis er senkrecht zum Rohr steht, um das Wasser abzusperren.
Nach dem Absperrventil haben einige Häuser eine Druckreduzierventil — ein glockenförmiges Gerät aus Messing, das den Wasserdruck auf ein voreingestelltes Niveau begrenzt. Der Wasserdruck wird von der Wassergesellschaft (oder einer Brunnenpumpe und einem Drucktank) aufgebracht und liegt normalerweise zwischen 30 und 80 psi. Druck unter 30 psi führt zu unbefriedigenden Duschen und ähnlichen Frustrationen. Druck über 80 psi belastet Rohre und Rohrverbindungen und kann zu vorzeitigen Undichtigkeiten führen.
Das Wasserverteilungssystem in einem Haus ist einfach ein Netzwerk von Rohren, die abzweigen – zuerst von der Hauptleitung Versorgungsrohr und dann aus immer kleineren Zweigversorgungsrohren — um die wasserverbrauchenden Armaturen zu erreichen und Haushaltsgeräte. Das Hauptversorgungsrohr hat normalerweise einen Durchmesser von 3/4 oder 1 Zoll. Der erste Abzweig ist normalerweise ein 3/4-Zoll-Rohr, das die Wasserkocher. Eine einzige Warmwasserleitung verlässt den Warmwasserbereiter und versorgt letztendlich alle Dinge, die Warmwasser verbrauchen. Währenddessen läuft die Kaltwasserversorgung weiter und verläuft entlang der Warmwasserleitungen zu den gleichen Geräten und Armaturen. Stark nachgefragte Artikel wie Duschen und Waschmaschinen, werden über 1/2-Zoll-Rohre versorgt. Badezimmerarmaturen und Toiletten verwenden 3/8-Zoll-Rohre und Versorgungsschläuche, und Eiswürfelbereiter werden durch flexible 1/4-Zoll-Rohre versorgt.
Anzeige
Das Drain-Waste-Vent-System
Bildnachweis: ClausAlwinVogel/iStock/GettyImages
Fast alles im Haus, das Wasser verbraucht, hat einen Abfluss daran. Die kleineren Abflüsse führen in größere Abflüsse, und letztendlich landet der gesamte Hausmüll im größten Abfluss – dem Hauptabfluss – das ist ein 4-Zoll-Rohr, das aus dem Haus führt und unter dem Hof zur Kanalisation der Stadt unter dem verläuft Straße. Wenn Sie keine städtischen sanitären Einrichtungen benötigen, führt der Hauptabfluss in einen Klärgrube, und von dort wird der Abfall in ein Laugenfeld verteilt und in den Boden aufgenommen.
Im Gegensatz zum Wasserversorgungssystem, das ständig unter Druck steht, funktioniert das Abflusssystem vollständig durch die Schwerkraft und verlässt sich auf das natürliche Verhalten von Wasser und Luft, um richtig zu funktionieren. Klempner haben zwei Ausdrücke, die das meiste erklären, was Sie über Abflüsse wissen müssen: „Wasser trägt Abfall“ und „s**t verläuft bergab." Um die Schwerkraft zu nutzen, müssen die horizontalen Verläufe des Abflussrohrs in Richtung des Wassers leicht nach unten geneigt sein fließen. Die Standardsteigung beträgt 1/4 Zoll Tropfen pro linearem Fuß. Ist das Gefälle zu steil, fließen die flüssigen Abfälle (meist Wasser) von den Feststoffen weg und bleiben im Rohr hängen. Bei zu geringem Gefälle bewegt sich der Abfall träge oder gar nicht. Dies ist bei jedem Sanitärprojekt mit einem Abfluss wichtig zu wissen; Alle horizontalen Strecken müssen unabhängig von ihrer Länge die richtige Neigung haben.
Die Entlüftung ist ebenso wichtig und für alle Abflüsse erforderlich. Um das Belüftungssystem zu verstehen, denken Sie an den „magischen“ Trick, den Daumen über das Ende eines Trinkhalms zu halten und dann den Strohhalm – zusammen mit der Flüssigkeit darin – in die Luft zu heben. Dein Daumen erzeugt einen Sogeffekt, der verhindert, dass die Flüssigkeit aus dem Strohhalm herausfließt. Ein Hausabfluss ohne Entlüftung kann sich wie ein Strohhalm mit einem Daumen darauf verhalten, was zu Gurgeln, schlechtem Durchfluss und Verstopfungen führt. Mit anderen Worten, Belüftungsöffnungen versorgen die Abflüsse mit Luft, um ein Sog zu verhindern und einen guten Fluss zu gewährleisten.
Anzeige
Entlüftungsrohre erstrecken sich von Abflüssen nach oben, laufen normalerweise wie Abflüsse zusammen und münden schließlich in den oberen Teil des Hauptabflusses des Hauses, der als Entlüftungskamin bekannt ist. Der Lüftungsschacht erstreckt sich durch das Dach und bleibt zur Atmosphäre hin offen, um Luft in das Abflusssystem zu lassen. Der Abluftkamin belüftet auch Abwassergase (Methan unter anderen stinkenden Dämpfen), die durch den Hauptabfluss aufsteigen. Manchmal verlassen Lüftungsrohre das Dach unabhängig vom Lüftungsschacht. Aus diesem Grund ragen in vielen Häusern mehr als ein Sanitärrohr aus dem Dach. Es gibt auch "Betrüger"-Öffnungen, genannt Belüftungsventile (AAV), die Luft aus dem Raum ansaugen und nicht nach außen verlängert werden müssen.
Im Wesentlichen besteht das Abflusssystem nur aus einer Reihe von Rohren, die bis zum Abwasserkanal offen bleiben, und es gibt nichts, was den Rückfluss von Abwassergasen durch die Abflüsse verhindert. Das bringt uns zu einem anderen kritischen Teil des DWV-Systems: der P-Falle. Der P-Falle ist das gebogene Rohr, das unter Ihren Badezimmer- und Küchenspülen und den meisten anderen Armaturen im Haus eine Kehrtwende macht. Das Ablaufwasser befindet sich im unteren Teil des Bogens und dichtet beide Enden der Kurve ab, um zu verhindern, dass Abwassergase in den Raum aufsteigen. Das im Siphon sitzende Wasser wird bei jeder Benutzung des Abflusses herausgedrückt und durch neues Wasser ersetzt.
So ziemlich jeder Abfluss im Haus hat eine P-Falle: Waschbecken, Duschen, Wannen, Boden- und Wäscheabflüsse. Die Toilette hat eine eingebaute Falle, eine sogenannte Trapway, die dasselbe wie eine P-Falle tut. Wenn Sie einen Abfluss längere Zeit nicht benutzen, verdunstet das Wasser in einer P-Falle so weit, dass es das Abwasser nicht mehr abdichtet, und verleiht dem Raum ein Viehhof-Ambiente. Gießen Sie etwas Wasser in den Abfluss, um die Falle wieder aufzufüllen, um den Tag zu retten.
Verschiedene Rohrmaterialien

Bildnachweis: IcemanJ/iStock/GettyImages
Sanitärmaterialien stellen ein riesiges und (für einige von uns) spannendes Thema dar, über das Klempner Bände schreiben könnten, wenn sie vielleicht nicht so gutes Geld mit denselben Materialien verdienen würden. Für den typischen Hausbesitzer kann es hilfreich sein, wissen ein wenig über Rohrmaterialien So können Sie erkennen, was sich unter Ihrer Spüle, hinter Ihren Wänden und in Ihrem Kriechkeller oder Keller befindet.
Anzeige
Zu den Materialien, die üblicherweise für Wasserversorgungsrohre verwendet werden, gehören Kupfer, PEX, PVC, CPVC und verzinkter Stahl. Kupfer bleibt der Goldstandard und das bevorzugte Material vieler Klempner, vor allem weil es hundert Jahre oder länger halten kann und mit sehr zuverlässigen Lötverbindungen montiert wird. PEX (vernetztes Polyethylen) ist ein etwas flexibler Kunststoffschlauch, der ohne Löten verbunden wird. Dies zusammen mit seinen relativ geringen Kosten (im Vergleich zu Kupfer) und anderen Vorteilen macht es bei Heimwerkern und einer zunehmenden Anzahl von Klempnern beliebt. PVC ist das bekannte weiße Kunststoffrohr und nur für die Kaltwasserversorgung geeignet. Sein cremefarbener Cousin CPVC wird sowohl für die Kalt- als auch für die Warmwasserversorgung verwendet.
Schließlich gibt es verzinkten Stahl. Grau, grob strukturiert und oft rostig, würde es in den Eingeweiden eines Schlachtschiffs aus dem Zweiten Weltkrieg wie zu Hause aussehen. Wenn Ihr Haus (ungefähr) vor den 1960er Jahren gebaut und nicht neu verlegt wurde, besteht eine gute Chance, dass Sie Stahlwasserrohre haben. Es besteht auch eine gute Chance, dass Sie einen lausigen Wasserfluss (aufgrund von Korrosionsbildung in den Rohren) und eine beliebige Anzahl von Rohrfittings haben, die schließlich undicht werden. Bevor Sie diese Ersparnisse oder Lotteriegewinne für einen Whirlpool oder eine Küchenumgestaltung ausgeben, sollten Sie in Betracht ziehen, diese Stahlrohre zu ersetzen.
Abfluss- und Entlüftungsrohrmaterialien sind mit ziemlicher Sicherheit weißer PVC-Kunststoff oder schwarzer ABS-Kunststoff in jedem Haus, das in den letzten 50 Jahren gebaut wurde. Ältere Häuser haben möglicherweise Abflüsse aus Gusseisen, verzinktem Stahl oder sogar Kupfer, die heute unglaublich teuer wären. Einige alte Abflussarmaturen und kurze Rohrlängen können blei sein. Stahl und Gusseisen korrodieren schließlich, aber dies ist nicht so besorgniserregend wie bei Wasserrohren aus Stahl, und Sie können Problemabschnitte jederzeit durch erschwingliche und DIY-freundliche ersetzen PVC oder ABS. Blei ist eigentlich ein wirklich schönes Material, das scheinbar ewig bearbeitbar und korrosionsfrei bleibt. Wenn Sie nur Bleirohre oder -armaturen in Ihrem DWV-System haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es Ihr Trinkwasser verunreinigt und können es bis ins nächste Jahrtausend weiterleben lassen.
Anzeige
Absperrventile und Reinigungen

Bildnachweis: PictureLake/iStock/GettyImages
Die letzte und in gewisser Weise wichtigste Station auf Ihrer Tour zu den Grundlagen der Sanitärinstallation sind die Ventile und Armaturen, die Ihnen bei Reparaturen, Upgrades und Notfällen helfen. Zusätzlich zu dem Hauptabsperrventil, das sich an der ankommenden Hauptversorgungsleitung befindet, sollte jede wasserverbrauchende Armatur und jedes Gerät über Vorrichtungs-Absperrventile für seine Wasserversorgung. In den meisten Fällen handelt es sich um kleine Ventile, die als Übergang zwischen der Wasserzuleitung und einem flexiblen Schlauch zur Armatur oder zum Gerät dienen. Sie können sie sehen, wenn Sie unter ein Waschbecken, direkt unter eine Toilette oder irgendwo hinter eine Waschmaschine schauen.
Fixe Absperrventile ermöglichen es Ihnen, das Wasser an einem bestimmten Wasserhahn oder Gerät abzustellen, ohne das Hauptabsperrventil verwenden zu müssen. Wenn Sie keine Absperrungen für eine Armatur finden können – manchmal haben Duschen sie nicht und manchmal hat der Klempner es einfach versäumt, sie zu installieren – verwenden Sie die nächstgelegene Absperrventil oder Hauptabsperrung, und planen Sie, wenn möglich, einige Absperrungen von Armaturen hinzuzufügen, während das Wasser abgestellt ist (Ihr zukünftiges Selbst wird es tun) Danke schön). Wenn Sie zur Not das Warmwasser an irgend etwas im Haus absperren müssen, können Sie das Kaltwasserventil am Warmwasserbereiter schließen. Dadurch wird verhindert, dass der Wasserfluss und der Druck in den Warmwasserbereiter fließen und somit das gesamte heiße Wasser austritt.
Auf der Abflussseite ist eine hilfreiche Funktion, die den meisten Anfängern nicht bewusst ist, die Reinigung. Dies ist ein kurzer Rohrabschnitt (oder ein Anschluss an einem Fitting), der in das Abflussrohr führt und mit einer Gewindekappe mit einer Vierkantmutter verschlossen ist. Sie öffnen die Reinigung, indem Sie die Kappe aufschrauben und entfernen. Wie der Name schon sagt, verwenden Sie eine Reinigung zum Reinigen eines Abflusses, normalerweise mit einer Abflussschlange oder einer Abwasserschnecke, je nach Abflusstyp und / oder -größe. Reinigungen ermöglichen einen einfachen Zugang zum Rohr und helfen Ihnen oft, Biegungen oder andere Elemente zu vermeiden, die den Durchgang einer Schlange behindern könnten.
Anzeige
In der Regel finden Sie Reinigungen an den größeren Nebenabflüssen und am Hauptabfluss, der zur Kanalisation oder Kläranlage führt. Installateure können sie auch überall dort installieren, wo sie praktisch sind, beispielsweise am Anfang einer langen horizontalen Strecke oder nach einer Reihe von Biegungen in einem Rohr. Außenreinigungen, die vom Boden aus zugänglich sind oder einen Fuß oder so tief vergraben sein können, sind besonders praktisch für Abwasserrohre die anfällig für Verstopfungen durch Baumwurzeln oder starken Haushaltsgebrauch sind.
Die meisten Häuser haben eine Reinigung des Hauptabflusses im Keller oder des Kriechkellers in der Nähe der Stelle, an der der Abfluss das Haus durch die Grundmauer verlässt. Dies kann verwendet werden, um den Hauptabfluss bis zum Hauptkanal der Stadt zu schlängeln. Verwenden Sie dies mit Vorsicht. Wenn der Hauptabfluss bis zu einem Punkt über der Reinigung gesichert ist, kommt alles, was sich in diesem Rohr über der Reinigung befindet, mit erschreckender Kraft aus der Reinigungsöffnung, wenn Sie die Kappe entfernen.
Anzeige