Ein DIY-Leitfaden für Hausbesitzer für Sanitärmaterialien

PEX-Rohre

Bildnachweis: IcemanJ/iStock/GettyImages

Wenn Sie eine Klempnerarbeit selbst in Angriff nehmen, ist es wichtig zu verstehen, dass es nicht immer so einfach ist, ein PVC-Rohr zusammenzukleben und zu beten, dass es nicht ausläuft. Es stehen viele verschiedene Rohrleitungsarten sowie eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Armaturen und Ventilen zur Auswahl. Jedes dient einem bestimmten Zweck, und ein Rohr, das für eine Sanitäranwendung gut funktioniert, funktioniert möglicherweise für eine andere überhaupt nicht. Es ist eine gute Idee, ein wenig über Sanitärmaterialien zu lernen, bevor Sie sich im Sanitärgang Ihres örtlichen Baumarktes am Kopf kratzen.

Anzeige

Video des Tages

PVC-Sanitärrohre

Klempner, der PVC-Rohre verbindet

Bildnachweis: Comstock/Stockbyte/GettyImages

Abkürzung für Polyvinylchlorid, PVC ist zum Sanitärmaterial der Wahl geworden, wenn es möglich ist, es zu verwenden. Diese Kunststoffrohre sind leicht und sehr einfach zu verarbeiten. PVC-Rohre werden mit a. zusammengefügt Spezialkleber, wodurch sie einfach und ohne Leckagen zu installieren sind, auch wenn Sie nicht viel Erfahrung mit Klempnerarbeiten haben. Sie halten unglaublich lange, unterliegen keiner Korrosion und halten hohen Wasserdruck stand.

Sie können jedoch nicht mit heißem Wasser umgehen. PVC ist nicht hitzebeständig und Sie sollten es niemals für Rohre verwenden, die heißes Wasser führen müssen. PVC funktioniert auch im Freien nicht gut. Es ist jedoch eine ausgezeichnete Wahl für Abfluss- und Entlüftungsrohre. Es schont auch das Budget, da es in der Regel das billigste verfügbare Rohrmaterial ist.

PVC-Rohre sind sehr ähnlich zu CPVC-Rohre (chloriertes Polyvinylchlorid). CPVC ist im Wesentlichen dasselbe wie PVC, aber der Chlorierungsprozess macht CPVC hitzebeständiger. Im Gegensatz zu PVC kann CPVC bis zu 200 Grad Fahrenheit heißes Wasser transportieren.

PEX Sanitärrohre

Pex-Kunststoff-Wasserversorgungsrohr in der Hauswand. Konzept der Hausreparatur, Wartung und Umbau

Bildnachweis: JJ Gouin/iStock/GettyImages

PEX, technisch bekannt als vernetztes Polyethylen, ist eine Art haltbarer Kunststoffschlauch. Wie PVC, PEX ist leicht und einfach zu verarbeiten. PEX ist jedoch flexibel, wodurch es dort eingesetzt werden kann, wo PVC nicht hinkommt. Müssen beispielsweise Wasserleitungen durch eine Wand geführt werden, kann PEX wie ein Draht gefischt werden. PVC erfordert, dass Sie direkt auf die Innenseite der Wand zugreifen oder einen anderen Weg finden. Die Flexibilität von PEX macht es auch weniger umständlich, damit in Kriechkellern und anderen engen Bereichen zu arbeiten.

Anzeige

PEX ist nur für den Innenbereich konzipiert, kann aber kühleren Temperaturen widerstehen. Dank seiner Flexibilität bietet PEX ein wenig Spielraum und kann sich etwas dehnen, wenn Wasser im Rohr gefriert. Es ist viel weniger wahrscheinlich, dass PEX platzt oder ausläuft, wenn eingefrorene Rohre zu einem Problem werden.

Aber lassen Sie sich von der kleinen Statur von PEX nicht dazu verleiten, zu denken, dass es schwach ist. PEX hält genauso lange wie PVC und hält auch hohem Wasserdruck stand. PEX kann auch heißes Wasser transportieren und ist farbcodiert, sodass Sie die Heiß- und Kaltwasserleitungen leicht identifizieren können. Obwohl es sich fast überall winden kann, ist PEX leicht zu schneiden und lässt sich leicht mit anderen PEX-Stücken verbinden Stachelbeschläge und Crimpringe.

ABS-Sanitärrohre

Seite besuchen

Ein schwarzes ABS-Sanitärrohr
Bildnachweis: Amazonas

Rohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) sehen aus wie schwarze PVC-Rohre. Sie sollten ABS-Rohre niemals dort verwenden, wo sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, aber sie widerstehen Kälte gut genug für den Einsatz im Freien. Normalerweise verwenden Klempner ABS-Rohre für Entlüftungs- und Ablaufleitungen.

ABS ist wie PVC langlebig und leicht zu verarbeiten. ABS ist jedoch lauter und Sie hören eher, dass Wasser durch das Rohr fließt. Dies stört einige Hausbesitzer und kann sich manchmal als lästig erweisen.

Kupferklempnerrohre

Neue glänzende Kupferrohre

Bildnachweis: TeleMakro Fotografie (Ina Hensel)/iStock/GettyImages

Über 50 Jahre haltbar, Kupferrohrleitungen ist seit Jahrzehnten ein Grundnahrungsmittel. Es ist in drei Abstufungen erhältlich, und die von Ihnen gewählte hängt von der jeweiligen Aufgabe ab. Kupfer vom Typ M ist das dünnste Kupfer, das in Rohrleitungen verwendet wird und eignet sich am besten für Wasserversorgungsleitungen. Typ L hat eine mittlere Dicke und dient normalerweise an Orten, an denen heißes Wasser benötigt wird, beispielsweise an Ihrem Warmwasserbereiter. Typ K ist das dickste Kupferrohr und wird von Installateuren in unterirdischen Leitungen verwendet.

Anzeige

Kupferrohre halten Wasserdruck, heißem Wasser und kaltem Wasser stand. Sie können es nach Gebrauch recyceln und es besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften, die die Qualität Ihres Trinkwassers verbessern können. Leider sind die vielen Vorteile von Kupfer komm nicht billig. Kupfer ist derzeit das teuerste verfügbare Sanitärmaterial – so sehr, dass Menschen dafür bekannt sind, in leere Häuser einzubrechen und Kupferrohrleitungen zu stehlen, um sie als Schrott zu verkaufen. Rechnen Sie mit etwa 20 bis 30 US-Dollar pro 10 Fuß Rohr.

Beachten Sie auch, dass Kupfer mit professionellen Installationskosten verbunden sein kann. Sie können Kupferrohre selbst installieren, aber dazu müssen Sie a Lötlampe schmelzen Lot in alle Verbindungen und Verbindungen, die Sie herstellen. Du brauchst auch ein Rohrschneider, und da flexibles Kupfer normalerweise für kleine Wasserleitungen reserviert ist, müssen Sie je nach Rohrverlauf viele Lötverbindungen herstellen.

Kupfer schafft auch einen ökologischen Haken 22. Sie können es recyceln, wenn Ihre Rohre ihre Blütezeit überschritten haben, was eine gute Sache ist, aber manchmal sind die Bergbaumethoden zur Gewinnung von Kupfer nicht sehr umweltfreundlich. Daher wird Kupfer im Allgemeinen nicht als umweltfreundliches Produkt angesehen.

Sanitärrohre aus verzinktem Stahl

Alte Wasser- und Gasleitungen gelb lackiert und mit Metallklammern vor einer Putzwand befestigt

Bildnachweis: Francesco Scatena/iStock/GettyImages

Obwohl es nicht mehr zu den Standard-Sanitärrohren im Neubau gehört, werden Sie diese silbernen, verzinkten Metallrohre sehr wahrscheinlich in Ihrem Haus sehen, wenn es vor den 1980er Jahren gebaut wurde. In seiner Blütezeit war verzinkter Stahl eine ausgezeichnete Option, die häufig verwendet wurde, um andere bleihaltige Rohre zu ersetzen. Verzinkter Stahl wurde für Wasserzu- und Abwasserleitungen verwendet, ist aber auch für Abwasserleitungen geeignet.

Anzeige

Verzinkter Stahl ist korrosionsbeständig und hält zuverlässig etwa 20 bis 30 Jahre (obwohl viele Häuser aus den 1950er und 60er Jahren noch vorhanden sind). Leider neigt es gegen Ende seiner Nutzungsdauer zu Rost, was zu Verstopfungen und anderen Problemen in der Rohrleitung führen kann. Verzinkte Rohre sind auch sehr schwer und können Ihrem Trinkwasser Blei hinzufügen. Zwar enthalten die Rohre selbst kein Blei, die darauf aufgebrachten Zinkbeschichtungen jedoch schon. Wenn sich diese Beschichtung abnutzt, kann sie den Bleigehalt in Ihrem Wasser erhöhen.

Bei den meisten Sanitärreparaturen entscheiden sich Hausbesitzer jetzt dafür, beschädigten verzinkten Stahl durch PEX zu ersetzen. Stahlrohre und -fittings sind nach wie vor erhältlich, aber die Flexibilität und Sicherheit von PEX machen es zu einer klugen Wahl für die Durchführung von Sanitärreparaturen. Machen Sie jedoch nicht den Fehler, verzinkten Stahl mit Kupfer und anderen unähnlichen Metallen zu reparieren. Dadurch wird die Korrosion beschleunigt. Wenn Sie diese beiden Metalle verbinden müssen, platzieren Sie a dielektrische Verbindung zwischen ihnen. Dies sind spezielle Fittings aus korrosionsbeständigem Metall, die mit Gummi- oder Kunststoffscheiben oder -hülsen ausgestattet sind, um einen direkten Kontakt der beiden Metalle zu verhindern.

Sanitärrohre aus Gusseisen

Gusseisenrohr

Bildnachweis: JA BRASILIEN/iStock/GettyImages

Gusseiserne Sanitärrohre sind heute überhaupt nicht mehr im Trend, aber Sie haben möglicherweise ein Haus voll davon, wenn Ihr Haus vor den 1970er Jahren gebaut wurde. Gusseiserne Rohrleitungen konnten sowohl heißes als auch kaltes Wasser führen, leisteten in Gebieten mit hohem Wasserdruck gute Dienste und waren für Entwässerungs- und Abwasserleitungen sehr beliebt. Obwohl es schwer und schwierig zu handhaben war, hielt es manchmal 100 Jahre oder länger und war viele Jahre lang das Rohr der Wahl. Du wirst erkennen Gusseisenrohre durch ihre schwarze Farbe und die Tatsache, dass sie an jedem Ende eine Wölbung haben, wo die Rohre miteinander verbunden sind.

Anzeige

Leider, wie Sie vielleicht kürzlich festgestellt haben, verursachen Gussrohre ein Durcheinander, wenn sie versagen. Sie sind anfällig für Rost und können daher überall im Rohrleitungssystem versagen, auch innerhalb Ihrer Wände. Da es sich um so beliebte Abwasserrohre handelte, können verrostete, gebrochene und verstopfte Rohre zu Problemen führen, die ziemlich übel riechen und geradezu unhygienisch sind. Die Reparatur von Gusseisenfehlern kann teuer sein, und die Hausratversicherung schreckt manchmal davor zurück, Schäden abzudecken.

Es ist wahrscheinlich keine realistische Option, alle gusseisernen Rohrleitungen in Ihrem Haus auf einmal zu ersetzen. Wenn Sie jedoch Probleme und Ausfälle mit Ihrem Gusseisensystem haben, beachten Sie, dass Sie Gusseisen und PVC mit leicht verfügbaren Armaturen. Auf diese Weise können Sie abgenutzte Gussrohre im Laufe der Zeit langsam beseitigen.

Rohrfittings und Ventile

In der Sanitärwelt, Rohrverbindungsstücke und Ventile sind ebenso wichtig wie die Rohre selbst. Fittings werden verwendet, um Rohrabschnitte miteinander zu verbinden, wodurch manchmal Verbindungsstellen geschaffen werden, durch die Wasser in mehr als eine Richtung fließen kann. Ventile steuern den Wasserfluss, sodass Sie das Wasser nach Bedarf ein- und ausschalten können.

Fittings werden wie die Rohre selbst aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt, meist aus den gleichen Materialien wie die Rohre. Dazu gehören PVC, ABS, Gusseisen und verzinkter Stahl. Formstücke aus diesen Materialien haben die gleichen Eigenschaften wie die daraus hergestellten Rohre. Die von Ihnen verwendete Armatur sollte nach Möglichkeit zu Ihrem Rohrmaterial passen.

Ventile hingegen werden oft aus Messing gefertigt. Messing ist langlebig und rostet nicht. Messing ist auch mit fast jedem Sanitärmaterial kompatibel, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, korrodierende Metalle miteinander zu verbinden.

Anzeige